Augen frei schneiden

  • sooo viele fragen, ich weiß :kopfwand:
    meinem Löwchen wachsen die haare sehr schnell, leider auch um die augen etc und dann stechen sie ihm oft in die augen. ich müsste etwa alle 3 wochen schneiden, auch die ballen frei schneiden, aber er macht ein riesen thaeter und ist nur am zappeln (ich kanns ja auch verstehn) :gott: . Die ballen rackern wir dann einen pro tag ab und das geht auch irgendwie, aber um die augen schneid ich ungern mit ner schere wenn er zappelt, hab immer angst ich könnte doch mal das auge erwischen. Ich schimpf dann auch immer aber er mag es halt nich wenn man ihm mit ner schere vor den augen rumfuchtelt - wer mag das schon. so jetzt meine Frage
    Wie macht ihr das?? also diejenigen die auch einen langhaarigen hund haben und das problem kennen, habt ihr Befehle dass eure Hunde still halten oder ähnliches? wenn ja wie bring ich ihm das bei??? danke im voraus
    LG

    • Neu

    Hi


    hast du hier Augen frei schneiden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • hallo,


      hin und wieder schneide ich die haare meiner hunde auch vor den augen weg. wollte es auch mal einfach nur wachsen lassen, aber es wächst wirklich in richting der augen, also ab damit. ich brauche nur mit bürste und schere ankommen, dann stehen sie schon spalier. am besten geht es allerdings wenn der hund am dösen ist...man streichelt übers köpfchen, dann schnipp...erste strähne weg...dann streichelt man weiter und schnipp schnapp, die nächsten haare weg. nimm eine babynagelschere, die sind vorne abgerundet.

    • ich könnte mir auch vorstellen dass so eine Haarschneidemaschine (eine leise) auch funktioniert.


      Brauchst du keine Angst haben dass du damit ins Auge piekst und es geht ruck-zuck.

    • Hi, ich würde nicht schimpfen oder strafen oder so, wenn er nicht stillhält. Das stresst den Hund nur zusätzlich und es macht ihm noch weniger Spass. ich würde eher mit "bestuchung" und tricks arbeiten um ans Ziel zu gelangen ;)


      Z.B. könntest du mit dem Clicker bestätigebn bzw. diese bestimmten Positionen, die er einnehmen muss und dann darin still halten mit dem Clicker erarbeiten. das dein Löwchen sich quasi dabei nochj etwas "verdienen" kann. erst OHNE schneiden, nur so und dann irgendwann wenns toll klappt mit.
      Für gutes verhalten loben, nicht erwünschtes und zappeln ignorieren bzw. selbst ganz ruhig werden und dann nochmal ganz ruhig beginnen.


      Oder ablenken vielleicht mit leberwurst und /oder Käse/malz oder Multivitaminpaste. die schleckt er vorne Ab, während hinten die Pfötchen geschnitten werden ganz vorsichtig. am besten was rcihtig tolles und so flüssig eben das es abgeluscht werden muss. Joghurt würde auch gehen. der ein Leckerli in der fast verborgen (am besten weas riiichtig tolles wie Fleischwurst, Wiener oder Käse oder Fleisch). So das man sowas am besten Anfangs zu zweit macht.
      Also Faust mit Belohni hinhalten und den Hund dranrumlecken und schlecken und kanbbern lassen und wenn er was gutes macht, darf er etwas näher ran bzw. darf sich was nehmen.
      Bei dem Flüssigeren Leckerchen auch hinhalten und lutschen lassen und wenn was tolles gemacht wird, einmal auf die Tube etwas drücken das was rauskommt - eben wohldosiert ;)


      Eben dieses eigentlich unangenehme, wirklich versucht so angenehm wie möglich zu machen und so normal wie möglich.
      das der Hund, wenn man damit anfängt gleich denkt: oh jau es gibt was feines! ;) (Eben was es sonst so gar nicht gibt).


      Wichtig wäre auch, das man erst OHNE wirklich zu schneiden übt und nur so tut und dann später wenn er die prozedur wirklich kennt und mit den Belohnis angenehmer findet und er wirklich ab und an still hält und das pfötchen fein hält und ruhig ist, eben langsam anfangen wirklich zu schneiden ;) Und im richtigen moment belohnen und loben.

    • Vielen Dank- das werd ich direkt mal üben mit dem Leckerchen schlecken,... ich glaub im Tierladen hab ich ne Leberwurstpaste für den Kong gesehen, evtl gehts ja auch damit? Ich werd mal ausprobieren mit welchen Bestechungsmitteln ich ihn ruhigstellen kann :lachtot:
      die idee erstmal Trockenübungen zu machen finde ich ssuper, dann entwickelt er wenigstens keine Phobie vor der "bösen bösen " Schere...
      Von Babynagelscheren hab ich noch nie was gehört :ops: aber ich geh gleich mal im Kaufhaus auf die Suche... Vielleicht kombinier ich das auch noch mit dem Clicker, den kennt er schon... Mit so guten Tips hab ich gar nicht gerechnet- danke :D
      LG

    • In der vagen Hoffnung, daß das letzte Posting nicht ernstgemeint ist.....


      Wenn Dein Hund den Clicker schon kennt, dann besetzt doch erstmal die Schere (bzw. eine neue mit abgerundeten Spitzen) positiv. Leg die neue Schere ins Zimmer, Hund dazu, er läuft begeistert hin: Click und Belohnung. Er schnüffelt dran: CB. Er liegt rum, du berührst mit der Schere sein Bein: CB, dann seine Pfote, eine nach der anderen, schließlich Berührung im Gesicht, immer mit CB.
      Erst, wenn er schon wedelt beim Scherenanblick anfangen mit schneiden (bzw. erstmal das Schneidegeräusch positiv bestärken).
      Viel Spaß! Ist doch mal 'ne Aufgabe!!!

    • Zitat

      hi,


      meine Hunde bekommen Schlaftabletten und dann kann ich in aller Ruhe die Häärchen abschneiden.


      Nee, das ist sicherlich nicht ernst gemeint, oder Jack? :lachtot:


      Zum Thema:
      Mein Mockel wächst auch ziemlich zu im Gesicht momentan.
      Aber ich habe den Eindruck, dass es schon darüber hinaus ist, dass die Haare in die Augen pieksen könnten, dafür sind sie eher schon zu lang.


      Ich habe jetzt erstmal beschlossen, die Haare NICHT zu schneiden, da ich Angst hätte, dass sie dann erst recht in die Augen pieken könnten. :ka:
      Ich frage mich allerdings, ob Tyler nicht durch sein durch die Haare eingeschränktes Gesichtsfeld ein bissi gehandicapt ist? :???:

    • Brini, dann mach ihm doch ein rosa Schleifchen in die Haare ;)


      :ironie2:


      Aber mit so einer abgerundeten Fellschere ist man eigentlich auf der sicheren Seite. Am besten dann schneiden, wenn der Hund schon müde und schläfrig ist.


      Liebe Grüße, Katja

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!