Gefrierschrank - wie groß? Für BARF

  • Hallo,
    wir standen vor einigen Wochen vor der gleichen Entscheidung.
    Wir haben uns für eine 200l-Truhe entschieden, aus mehreren Gründen. Zum einen haben wir genügend Platz im Keller, in der Wohnung haben wir noch so ein "halbes" Gefrierschränkchen, so dass man nicht jeden Tag runter gehen muss.
    Außerdem ist eine Truhe Energiesparender.
    Und als letzten Grund der größere Gesamtplatz, da wir von den Großeltern meines Freundes, die selbst schlachten, auch mal größere Knochen bekommen werden und diese dann trotzdem unterbringen können.
    Für die Übersichtlichkeit ist aber wohl ein Schrank besser geeignet.
    Wir haben für die Truhe mit der Energieklasse A+ 350,- bezahlt.
    Schönen Gruß, Svenja.

  • Hallo Bianca
    Die Truhe hat dezente 400 Euronen gekostet. :/
    Denke aber mal wenn Du die nicht von jetzt auf gleich haben willst sondern Dich im Internet mal nach Preisen erkundigst wirst Du da auf jeden Fall eine billigere bekommen
    Viel Erfolg
    LG Anja

  • Wir haben 2 Gefrierschränke mit jeweils ca. 100 L fassungsvermögen, was aber echt zuwenig ist, um 3 hunde und 3 Katzen damit zu versorgen, denn Knochen bekomme ich da nicht rein und in 4 Wochen ist dann alles wieder leer :/
    Mal sehen ob ich meine Family überreden kann eine noch größere Truhe/G-Schrank aufzustellen.

  • Pedro´s Futter übernimmt auch langsam aber sicher den Gefrierschrank, am Anfang waren es nur 2 Fächer, jetzt sind es schon 5.

  • Ich darf ganz stolz von meiner neuesten Errungenschaft berichten - eine niegelnagelneue 500 l Kühltruhe von Carrier!!! Ab morgen wird nämlich wieder geschlachtet, da bringt der Göttergatte wöchentlich was mit, da solls doch nicht am Platz scheitern...


    Käuzchen

  • Huuuui 500 l - da passt aber eine Menge hinein. Da ich nach meinem Studium eh mit meinem Freund zusammen ziehen werde, wird es wohl auch eine größere Truhe werden - und ich möchte dann auch noch ein bis zwei Hunde dazu haben. Ich gucke auch schon im Internet, morgen habe ich ein wenig mehr Zeit, da werde ich mal recherchieren,. :) *freu*
    Wie groß ist denn eine Truhe mit 500l? Ist die nicht riesig?


    Liebe Grüße
    Bianca

  • Oh, sorry Bianca, ich hab jetzt länger nicht hierher geschaut. Also, ich sag mal ich passe mit meinen 1.73m locker rein, man müsste mich nicht zerteilen... Nee, ich hab die Maße jetzt nicht hier, ist schon ein riesiges Teil, aber wir haben auch riesige Kellerräume. Wenns dich noch interessiert, messe ich aber mal nach...


    Käuzchen

  • Hallo Käuzchen,


    ich habe mittlerweile eine TK-Truhe mit einem Nettovolumen von 253l mit Energieklasse A++ bestellt - das muss erstmal reichen. Morgen wird das gute Stück angeliefert und für nächste Woche habe ich schon ordentlich Fleisch bestellt. An eine größere Truhe habe ich mich nicht getraut, da ich noch nicht abschätzen kann, wie groß mein Zuhause nach dem Studium sein wird. Hauptsache überhaupt erstmal eine Hunde-Truhe :-). Meine Truhe ist dann 1,34m lang - da müsste ich schon ordentlich den Kopf einziehen ;-).

  • *Thread auskram* (muss ich keinen neuen starten :smile: )


    Aaaaaaaalso:


    ich hab 1 Hund (11 kg, soll auf 9 kg runter, ist zu rund) und möchte noch einen dazu, der um 6 kg haben wird, also sagen wir mal rund 15 kg Hund ;)


    d.h. die kriegen zusammen bei 2% vom Körpergewicht 300g Futter am Tag, wobei 200-250g/Tag Fleisch/Fisch/RFK sein werden, Rest Grünzeug


    macht also ca. 6-7,5 kg Fleisch/Fisch/RFK im Monat
    sagen wir mal rund 8 kg


    Ich hab so ein kleines Gefrierfach überm Kühlschrank mit 2 Fächern, das fasst 16 kg sofern gut gepackt, also für 2 Monate (Grünzeug mach ich bisher immer frisch dazu)


    Ich überleg jetzt, ne Gefrierbox dazu zu kaufen, die würde ich auf die Arbeitsplatte stellen. Die fasst dann in etwa 40-45 Liter.


    Ich käme also, wenn ich alles nur für die Hundis nehmen würde und bisher frier ich für mich nix ein, auf rund gerechnet 50-60 Liter.


    Hau ich die voll, komm ich mit dem BARF dann 6-7 Monate aus.


    Macht das Sinn, sich dann ne Gefrierbox oder gar was Größeres zuzulegen? Und dann nur alle halbe Jahre bestellen? Mir kommt das so selten vor mit dem bestellen. Barfe erst seit 3 Wochen. Allerdings muss ich in 2 Wochen auch wieder bestellen und ich glaub, auf lange Sicht nervt es schon, alle paar Wochen bestellen zu müssen.


    Wollt nur mal wissen, ob es sich lohnt, ne Gefrierbox zu kaufen. Aktuell hab ich ja auch nur den einen Hund. Und für mich selbst kann ich die halt nicht gebrauchen, die wär schon speziell für den Hund bzw. die Hundis.

  • Willkommen im Club :gut:


    Ich steh vor genau der selben Sache, barfe noch immer nicht, weil es an der Gefiermöglichkeit hapert.
    Ich rate dir von einer Gefrierbox ab, hatte das auch zuerst überlegt, aber als ich mir die im Laden mal angesehen habe.....nee nee, vieeeeeeel zu klein. Da passt ja gar nichts Größeres rein, da würd ich mich später nir ärgern, wenn mal ein größerer Knochen rein sollte oder so.


    Und mit der Fleischmenge darfst du nicht so genau rechnen, das kommt extrem auf den Hund an, Jenna muss ich sicherlich viel mehr geben, da ihr Aktivitätslevel recht hoch ist.
    Investier lieber in einen Schrank mit 2 bis 3 Fächern (hab ich nun auch vor).


    Viel Glück beim Suchen.... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!