Alle wollen uns den Hund ausreden...

  • Hallo, ich brauch mal seelische Unterstützung:


    Wir wollen uns doch bald einen Hund holen...Wir sind beide selbstständig, arbeiten von zu hause aus...haben ein Haus mit Garten...Kinder sind nicht geplant, alles in allem ganz gute Voraussetzungen....


    Jetzt haben wir das unseren Eltern/Bekannten erzählt und bei jedem, wo wir das erzählt haben, hören wir das gleiche:


    - überlegt euch das gut
    - dann seid ihr gebunden
    - ihr könnt nicht mehr Abends weggehen oder in Urlaub fahren
    - ein Hund ist teuer
    - lasst es lieber bleiben
    - was, wenn doch mal ein Kind unterwegs is
    - überall Haare und Dreck, wenn er noch nicht stubenrein is...


    Ich weiss dann gar nicht was ich sagen soll. Und je mehr ich das höre umso mehr Zweifel bekomme ich.
    Es ist doch auch schön einen Hund zu haben, ich hatte ja schon mal einen...den bekam ich mit 16(!) und der blieb dann natürlich bei meinen eltern, als ich ausgezogen bin...und jetzt sagt sie, ich kann den dann nicht so einfach abgeben, wie den Hund damals....danke fürs gespräch...war doch eine ganz andere situation....außerdem wollte sie den Hund auch behalten, war ihr ja ans herz gewachsen (ersatzenkel!)


    Ich find es so blöd, daß jeder uns den Hund schlecht macht und ausreden will...wie erging es Euch denn?


    Da freu ich mich total auf den moppel, will das alle sich mit uns freuen, unn dann sowas.... :aengstlich:


    Ich brauch positive Gedanken :hilfe:


    LG
    Madness

  • Hmm :???: , was soll man da sagen???
    Am Besten einfach nicht hinhören und trotzdem machen ;-)


    Nein - ich würde den Leuten ganz bestimmt vermitteln, dass ihr immerhin schon alt genug seid, um selbst Entscheidungen treffen zu können!
    Ihr habt euch das gut überlegt und fertig - äußert eure Meinung nett aber trotzdem bestimmt und ohne Widerworte zuzulassen.


    Lasst euch nicht so verrückt machen....andere wissen irgendwie immer besser bescheid....denken sie zumindest! :kopfwand:

  • Hallo Madness!


    Das ist traurig, wenn man im Bekanntenkreis nicht auf die gleiche Gegenliebe stösst! Warte mal ab, wenn der kleine erstmal da ist, wird er auch allen ans Herz wachsen. Trotzdem würde ich einige von den aufgeführten Argumenten einfach mal genauer betrachten! Es ja grundsätzlich richtig, dass ein Hund auch Dreck macht und Haare verliert! Außerdem kostet ein Hund auch Geld, das ein verantwortungsvoller Halter aufbringen muß. Und gebunden ist man auch. Man muß sich einfach genau im Klaren darüber sein, was es bedeutet, einen Hund zu haben. Wenn man das alles bei seiner Planung berücksichtigt, dann überwiegt einfach das schöne Gefühl einen Hund zu haben! Jedenfalls geht es mir so.

  • das kenne ich sehr gut. Mir wurde sogar "angedroht" das man uns nich mehr besuchen käme, wenn ich mir einen hund hole. Und erst recht bei so einem hund wie einen Husky. ich hab es trotzdem gemacht und ein Hund zog bei uns ein. Plötzlich fanden ihn alle super süß, und kamen uns sogar noch besuchen.


    Einfach weghören und das tun, was du für richtig hälst. Ihr müßt schließlich mit dem tier leben und nicht die bekannten/eltern

  • Gaaanz ruhig bleiben und nicht verrückt machen lassen, Madness.


    Ich habe viel schlechtere Voraussetzungen als Ihr für einen Hund - bin berufstätig (ganztags) und "teile" mein Hunde-Tier mit meinem Bruder.


