Diskussion über Erziehungsmaßnahmen

  • Zitat

    Nochmal meine Frage: was soll der Hund dabei denn lernen, wenn ich ihn runterdrücke und unterwerfe?

    Woher sollen WIR denn wissen was DEIN Hund lernt wenn DU es machst?
    Wir kennen deinen Hund nicht, und wissen zu wenig von dir (mir reicht allerdings schon was ich von dir weiß)

  • Ach Hund, wenn Du doch einfach diese Provokationen lassen würdest? Danke. ;)


    Dann können wir nämlich auch sachlich und niveauvoll weiter diskutieren.

  • Zitat

    Ach Hund, wenn Du doch einfach diese Provokationen lassen würdest? Danke. ;)


    Dann können wir nämlich auch sachlich und niveauvoll weiter diskutieren.

    Mir schon klar, daß DIR mal wieder keine Antwort paßt - ich weiß daß ich es dir nicht recht machen kann, aber wenigstens hab ichs probiert.


    Habe nur mal eine Aussage von Dir rauskopiert - naja, wenn zwei das gleiche sagen.......

  • Nein, mir passt es in der Tat nicht, wenn Du mich hier provozierst und beleidigst.


    Eine Antwort auf meine Frage hast Du mir allerdings nicht gegeben, nur mal so nebenbei. ;)

  • Zitat

    Jasmin:
    wie erklärst Du Dir dann, dass manch ein Hund ein krabbelndes Kleinkind nicht für voll nimmt, aber sobald es aufrecht geht keine Probleme mehr macht! Unterscheidet er zwischen zwei und vier Beine?


    Wie nennst Du das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund?
    Welche Form ist das?
    gleichberechtigte Partnerschaft?


    Ich steh auf der Leitung. Was hat dieses Beispiel mit dem Inhalt meines letzten Postings zu tun? Ganz davon abgesehen, dass mir ein solcher Unterschied noch nie aufgefallen ist, generell sehen Hunde Kleinkinder als etwas anderes an, ich würde eher sagen das hängt dann mit dem Alter und nicht mit der Fortbewegungsart zusammen. Was mich zu der Frage führt, was die Fortbewegungsart mit Rang und Rudel zu tun hat :???: Womit ich wieder auf der Leitung stehe. Die Hunde, die ich kenne finden es höchstens interessant wenn jemand krabbelt, ist ja auch ne ungewöhnliche Fortbewegungsart für einen Menschen. Ebenso sind viele Hunde, die ich kannte zu Kleinkindern vorsichtiger, aber auch unabhängig davon, wie sie sich Fortbewegen... Im übrigen würde Merlin auf ein Kleinkind ebenso hören, wenn es die entsprechenden Laute oder Handzeichen von sich geben könnte... einfach weil er gelernt hat zu hören und es ihm Spass macht... und wenn ein Kleinkind einen Hund nicht so führen kann, wie ein Erwachsener, dann liegt das auch nur daran, dass ein Erwachsener i.d.R. die kognitiven Fähigkeiten hat einen Hund zu führen. Auch da sehe ich nicht was das mit Rang zu tun haben könnte?
    Zu deiner letzten Frage, du kannst gerne auch Rudel sagen, bevorzuge Gemeinschaft, Familie ist doch eigentlich egal, ich hab mit Rudel einfach das Problem, dass da die meisten sofort an Rang und Dominanz und Alpha etc. denken und ich halte das ganz einfach für übertrieben!
    Interessant finde ich aber, wenn man den Verlauf der Diskussion anschaut, dass all die ( mich eingeschlossen ) die hier nicht auf Rang und Rudel, Handgreiflichkeiten und Alpha und irgendwelche Machtspielchen pochen, auch noch nie Knurr- oder Dominanzprobleme mit ihren Hunden hatten; natürlich spielt auch viel Glück mit, was für einen Hundetyp ich erwische, aber dennoch, das würde mir schon zu denken geben... man kann sich halt auch Probleme selber machen, wenn ich meinem Hund z.B. erst beibringe, dass manche Ressourcen uuuuuunglaublich wichtig sind ( indem ich ständig ein trara drum mache )...

