Wo Hunde finden??

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Wo Hunde finden??* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      :kopfklatsch: Ich habe den Satz falsch gelesen! :datz:


      Frank, entschuldige bitte! :ops: :keks:


      Kein Problem.
      Musste jetzt auch 2 mal lesen um das alles genau auf die Reihe zu bekommen.
      Naja geht auch nur zwischendurch da ich auf der Arbeit bin, psst keinem verraten :stumm:

    • Hallo,



      hui danke für die vielen Antworten.


      Wir hätten gerne einen etwas größeren Mischling so 50-65cm.
      Was genau ist eigentlich fast egal...er muss uns halt gefallen und sollte wenn möglich stubenrein, verträglich mit anderen Hunde und auch ein paar Stunden alleine bleiben können.
      Viele Voraussetzungen aber dass dürfte doch eigentlich klappen oder?


      :roll:


      Gruß
      René

    • Ganz klar: Ihr seid ein Fall für den Tierschutz.


      Ähem, im positiven Sinn, meine ich. Dort bestehen nämlich gerade für größere Hunde häufig Vermittlungsprobleme, weil sowas ja keiner haben möchte :wink:


      Schaut doch mal im örtlichen Tierheim. :^^:


      Viele Grüße
      Corinna

    • Ist vielelicht doof, aber hier auf der DogForum Seite links oben, da steht doch auch was von "Hunde in Not" - da sind auch ein paar nette dabei :roll:


      Zumindest mal ne Idee :D


      Grüßle
      Dani & Lucky

    • Hallo,


      ja wir haben schon die Tierheime "durchsucht" jedoch nicht etwas passendes gefunden.
      Da wir kein Auto besitzen ist das alles etwas schwieriger! :hilfe:


      Wir würden uns den Hund schon gerne anschauen. Wir haben jetzt schon auf vielen Seiten wirklich tolle Hunde gesehen, aber viele sind einfach so weit weg.


      Naja, ein paar haben wir angeschrieben, vielleicht klappts ja.


      Gruß

    • Das ist eine gute Frage, wie man seinen Hund finden soll. Am besten läßt man sich erstmal Zeit dafür, um sich darüber im klaren zu werden, was man denn so gerne hätte, was man ihm so zu bieten hätte und informiert sich umfassend.


      Dann kommt die große Frage, Tierschutzhund oder Rassehund (beides ist auch ohne eigenes Auto dank Mietautos zu bewähltigen, aber, wie Du daran siehst, vorab bedarf es einiger Klarkeit, um diesen Aufwand- und Kostenfaktor selbstverständlich zu nehmen, auch ohne, dass man einen Hund gleich mitnimmt).


      Und dann sollte man viel Kontakt zu den Züchtern und Tierschutzorganisationen aufnehmen, damit sie einen noch weiter in seiner Entscheidung beraten.


      Und am Ende entscheidet das Herz!


      P.S.: Allein über das I-Net würde ich meinen ersten Hund nicht suchen.

    • Hallo,


      ich werde einfach nächstes Wochenende in ein paar Tierheime fahren,
      die zwar nicht ganz hier in der Nähe sind aber doch noch gut zur erreichen sind.


      Ich hoffe da finden wir etwas süßes... :/



      Drückt uns die Daumen!!!


      Gruß
      René


    • Moin,


      viele Tierheime stellen ihre Hunde auch im Internet vor (auf ihrer eigenen website). Nur mal so als Tipp.


      Tschüss


      Jörg

    • Hallo,


      ja da haben wir geschaut, darum werden wir auch fahren, es waren nämlich schon ein paar potenzielle Kandidaten dabei...




      Gruß
      René


      Update: Jetzt haben wir einen!!!
      Endlich haben wir einen Hund und es ist sogar der erste geworden den wir uns angeschaut haben. Es ist ein Husky-Golden Retriever (oder weißer Schäferhund) Mischling. Er it ziemlich weiß, mit ein paar blonden Anteilen im Fell.
      Er heißt BUCK und ist 1 Jahr alt, kastriert, gechipt und geimpft.


      Ich habe noch nie einen so verschmusten Hund gesehen....geboren ist er in
      Madrid und auch noch gar nicht so lange in Deutschland.
      Er ist wirklich super, läuft toll an der Leine und verträgt sich mit jedem. :roll:
      Bald kommen auch ein paar Fotos!!!


      Jetzt brauche ich allerdings eueren Rat.
      Wir haben ihn seit 3 tagen, gestern haben wir ihn etwa 2 Stunden alleine lassen müssen und das hat super geklappt. Heute wollte ich nur kurz zur Post und kaum war ich draußen, hat er angefangen zu heulen.
      Ich war zwar heute Morgen ziemlich früh mit ihm draußen, dann aber bis zum Mittag nicht mehr. Kann es daran liegen, das er nicht ausgelastet war?
      Ich war dann sofort mit ihm draußen.


      Wie kann man es ihm angewöhnen, dass er ohne heulen alleine bleibt? Sicherlich die Intervalle immer langsam verlängern oder?


      Gruß
      René

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!