hund verliert so viele haare und knabbert an sich selbst
-
-
hallo alle zusammen,
wollte wissen ob es normal ist das unser hund (merlin er ist ein labrador/dalmatiener mix) so viele haare verliert.
momentan ist das wieder extrem. er hat zwar keine kahlen stellen oder so, aber so ein problem mit dem haarausfall hab ich bis jetzt noch nicht gehabt.
ich hab ja die vermutung das es vom wetter kommt, ist ja so wegselhaft( mal sonne und warm dann wieder nass und kalt). merlin bekommt auch ab und an mal ein rohes oder gekochtes ei damit sein schönes fell bleibt. ich greife auch momentan jeden tag zum kamm und bürste ihn von kopf bis fuß. ich geh mindestens 2x am tag mit dem besen durch die wohnung und hab dan eine handflechengrosse haarsamlung. meine eltern haben das problem nicht mit ihren 2 hunden, sie haaren zwar auch aber nicht so extrem wie bei merlin. wenn ich ihm über den rücken streiche bis über die rute dann fallen schon einige, und das andauernt.
liegt das wirklich am wetter oder ist er vieleicht krank?
wenn ihr auch so ein problem habt/hattet bitte ich euch mir vieleicht zu sagen was ich dagegen machen kann.das andere wäre das er heufiger an sich knabbert und zwar nur an einer stelle zwischen hüfte und ruten ansatz. das mag sich vieleicht für einige komisch anhören ist aber so.
es ist manchmal so schlimm das die stelle total nass ist.
wir haben manchmal das gehfühl er hört gar nicht auf
erst wenn wir "pfui" oder "aus" sagen. und nach einer zeit fängt er wieder an. kann es sein das unser hund vieleicht unter oder überfordert ist?
´wenn ja was machen wir eventuel falsch? das ist auch so ein problem was ich bis jetzt noch nie hatte.freu mich über eure antworten und ratschläge
jenny, dawid & merlin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier hund verliert so viele haare und knabbert an sich selbst* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was hast du für einen Hund, manche Hunde haaren stärker als andere.
Und wegen dem Juckreiz, ich würde ihn mal dem TA vorstellen, vielleicht irgendeine allergische Reaktion.
Und was fütterst du. -
er ist ein labrador, dalmatiener, golden-retriever, boxer mix.
er hat die statur vom labi und die fellfabe vom dalmatiner, mit leichten punkten am rücken. wo da der retriver geblieben ist keine ahnungvom boxer hat er ein wenig die kopfforem.kennst du die kleinen streulche? der hund denn die hatten so sieht merlin aus nur größer.
ich muss mal ein bild reinstellen, dann siehst du wie er aussieht.momentan füttern wir pegigree(maxi junior)
meinst du das kommt vom futter?
und flöhe hat er auch nicht dann würde er sich ja überall kratzen und soich finde er haarausfall ist bei ihm momentan extrem
-
Labradore haaren im Allgemeinen mehr als andere Hunde.
Und zu dem Futter, also Pedigree ist ein sehr schlechtes Futter, das solltest du wirklich nicht füttern.
Es gibt wesentlich bessere und vor allem gesündere Futtersorten.
Am besten du liest dich hier im Forum mal durch die Futtertreads.
Und ich gebe dir mal ein paar Links zur Information, was ein gutes Trockenfutter ausmacht und dann suchst du dir nach diesen Kriterien ein neues Futter.
http://www.hundundfutter.de
http://www.akitas.ch/tiernahrung.htmUnd dann liest du dir mal die Zusammensetzung von Pedigree durch, dann wirst du feststellen, das es nicht wirklich gut ist.
-
Zitat
also Pedigree ist ein sehr schlechtes Futter, das solltest du wirklich nicht füttern.
habe das schon öfters gehört das dass futter nicht gut sein sollte.
aber andere haben gesagt es sei gut.
probleme hab ich bis jetzt mit dem futter noch nicht gehabt.
oder seh das problem erst jetzt weil er so viel haare verliert oder sonaja, da kann man sich denke ich std drüber streiten
ein wenig verunsichert bin ich ja jetzt schon, will unserem hund ja nichts schlechtes.
wie finde ich denn am besten herraus was ich füttere?
muss ich da jetzt auch auf die rassen rücksicht nehmen die bei merlin drin sind? -
-
wieso solltest du auf die Rassen achten, die in deinem Hund drin sind
Hund ist Hund .
Hast du dir die Links angesehen und die Zusammensetzung auf deinem Futter gelesenDann wirst du doch selber festestellen, das es nicht hochwertig ist. Die, die sagen das Pedigree gut ist, haben selber keine Ahnung.
Diese Pobleme die dein Hund hat, können vom schlechten Futter herrühren.Das fängt oft mit Fell und Hautproblemen an und verschlimmert sich dann zusehens, wenn man nichts dagegen unternimmt.
Gerade helle, und weiße Hunde neigen noch mehr zu solchen Problemen.
