Nerviger Welpe!!
-
-
Hallo Bardog,
hoert sich alles normal an, meine Casey ist nun 10 Monate alt und war auch so eine wilde und verrueckte, hat mir mein Druckerkable durchgebissen etc aber wenn wir weg gegangen sind, habe ich sie in ihre Box getan und dort war sie sicher. Natuerlich am Anfang nur als wir mal einkaufen waren dann haben wir es verlaengert und nun bleibt sie alleine im Haus und hat bis jetzt nie was kaputt gemacht aber am Anfang war ihr kleines Fresschen ueberall dran. Also die Zeit vergeht und es kommen Tage wo ihr eure Nerven mal wieder auftanken koennt. Ich weiss wovon ich rede.
Gruesse
Diana -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
guten morgen,
Bardog ja meine Hunde leben noch (war aber wohl knapp)
Chandrocharly
ja gut wenn sie meine Deko nicht mögen aber alle Blumen ?
man hätte sich ja auf ein paar einigen können
LG -
Sag mal, was verlangst du denn von einem 15 Wochen alten Baby? Das der noch nicht so gut hört ist doch klar.
-Pflanzen anknabbern und in den Blumentöpfen wühlen
Hat meiner auch gemacht; einfach mal dieses bittere Anti-Kau Mittel für Hunde kaufen (gibts in jedem gut sortierten Geschäft) und auf die Pflanze machen, wenn du es siehst anschimpfen und loben wenn er aufhört.
-Draussen alles in die Schnauze nehmen
Hatte ich bei meinem auch das Problem. Wenn du es siehst, schimpfen. Zur aller größten Not was auf den Boden legen, was er sicher frisst und da auch Anti-Kau draufschmieren. Das macht er nie wieder
-Blättern nachrennen
Was ist daran schlimm...?
-Unseren grossen Hund nerven
Ist normales Welpenverhalten; der große wird sich irgendwann selber wehren, also einfach lassen oder "Pfui" rufen, wenns wirklich zu bunt wird.
-Tapete abfressen
Anschmimpfen und Anti-Kau.
-Möbel anknabbern
Siehe Tapete.
-An der Leine knabbern
Schimpfen, wenn er es macht und doll loben, wenn er brav läuft.
-Schuhe anknabbern
Anti-Kau.
-Nicht auf Zuruf kommen (andere Sachen sind ja interessanter!)
Rufen und wenn er kommt wie verrückt loben, auch mal mit Leckerchen probieren.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen
-
Hallo!
Das mit dem Anti-Kau hab ich längst versucht, wenn das so einfach wäre...Ich weiss ja nicht welches Anti-Kaumittel du hattest, aber bei dem das wir haben funktioniert das gar nicht! Der beisst trotzdem weiter.
Wenn wir zu Hause sind kann ich ja NEIN sagen, aber es geht darum dass ich Morgens arbeite und ich ihn dann nicht kontrollieren kann.
Zitat-Blättern nachrennen
Was ist daran schlimm...?
Es ist ein Jagdhund und er soll nicht allem unkontrolliert hinterherjagen, es fängt mit Blättern an und geht nachher mit Joggern weiter...!
-
Mannomann...
Ich war hier eigentlich auf der Suche nach einer Lösung, denn Milka schnappt auch ständig zu. Sie reisst Blumentöpfe von der Fensterbank und zerpflückt diese, bis sie anständig in der Wohnung verteilt sind.Und JEEETZZT???
...jetzt bin ich nur froh, das ich nicht der einzige mit den Sorgen bin
Dann ist jedenfalls alle im Grünen und ich bin wirklich erleichter, das es nicht nur mir so geht. Ich werde fleißig weiter "erziehen" und meine Bude etwas anpassen.
-
-
so lustig zu lesen gewesen dieser thread hier.
Respekt ! ! ! -
Mich würd jetzt mal interessieren, wie die Welpis mittlerweile drauf sind
-
Also meiner war zu der Zeit auch Welpe,aber Blättern nachjagen tut er heute noch gerne. Gibt doch nichts schöneres
-
hey, las den kopf nicht hängen,es geht vorbei*
aber es ist doch auch eine tolle zeit, du sieht den wurm heranwachsen und bringst ihm dinge bei, wo du dann stolz wie bolle bist.
ich habe sammy und emma als welpen bekommen.ja es war manchmal zum durchdrehen, aber auch die schönste zeit.
gerade heute war ich mal wieder stolz auf meinen sam und ich dachte all die arbeit und stess tage haben sich gelohnt.
halt durch und freu dich ihn aufwachsen zu sehen, ist wie bei kids sie sind sooo schnell gross...ganz liebe grüsse astrid und ihr kleiner zoo.
-
@ Jackseptember
Aus meinem 9- Wöcher ist jetzt im Alter von fast 16 Monaten ein gestandener "Polizei" - DSH geworden.
Bei ihm hat sich das Chaos in Grenzen gehalten da er von Anfang an überlegter war.
Die Pubertät hat er wie die anderen Hunde auch ausfallen lassen.
Das einzige was sich verstärkt hat ist die Anhänglichkeit und die Verschmustheit.LG Iris + Schäfis
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!