  • Q-fleck:
    Ich sag Dir warum hier keiner schreibt:
    Weil sie sich nicht trauen und es auch nicht zugeben wenn ihnen dies schon passiert ist.
    Schau mal wieviel schon auf den Thread geklickt haben. Sagt das nicht alles?


    Und ich weiss, dass es etlichen passiert ist und auch etlichen noch passieren wird, nur drüber sprechen, das können und werden die wenigsten.


    Ich hatte Hunde, da kam es gar nicht weit. Ich glaube nun nicht, dass es an der Erziehung liegt, sondern eher an dem Wesen/Charakter des Welpen. Manche wollen es ganz genau wissen und andere wiederrum überhaupt nicht.
    Deshalb kommt auch nicht jeder zwangsläufig in diese Situation.


    Leben und leben lassen.
    Viele Wege führen nach Rom und ich bin gerne gewillt andere Wege zu gehen wenn sie durchführbar sind.


    liebe Grüße


    Steffi E.

  • Zitat

    Weil sie sich nicht trauen und es auch nicht zugeben wenn ihnen dies schon passiert ist.


    Ich bitte dich, sind wir wieder im Kindergarten? Niemand hat es nötig hier zu lügen; deswegen kann ich z.B. auch nicht schreiben, oh, hilfe mein Hund knurrte mich schon an; ABER ich kann dir EHRLICH sagen, wie ich reagieren würde und ich kann auch EHRLICH sagen, dass ich noch etliche Jahre mit Merlin vor mir habe und nie ausschließen kann dass so etwas passiert! Mehr ehrlich geht nicht! Und ich gebe durchaus zu, dass ich auch Glück gehabt haben kann und Merlin ganz einfach halt ein Lamm ist! Wenn man sich die Menge anschaut ist aber schon auffällig, dass häufiger eine bestimmte Gruppe hier damit Probleme zu haben scheint...

    Zitat

    Schau mal wieviel schon auf den Thread geklickt haben. Sagt das nicht alles?


    Du bist noch nicht so lange dabei, also sag ich dirs gerne! Die Zahlen schießen hier lediglich - wie immer bei dem Thema - in die Höhe, weil die User Streit sehen wollen, welcher über kurz oder lang bei diesen Themen immer ausbricht... Nicht mehr und nicht weniger...

  • Hm, ich glaube, dass es durchaus etwas mit der Erziehung bzw mit dem eigenen Auftreten und Verhalten gegenüber dem Hund zu tun hat, ob ein Hund es "genau wissen will".


    Mein Hund hat zwar mich noch nie, wohl aber zB meinen Freund, der nicht besonders viel Erfahrung mit Hunden hat, angeknurrt, als er ihr etwas wegnehmen wollte.


    Ich denke daher, man kann es nicht vorrangig am Wesen des Hundes festmachen, ob er zum Knurren / Verteidigen "neigt" oder nicht.



    PS: @ Steffi: Das Verhältnis von Beiträgen und Aufrufen ist hier ungefähr so wie bei anderen Threads auch.... Was sagt uns das jetzt? =)

  • Hund: Wenn Du was konstruktives zum Thema beizutragen hast, kannst Du das gerne tun. Noch so ein Posting, und der Thread ist dicht.


    @alle: Schön, dass ihr so schön friedlich diskutiert, bitte bleibt dabei! :gut:

  • Zitat

    Hund: Wenn Du was konstruktives zum Thema beizutragen hast, kannst Du das gerne tun. Noch so ein Posting, und der Thread ist dicht.

    Was denn? Hab nur eine Antwort gegeben wie sie sara selbst mal auf ein anderes Posting gegeben hat.
    Und sie hat mir auch selbst mal ne ähnliche Antwort gegeben, nämlich daß ICH ihren Hund ja gar nicht kenne, das hab ich doch eigentlich nur bestätigt, nichts anderes. Kannst aber von mir aus gerne schließen, mir geht dieser Thread eh am Allerwertesten vorbei.


    Danke fürs Zuhören.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!