Ich kann dir nur nahelegen ,dich mit dem Futterthema auseinander zusetzen und dir ein besseres Futter zu besorgen.
Guck dich mal hier in der Rubrik Fertigfutter und Barf um, da hast du dann eine Menge zu lesen, und du bekommst auch viele gute Tips und Ratschläge. -
so wirklich gut ist pedigrre doch nicht nach dem was ich so verglichen habe.
bin ein wenig erschrocken :erschreckt:
da hast du wohl recht das es kein gutes futter istich dache vieleicht das ich auf die rassen achten sollte.
das hätte ich nähmlich gewundert, wenn dem nach so gewesen wäreich werde mir mal in ruhe hier alles durchlesen und vergleichen .
da kann ich mich ja ein paar std. beschäftigen so viel wie hier steht.
danke für die links balljunkiehast du denn ein idde was das knabbern betifft?
liege ich da mit meiner vermutung richtig oder
kommt das vieleicht acuh vom futter? was ich aber nicht glaube -
Wenn dein Hund permanent an sich rumknabbert, dann hat er ja Juckreiz.
Das wiederum wird durch irgend etwas ausgelöst.
Es gibt halt dafür viele Auslöser, von allergischen Reaktionen auf Getreide im Futter bis zu Parasiten.
Du kannst es natürlich auch vom TA abklären lassen, woran es liegen könnte.
Aber Pedigree und Supermarktfutter würde ich auf keinen Fall füttern, davon wird dieses Problem bestimmt nicht besser.
Wenn dir die Gesundheit deines Hundes wichtig ist, dann lies dir etwas Hintergrundwissen über Hundefutter an.
Dann entscheide welches Futter du nehmen willst. Die Auswahl an hochwertigem Futter ist ziemlich groß, da ist für jeden das Passende dabei.
Wenn du es noch besser machen willst, dann kannst du natürlich auch barfen.
Auch hierzu gibt es hier im Forum jede Menge guter Beiträge und Tips. -
Hallo,
das kann mehrere Ursachen haben. Warum warst du noh ncht beim TA? Es können Milben sein oder ein Hautpilz. Es kann eine Kontaktallergie oder eine Futtermittelallergie sein. Es ist aber auch Zinkmangel möglich. Undsoweiter. Also, geh zum TA und zeige es.
Gruß Biber
-
Hallo Schnitte!
Es kann auch eine Allergie auf Hausstaub, Flohbisse, sonstirgendetwas sein. Klar. Es gibt einige Möglichkeiten.Aber: Es ist mindestens ebensogut möglich, dass der Juckreiz von der ganzen Chemie im Ped** ausgelöst wird. Oder von dem hohen Pflanzenanteil, der zudem Müll ist. Schau mal nach einem guten Futter, wo als größter Bestandteil Fleisch drin ist, keine Nebenprodukte, kein Zucker, kein Karamel, keine EG Zusatzstoffe, keine Aromen und Farbstoffe, kein K3 und auch kein Salz (als tierische Nebenprodukte werden sehr gerne gefüllte Urinblasen genommen, die das Futter slaziger machen um die Akzeptanz zu erhöhen!)
Auch Mangelerscheinungen können zu Haarausfall und Juckreiz führen! Auch das wäre auf das Futter zurück zu führen.
Wer sagt, dass Ped** gut ist (oder Aldi, oder Royal Canin, Eukanuba...) hat nicht wirklich Ahnung. Wobei RC & Co besser ist als Dicountfutter, nur leider nicht mal die Hälfte seines Geldes wert...Es ist nunmal so: Fleisch ist teurer als Getreide und als Müll und Abfallprodukte und Chemie. Drum wirst du wohl nicht drum herum kommen, ein klein wenig mehr Geld auszugeben. Aber das wiederrum spart dir viel Geld ein beim Tierarzt. Denn gesetzt den Fall, dass es hier wirklich um Schäden geht, die das Futter verursacht hat (und damit wärest du lange nicht der einzige!!!) hast du jetzt wahrscheinlich schon draufgezahlt, mit den Untersuchungen...
Ein Futter, was zum BEispiel wenig kostet und trotzdem akzeptable Qualität hat (auch wenn ich es nicht fütter) ist zum Beispiel Markus Mühle. Bekommst du in jedem Fresnapf, Futterhaus und Co. So wie im Internet.
Ein recht guter INternetshop ist http://www.futterfreund.de die haben bis auf wenige Ausnahmen fast nur gute Sorten Futter. Da kannst du dich auch ganz gut orientieren.Es ist nun mal so: Das meiste gute Futter gitbs nur im Internet. Aber man kann oft Proben vorab bestellen, oder kleine Einheiten, oder den Sack bei Nichtgefallen gegen Rückerstattung zurückschicken.
Mittlerweile würde ich es um nichts mehr in der Welt eintauschen wollen, dass mir mit Versand die Ware bis ins Haus gebracht wird.Wenn dich interessiert, wie ich hauptsächlich füttere: http://www.drei-hunde-nacht.eu
http://www.der-gruene-hund.de -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!