Wie Beisserei abgewöhnen?
-
-
Hallo zusammen,
unser Welpe (8 Wochen) ist ständig am beissen und am schnappen. Beim Spiel, beim kuscheln, beim Gassi gehen, einfach immer ... und dabei lässt er auch kaum eine Körperstelle aus. Gesicht, Hände, Beine, Füße, Bauch... alles.
Haben bereits versucht ihm Sachen als "Ersatz" anzubieten (Knochen, Kauknoten etc), aber es interessiert ihn nicht ...
Seine Rute steht dabei grundsätzlich nach oben. In dem Beitrag von sammyjo (https://www.dogforum.de/ftopic32388-10.html -> Seite 2 letzter Beitrag) habe ich gelesen, dass er dominieren wenn die Rute nach oben steht.
Wie können wir dem Ganzen ein Ende setzen?
Gruß
Krümel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Glaube nicht dass das unbedingt Dominanzgehabe ist, mit seinen Geschwistern würde er es auch so machen, das gehört da zum Spiel. Probiere Folgendes:
1. energisch Pfui sagen (geht natürlich besser wenn er weiß dass Pfui bedeutet dass er etwas nicht soll)
2. aufhören zu spielen wenn es zu wild wird (gleiches gilt für Streicheln etc)
3. quicken (wie ein Hund es tun würde) und den Hund ignorierenWird eine Weile dauern. Kann sein dass dein Welpe da erst mal etwas verunsichert ist/nicht ganz versteht was du willst aber nach ein paar Tagen wird es besser. Habe ich mit meiner auch so gemacht und jetzt nimmt sie zwar noch meine Finger in den Mund aber beißt nicht sondern macht nur ganz sanft das Maul zu (beim Spielen).
-
Nutz mal die Suchfunktion zum Thema Beisshemmung.
Nur soviel: dein Welpe zeigt völlig normales Welpenverhalten, ist definitiv in dieser Situation nicht dominant und ihr braucht Geduld und Konsequenz :^^:
-
Hallöchen,
ich hab hier vielleicht einen der "konsequentesten Beißer" und somit "Erfahrung" und jede Menge Tipps& Maßnahmen bekommen.Bei deinem Problem hilft bei den meisten Hunden ignorieren, also das Spiel abbrechen und weggehen, notfalls (wenn der und hinterherkommt und weiterbeißt) Tür hinter dir schließen.
1.Beim Gassi gehen ignorieren oder anbinden und warten bis er sein Verhalten beendet.
2. Bei vielen sensiblen Hunden hilft auch anknurren und böse angucken, aber da muss man drauf achten, dass es "wirklich böse" aussieht und nicht ins Lächerliche verrutscht.Das sollte in den meisten Fällen reichen! Wie mir aber nach 2 Monaten klar wurde, half das nicht im geringsten. Weil ich ausschließe, dass meine Hündin unter oder überfordert ist und es keine andere Ursache hat als "Hosebeißen macht Spaß", habe ich mich entschlossen die Discs anzuwenden.
So sollte glaube ich die Reihenfolge der Maßnahmen sein. An die Discs ist natürlich nur zu denken, wenn du nach MOnaten mit konsequentem Ignorieren immer noch einen Kniebeißer hast.
Auf keinen Fall Nackenschüttlel oder Unterwerfen!!!
Was hast du denn für eine Rasse??? -
Danke für eure Antworten.
aussieJosie
Was genau sind Discs? Meine Zwergnase ist ein Dobermann, dass ist u.a. auch ein Grund warum ich Wert drauf lege dass er nicht beisst ... denn der Kleine wird mit Sicherheit sehr groß, und wenn er dann noch so am beißen ist... -
-
Das sind klirrende Scheibchen, die man auf den boden schmeißt, um den Hund in seinem störenden verhalten zu unterbrechen, damit dieses besonders einprägend negativ verknüft wird und somit bald nicht mehr vorkommt.
Glaube aber nicht, dass du die brauchen wirst!!! Solltest du dir auch nicht jetzt anchaffen;)
Mit Ignorieren und Spiel abbrechen solltest du auch bei einem Dobermann gut zurechtkommen;) Die MIlchzähne sind ja immer die gleichen:D -
Zitat
Danke für eure Antworten.
aussieJosie
Was genau sind Discs? Meine Zwergnase ist ein Dobermann, dass ist u.a. auch ein Grund warum ich Wert drauf lege dass er nicht beisst ... denn der Kleine wird mit Sicherheit sehr groß, und wenn er dann noch so am beißen ist...tröste Dich ...unser Dobi ist 9 Wochen und macht solche Spielchen auch , mit Konsequenz und NEIN oder wirklich Spielabbruch kommt man prima weiter
Allerdings hab ich ihm erst mal mehr oder minder auch zeigen müssen was nein bedeutetich habs mit Leckerchen und nur Lob abwechselnd gemacht ..klappt bestens
Leine schnappen auch mit nein korrigieren , die lernen recht fix
Ausserdem Welpenschule , ein Dobermann brauch auslastung ,jetzt zwar noch nicht soooo sehr aber die Welpenzeit ist schnell rum..Osiris ist immo der Meinung er wäre ein Schosshund -
Zitat
Danke für eure Antworten.
aussieJosie
Was genau sind Discs? Meine Zwergnase ist ein Dobermann, dass ist u.a. auch ein Grund warum ich Wert drauf lege dass er nicht beisst ... denn der Kleine wird mit Sicherheit sehr groß, und wenn er dann noch so am beißen ist...Bitte nicht bei einem Welpen (erst recht nicht bei einem in der Regel eher sensibelen Dobermann) eine Disc nehmen!!! Das kann ganz arg nach hinten los gehen! Du willst einen übermütigen Welpen vermutlich nicht gegen einen Angstbeisser eintauschen, oder?
Wenn du die Discs in Erwägung ziehst, bitte nicht beim Welpen, nicht bei normalem Hundeverhalten, das man auch problemlos anders in den Griff bekommt und nicht ohne fachliche Anleitung!
-
Hallo, hast ja schon viele Ratschläge bekommen. Deshalb was anderes. Du schreibst er ist 8 Wochen,also gerade von Mama u. Geschwistern weg.. Meiner war genauso alt und hat sich genauso aufgeführt. dachte schon,na klasse. Aber ich konnte die Welpen auch so gut wie jeden Tag beobachten. Und die haben meist nichts anderes gemacht als balgen. Bein,Nase,Pfoten..überall wurde reingezwickt. Da ging s manchmal ganz schön zur Sache. Was ich damit sagen will,er kennt im Moment nichts anderes, so hat er die letzten Wochen nur gespielt. Bei Chandro jedenfalls wurde es von allein deutlich weniger,er wurde insgesamt ruhiger. Und den Rest haben wir mit einigen Tipp s von den hier genannten in den Griff bekommen L.G. sylvi
-
tja, dann oute ich mich jetzt mal als welpenquäler..*fg*. bei meinem haben damals die hier genannten tips garnichts gebracht. Selbst das laute "quicken" stachelte ihn nur noch mehr an. Dann kam ich auf die idee, das er evtl. garnich weiß, was den "aua" und quicken bedeuten könnte und wendete eine für mich akzeptable list an.
Wenn er zu fest zuzwickte, hab ich ihn unbemerkt mit der anderen hand unter den bauch gezwickt und "aua" gesagt. Wohlgemerkt, gezwickt, nich gekniffen. Er war total verdutzt und siehe da, wenn ich jetzt "aua" sage, hört er auf bzw. iss schon vorher sehr vorsichtig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!