Gefrierschrank - wie groß? Für BARF
-
-
Huhuu!
Also... da ich nun barfen will und dafür definitiv einen Gefrierschrank / Gefriertruhe benötige, wollte ich mal nach Erfahrungsberichten fragen. Dusty wiegt um die 40 kg und ich möchte möglichst günstig TK - Fleisch und Knochen, Innereien im Inertnet kaufen. Wie viel Nutzinhalt sollte das Teil denn haben? Ich habe so gar keine Vorstellung, aber möglichst günstig wäre prima. Das Teil wird dann bei meinem Freund im Keller stehen - da ist noch ziemlich viel Platz vorhanden.
Wer hat einen Tipp für mich?Liebe Grüße
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich wirklich viel Platz habt, dann würde ich an der Größe echt nicht sparen.
Wir haben einen Gefrierschrank mit 5 recht großen Fächern. Der reicht für ca. 50 kg Fleisch absolut aus - WENN es gut gepackt wird. Aber ich merke eben auch, daß größer nicht unbedingt schlechter wäre, weil große Sachen wie mal ein Rinderbein oder sowas kriege ich einfach nicht unter.
-
Also das Minimum sollten dann wohl 200, besser 250 Liter sein. Das ist dann ne große Gefriertruhe. Und je größer, desto besser, weil du weniger oft bestellen musst.
-
Ok... das ist doch schonmal ein guter Anhaltspunkt :-). Super, vielen Dank! Ich will mal gucken, ob ich hier irgendwo ein günsiges gebrauchtes Gerät erwerben kann. Muss ja nun nicht neu und teuer sein für den Keller ;-) - sieht ja eh niemand.
-
Schau da unbedingt dann nach dem Stromverbrauch. Weil meistens hat das schon einen guten Grund, warum die Dinger gebraucht abgegeben werden. Ältere Truhen sind z.T. Stromfresser par excellence. Da haste einen etwas teureren Kaufpreis sehr schnell raus bei nem Energiespargerät.
-
-
Ja... stimmt, auf den Verbrauch sollte ich auch achten, habe meinem Freund gesagt, dass ich ihm natürlich die Stromkosten bezahle. Bin ja schon heilfroh, einen Stellpatz gefunden zu haben. Wenn wir nach meinem Studium zusammen ziehen, kommt das Teil dann sowieso mit in die gemeinsame Bude ;-) - und auch gleich noch ein zweiter Hund dazu.
-
In Truhen bringt man mehr rein als in Schränke. Grade größere Sachen lassen sich dort einfach verstauen. Das Rauskramen ist etwas blöd und die Truhe nimmt mehr Platz ein.
Ich habe im TK-Schrank 2-3 Fächer für Hundefutter (Fleisch und Knochen) frei. Gemüse und Obst mache ich nur für 2 Tage.
LG, Andrea
-
Jajaja ich habe mir am Samstag eine 300 Liter Truhe gekauft.Lt Internet sollen die auch 25 % weniger Stromverbrauch haben als die Schränke.Ich hatte vorher einen kleinen Schrank mit 4 Schubladen komplett für die beiden Hunde,mir war das aber trotzdem definitiv zu wenig.Da ich immer im Internet bestelle oder ein Stückchen fahren muss um mir mein Fleisch zu besorgen hatte ich immer Angst dass der Gefrierschrank leer wird bevor ich Nachschub habe.Ich finde die Truhen einfach klasse,keine verklemmten Schubladen mehr wenns sie ein bischen voll sind,ohne Probleme auch Knochen verstauen und nicht Ewigkeiten rumräumen damits auch passt usw
Jetzt gehe ich diese Woche Großeinkauf machen und freue mich wie ein König über meine neue Truhe
Ja wie geil ist das denn
LG Anja -
Hallo Anja,
wenn ich mal fragen darf: Was hat denn die Truhe gekostet? Momentan bin ich noch am gucken nach groß und günstig und nun auch noch stromsparend :-).
Gruß
Bianca -
Habe nur ca 80 Liter zu Verfügung reicht vollkommen ...was nicht in den Froster passt kommt in einen Jute Sack und wird in die Garage oder in den Keller gehängt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!