Diskussion über Erziehungsmaßnahmen
- Steffi E.
- Geschlossen
-
-
Zitat
das knurren als solches zu verbieten finde ich auch nicht gut und mache ich nicht.
...
Ich dulde es nicht, dass mein Hund mich anknurrt weil er etwas verteidigt und mir nicht aushändigen will.
Ich dulde es auch nicht wenn er mich bedroht, sorry aber da geb ich definitiv nicht klein bei.Selbstverständlich soll ein Hund knurren, er darf bei mir auch brummeln und bellen.
ZitatSelbstverständlich soll ein Hund knurren, er darf bei mir auch brummeln und bellen.
ZitatIhr stellt das so hin als würde ich einen Welpen erstmal packen und unterwerfen um ihm gleich mal zu zeigen wo es langgeht!
Das istNein, wir unterstellen das nicht, sondern Du hast es genau so geschrieben:
ZitatIch schreib jetzt mal wie ich vorgehe:
ich überleg nicht lang, schnapp mir den Hund im Genick, drücke ihn zu Boden (nicht schütteln!), während ich ein scharfes, knurrendes, drohendes "Aus" sage und der Hund lässt perplex das Ding fallen.
Ich sage jetzt ausdrücklich:
Es gibt nur eine Situation in der ich so reagiere, wenn der Hund mich anknurrt oder mir droht!!!Mal hü, mal hott.
ZitatLeider ist es so, dass einige User in Foren nur nachplappern und nicht wissen was dahinter steht und warum jemand diese oder jene Meinung hat.
Die mögen nachplappern, haben aber zumindest eine Meinung, die sie vertreten. Du hast aber mal diese oder jene Meinung. Das macht es nicht besser.Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
es wäre schon gut wenn man stimmliche Äußerungen von Hunden endlich als Kommunikation anerkennen würde. Und dazu gehört auch diese deuten zu können.
Knurrlaute sind nicht immer gleich und können unterschiedliche Bedeutung haben. Barry knurrt immer wenn jemand kommt und meint es defenitiv nicht ernst (er begrüsst sofort jeden freundlich). Drohendes, ernstes Knurren hört sich ganz anders an. Aber man muss es lernen bzw. seinen Hund kennen lernen.
Es gibt vor sich hin grummelnde Hunde die aber keine Probleme haben wenn man ihnen ihre "Selbstunterhaltung" wegnimmt (Knochen oder Spielzeug).
Hätte ich Barry gleich so behandelt wie hier immer wieder propagiert wird (Unterwerfung und Co.), hätte ich nie sein Vertrauen bekommen. Denn er hätte gar nicht nachvollziehen können warum ich so handele.
Bei Hunden mit denen ich zu tun habe, sie gut kenne, würd ich solch ein Knurren auch nicht ernst nehmen. Sollen sie brabbeln. Wenn ich was will, will ich es.
Schliesst natürlich fremde Hunde bzw. Hunde die ich noch nicht so gut kenne aus. Die würde ich sehr ernst nehmen und dementsprechend handeln: mich zurück ziehen.
Bis Heute hatte ich dies allerdings noch nicht nötig.
-
ihr seid echt so klasse. ich liebe euch. weißt du was ich glaube: es gibt so viele unterschiedliche Hunde wie Menschen u irgendwie kriegt auch jeder Mensch SEINE/N Hünd/in. und so viele unterschiedliche Lebensarten. bei meiner Hündin versuch ich rauszukriegen was in welchem Moment das richtige ist. hab schon Fehler gemacht (entschuldige Piper) aber hab ja noch n Versuch...
meine vorige Hündin (Schäferh/Berner Sennen Mischling) heb ich auch mal am Ohr gepackt u nach unter gezogen, als sie klein war, da war ich sehr sauer... nacher war das zum Glück nicht mehr nötig...
u die jetzige Hündin, da könnte ich das NIEmals machen, dann würde sie einfach weglaufen...
ist eben jeder anders.
ich versuche zu nutzen dass ich "klüger" bin als Piper u je nach Situation angemessen zu reagieren. oft ist es gut wenn ich sie überraschen kann... -
Zitat
es wäre schon gut wenn man stimmliche Äußerungen von Hunden endlich als Kommunikation anerkennen würde. Und dazu gehört auch diese deuten zu können.
