Diskussion über Erziehungsmaßnahmen

  • Hallo,


    ich habe kein Problem mit meinem Hund, sondern möchte mit Euch über das "Für und Wider" von Erziehungsmaßnahmen diskutieren.


    Ihr habt einen Welpen/Junghund (Alter spielt hier keine wesentliche Rolle)
    Ihr wollt ihn liebevoll erziehen, sprich mit positiver Verstärkung und ohne körperliche Züchtigung. Das sollte normal sein meiner Meinung nach.


    Ihr bringt eurem kleinen Welpen bei, welche Sachen er haben darf und welche Sachen nicht. Alles kein Problem, der Hund weiss irgendwann was er haben darf und was nicht, denn wenn ihr ihm etwas wegnehmt, bekommt er etwas was er haben darf und wird gelobt. Er kennt also auch die Bedeutung von "Aus", "Nein".
    Soweit so gut, ich denke bis hier sind wir uns alle einig.


    Irgendwann kommt der Tag X, das kann nach 4 Wochen, oder nach einem Jahr sein.
    Folgende Situation entsteht:
    der Hund hat etwas und ihr wollt es ihm wegnehmen, doch diesmal läuft es anders als die Male davor.
    Diesmal reagiert euer kleiner, süßer Welpe/oder Junghund mit einem leisen knurren wenn ihr euch dem Objekt der Begierde nähert. Das Tauschspielzeug ist völlig uninteressant und wird vom Hund nicht beachtet, obwohl es immer funktioniert hat mit dem Tauschgeschäft!!!
    Je näher ihr kommt um so lauter wird das Knurren. Ihr müsst ihm das Objekt (eventuell gefährlich) trotzdem abnehmen und nähert euch weiter. Der Hund zeigt die Zähne, schnappt nach euch.


    Was tut ihr, wie reagiert ihr?


    Ich schreib jetzt mal wie ich vorgehe:
    ich überleg nicht lang, schnapp mir den Hund im Genick, drücke ihn zu Boden (nicht schütteln!), während ich ein scharfes, knurrendes, drohendes "Aus" sage und der Hund lässt perplex das Ding fallen. Jetzt nehm ich es mir und lobe ihn für das "Auslassen".
    Danach befasse ich mich mit dem Hund, spiele mit ihm und bestärke weiterhin sein gutes Benehmen.


    Ich sage jetzt ausdrücklich:
    Es gibt nur eine Situation in der ich so reagiere, wenn der Hund mich anknurrt oder mir droht!!!
    Ansonsten wird mein Hund nicht unterworfen wenn er etwas macht was er nicht soll. In anderen Situationen hilft ignorieren oder ablenken, gar kein Thema.


    Meine Erfahrung ist:
    - dies tut dem Hund nicht weh
    - es schadet der Bindung zum Menschen nicht
    - er wird deshalb nicht kopfscheu oder verängstigt.
    - er lernt, dass man mich nicht bedroht.


    meistens ist es mit einem Mal erledigt und ich komme nie wieder in diese Situation.


    Und nun bin ich gespannt wie ihr so vorgeht?


    Ich freue mich auf eine rege Diskussion, die aber sachlich bleiben sollte.


    liebe Grüße


    Steffi E.

  • hallo steffi,
    du hast das so schön beschrieben, dem ist nichts hinzuzufügen. so würde ich auch vorgehen :D
    gruß marion

  • Ich hab noch nie überlegt, wie ich es machen würde. Zunächst käme ein scharfes und lautes "Hey". Das ist mein Wort mit entsprechendem Ton, der dem Hund in aller Deutlichkeit sagt: Laß das!
    Hilft das nicht, würde ich auch mal kurz ins Genick packen, aber den Hund noch nicht unterwerfen, sondern es nur andeuten. Erst dann, würde es ernst werden, wenn das auch nichts bringt. Ich versuche hier schon Abstufungen, damit der Hund sich überlegen kann, was er tut. Ich hoffe Ihr versteht wie das gemeint ist?


    Ich habe schon oft beobachtet, daß Hunde auch nicht sofort zupacken. Es kommt zunächst ein Zähnefletschen und Knurren, dann ein Schnappen, dann erst wird es ernst.
    Der Ranghöhere packt den Knurrer kurz und unterwirft ihn. Ein normal sozialisiert Hund läßt sofort wieder los. Das sollten wir Menschen auch tun.


    Würde mir das bei einem meiner Hunde passieren, würde ich mir sofort die Frage stellen, was habe ich falsch gemacht, daß mein Hund mich anknurrt und mir droht?


    LG, Andrea

  • wenn sich ein Hund mir gegenüber so verhält (ob Gast-, Gassihund oder eigener Hund) habe ich vorher was falsch gemacht. Weder bin ich je von meinen Gast- usw.hunden oder von meinen eigenen Hunden angeknurrt worden. Und ich behaupte jetzt einfach mal das dies in einer guten Gemeinschaft auch nicht passiert.


    Kein Hund macht dies von jetzt auf nachher. Da gehen viele Dinge voraus. Wenn dies natürlich von dem HH übersehen wird hat er damit den ersten Fehler gemacht.


    Und sollte dies mal vorkommen frage ich mich warum ich mich jetzt mit dem Hund auf eine Stufe stellen sollte (ich bin kein Hund!). Wenn ich etwas will dann will ich es. Und das geht dann so schnell das Hundi gar keine Chance hat in irgendeiner Form zu reagieren (außer es mir zu geben).

  • ich mache es mit lauter stimme!!!(versuche es)


    ich würde ihn mit der hand anfassen.


    ich muß ja auch noch viel lernen..!
    haben ihn gerade mal zwei wochen!!!

  • Terry:


    wenn sich ein erwachsener Hund so vor mir aufbaut, dann ist mit Sicherheit etwas falsch gelaufen in der Erziehung und die Schuld trägt nicht der Hund.
    Da geb ich Dir vollkommen recht.


    Bei einem Junghund gehört das, je nach Charakter, zur normalen Verhaltensweise und hat meiner Meinung nach nichts mit bösartigem Verhalten zu tun. Er testet seine Grenzen und das ist legitim. Man muss nur wissen was man dagegen tun kann.


    LG
    Steffi

  • Ich muss gestehen (und Gott sei Dank) geht es ja nicht nur mir so....


    Das mein Hund mich noch nie angeknurrt hat. Wenn ich ihm etwas wegnehmen will, dann weil wir im Spiel sind und da freut sich der Raufbold, wenn er es zurückerobern darf...


    Draussen gibt es keine Situationen, wo ich ihm etwas wegnehmen müsste und auch sonst?! Kein Plan...


    Ich habe nun versucht, mir vorzustellen, was ich machen würde, wenn...


    Wahrscheinlich würde ich ihm mit lauter Stimme ein Nein! entgegenbringen, ihm dann das entsprechende Dingens wegnehmen und ihn dann .... ja was eigentlich?! Ich bin ehrlich gesagt völlig planlos.

  • Also unsere (noch) kleine Rote hat mich gestern angeknurrt, als ich sie aus dem Auto nehmen wollte (ich staune nicht schlecht, wie dieses 12Wochen Setterli schon knurren kann:/ ) .
    Hab mir eine Flasche Wasser geschnappt, nochmal versucht, Hundi knurrt und...wird nass im Gesicht ;) .
    Danach ist Hundi wieder brav und guckt verdutzt aus der Wäsche.
    Ob das aber nächstes mal auch wieder funktioniert weiss ich nicht. Und ich hab ja auch nicht immer Wasser dabei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!