Knurrlaute sind nicht immer gleich und können unterschiedliche Bedeutung haben.
Ich denke auch, dass man das viel differenzierter sehen muss.
Ein Knurren kann viele Gründe und viele Bedeutungen haben. -
Hallo,
Gangster hat das einmal versucht,durch knurren in meine Richtung seinen Willen durchzusetzen!1
Bei uns war es das Sofa!!
Wir hatten ihn zu dieser Zeit 3 Wochen und er war 6 Monate alt!
Ich hab mich da ganz fix durchgesetzt!Und nicht gerade freundlich!
Wir haben darüber danach nie wieder diskutiert!
Geht gar nict!!!
L.G.
Gangster -
-
Zitat
Ich denke auch, dass man das viel differenzierter sehen muss.
Ein Knurren kann viele Gründe und viele Bedeutungen haben.Das kann ich nur bestätigen. Charly hat nie gelernt zu spielen. Wenn er es jetzt tut und hinter einem anderen Hund herrennt, knurrt er dermassen bedrohlich, das HH und andere Hunde die ihn nicht kennen zusammenzucken. Die denken Charly will sie verrollen,ist aber nicht so. Die Hunde u. die HH die ihn kennen bleiben ganz gelassen. Es ist definitiv nix los.
Ich habe Charly s Geschichte hier nur eingeschrieben weil ich damit ausdrücken wollte,wie schwer er,und wir,es jetzt mit dem Hund haben der nicht auf eine Art gross geworden ist wie wir es ihm gewünscht hätten.
Und wieso heisst es wir sind nicht ehrlich. Ich habe Euch ganz genau geschildert.das es mir auch passiert ist ihn quasi zu unterdrücken. Habe Euch aber auch geschrieben,warum ich so handeln musste und das ich darüber sehr unglücklich war. Nur für den Fall das Ihr Euch fragt warum ich mit meinen Beiträgen immer so ein bischen am Thema vorbeikratze, denn es geht bei mir ja um einen sozusagen vorgeschädigten Hund. Deshalb habe ich über Chandro geschrieben,wie ich ihn zu erziehen gedenke, damit ihm so etwas gar nicht erst passiert. Wünsche noch eine gute Nacht. Und hej, alle die wissen wovon ich rede. Meldet Euch mal wieder bei Chandro NEIN. Der Arme ist schon ganz verzweifelt weil ihm niemand mehr schreibt. Der Thread könnte nach so einem ernsten Thema auch wieder auflockern -
Gangster knurrt auch wenn wir Zerrspiele machen,dafür würe ich ihm nie was auf die Mütze geben.
Knurrt er mich jedoch an wenn ich ihm etwas wegnehmen will oder ein "Befehl" ihm nicht passt,gibts was auf die Mütze!
So e4infach ist das bei uns!
Und da wir das Beide wissen gibt es selten Probleme!
L.G.
Gangster -
Zitat
Knurrt er mich jedoch an wenn ich ihm etwas wegnehmen will oder ein "Befehl" ihm nicht passt,gibts was auf die Mütze!Und was heißt bei Dir "was auf die Mütze"?
-
Zitat
(mir reicht allerdings schon was ich von dir weiß)
Den Satz hättest Du dir ersparen können.
Er trägt weder zum allgemeinen Wissen bei, noch ist es eine Antwort auf Caro's Frage.Zitat
Mir schon klar, daß DIR mal wieder keine Antwort paßt - ich weiß daß ich es dir nicht recht machen kann, aber wenigstens hab ichs probiert.
Habe nur mal eine Aussage von Dir rauskopiert - naja, wenn zwei das gleiche sagen.......
Auweia....auch das wieder extrem hilfreich
Hund, ich musss feststellen, dass die Qualität Deiner Beiträge erschreckend dürftig geworden ist...mehr als dürftig, sozusagen!
Meinst Du, dass es nochmal möglich werden könnte, eine kompetente Antwort zu bekommen?
Ansonsten sag' einfach nichts mehr, wäre allgemein bedeutend nützlicher.Zitat
Ich sag Dir warum hier keiner schreibt:
Weil sie sich nicht trauen und es auch nicht zugeben wenn ihnen dies schon passiert ist.
Schau mal wieviel schon auf den Thread geklickt haben. Sagt das nicht alles?
Und ich weiss, dass es etlichen passiert ist und auch etlichen noch passieren wird, nur drüber sprechen, das können und werden die wenigsten.
Das stimmt so nicht, vielleicht bei manchen, aber nicht bei denen, die sich hier auch dazu äussern.
Und die Klicks, die kannst Du nicht als Mass ansetzen, da habe ich schon die unmöglichsten Themen diesbezüglich beobachtet.
Woher weisst Du eigentlich, dass es etlichen auch so passiert ist?ZitatHm, ich glaube, dass es durchaus etwas mit der Erziehung bzw mit dem eigenen Auftreten und Verhalten gegenüber dem Hund zu tun hat, ob ein Hund es "genau wissen will".
Ja, das sagte ich ja anfangs schon.
Das eigene Auftreten und Verhalten, auch bevor überhaupt mit einer Erziehung begonnen wurde, spielt ganz sicher eine grosse Rolle.Jedes "Hinterfragen" umgibt mich gleichzeitig mit einer Unsicherheit, die ich zwangsläufig auf meinen Hund übertrage.
Das kann nicht gut gehen.ZitatUnd genau der Grund würde mich total interessieren, in der Situation als mein Hund meinen Freund angeknurrt hat.
Leider ist es sehr schwierig, die Situation im Nachhinein zu beurteilen, weil ich das alles gar nicht so genau mitbekommen habe.
Ich denke aber auch, insbesondere weil der Hund sonst noch nie jemanden angeknurrt hat, dass er sich einfach - aus hündischer Sicht - total ungeschickt verhalten haben muss.
Kannst Du diese Situation nochmal beschreiben?
Ich erinnere mich jetzt gerade nur dunkel daran, würde aber, so wie ich Sara kennengelernt habe, eher auf eine Art Unsicherheit tippen.
Dein Freund keinen richtigen Plan von all' dem....ergibt ein gewisses Unwohlsein bei ihr. Sie war sich einfach unsicher, und hat dies mit Knurren erwidert. Ich kann das sogar fast verstehen.
Aber schildere das bitte nochmal kurz.Zitat
(Auch falls Suoma meint jetzt wieder eine PN schreiben zu müssen)
Sag' mal, schaffst Du es irgendwann nochmal?
Lass' Deine privaten Kriege auf privater Ebene laufen...und verschone bitte den Rest der Mitglieder. Das interessiert keinen Menschen.
Es tut auch nichts zur eigenen Sache...und ist unter'm Strich einfach nur ätzend. -
Na,was stellst du die vor????
Ich habe meinen Hund noch nie geschlagen und ewerde es auch nie tun!!!!!!
Ich kann mich ,Gott sei dank, auch ohne körperliche Gewalt bei meinem Hund durchsetzen!!!(Liegt auch an seinem Wesen)
Ich schüchter ihn schon ein und zeige damit das mir sein Verhalten nicht passt!
Allerdings habe ich und er von anfang an gelernt das ich konsequent meine Richtung einhalte!Daher kommen solche Diskussionen bei uns eher selten vor!
Ich habe Gangster mit positiver Bestärkung erzogen und werde dasauch,soweit möglich,genauso weiter praktizieren!!!
L.G.
Gangster -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!