    Klapp trotzdem super - und die Liebe, Anhänglichkeit, Treue, Freude, das Lachen und die lieben Augen von Spike sind viel mehr wert als eine super-saubere Wohnung, Fernreisen oder irgendwelche Kneipengänge, die ich jetzt nicht mehr so viel mach wie vorher.


    Ich werdet sehen, das wird Euch genauso gehen :roll: Viel Spaß


    lg
    Karin

  • achja.. das kenn ich...



    - die bindung zu einem hund, ist die beste die ich je hatte...
    - vielleicht nicht die ersten monate, aber später auf jeden fall und: ist es nciht schön nach hause zu kommen und zu wissen, dass da jemand auf einen wartet?? es gibt tolle hunde-urlaubs-angebote oder im notfall eine hundepension...
    - nicht teurer als ein anderes hobby, zb angeln oder autos oder gartenarbeit..
    - du bist alt genug selbst zu entscheiden, was du tust und was du bleiben lässt...
    - dann wird euer hund lernen mit dem kind umzugehen und das kind mit einem hund aufwachsen - wie wundervoll!!
    - das ist eine absehbare zeit und wenn erstmal alle "missmutigen" in die auen des welpis gesehen haben, fragt selten einer danach, wieviel dreck er macht...


    mein papa wurde mit einer mms überrascht mit welpi-augen und dem satz "ab jetzt kommen wir zu dritt zu dir!"...
    5minuten rumgefasel, ob das auch das richtige war, dass wir mal überlegen sollen... dann die frage, wie die kleine denn heißt und dann 3 stunden (!!) gerede, dass hunde ja soooo toll sind...


    mein vater würde sich eher einmauern, als dass bailey in eine hundepension geht.. der holt sie hier lieber ab und nimmt die 500km in kauf, damit sie bei ihm bleibt, wenn wir doch mal in den urlaub fahren...


    meinungen ändern sich!

  • Hallo,


    ohje, wie schade, dass ihr da so viele negative Gedanken um euch habt. Dabei sind Hunde so toll! Natürlich ist man mit einem Tier gebunden - aber ich kann darin keinen Nachteil sehen? Verantwortung übernehmen zu müssen für ein Lebewesen ist nicht gar so grausig, wie das Deine Bekannten und Freunde behaupten - auch wenn sie sich das vielleicht selbst nicht vorstellen können ;-)


    Und mal ehrlich: Abends nicht mehr weggehen? Warum nicht? Anfangs kann man den jungen Hund natürlich nocht nicht so lange alleine lassen, aber er wird das lernen. In den Biergarten und in Restaurants kann man gut erzogene Hunde mitnehmen, in die Disco werdet ihr wohl eher selten gehen? In den Urlaub nimmt man den Hund entweder mit oder bringt ihn in einer guten Hundepension unter.


    Kostenfaktor: Nenn' mir ein Hobby, das keine Kosten verursacht.


    Kinder: Hunde sind von Natur aus schon mal keine Kinderhasser - es gibt genügend Familien mit Kindern und Hunden und gerade für Kinder ist es doch toll, wenn sie mit Tieren aufwachsen können.



    Zitat

    Da freu ich mich total auf den moppel, will das alle sich mit uns freuen, unn dann sowas.... :aengstlich:


    Mir fällt in solchen Situationen als erstes das Wort "Mißgunst" ein. Jeder von uns kennt diese Sorte Mensch, die erst mal alle Ideen anderer ablehnen... so wie Uli Steins Pinguin mit dem Schild "Dagegen". Mach Dir nichts draus.


    Liebe Grüße
    Susanne

  • Hallo,


    uns wäre es so ähnlich ergangen, blos haben wir es erst erzählt, als wir den Hund schon hatten.


    Ja es ist richtig, ein Hund macht Schmutz, kostet Geld, muss erzogen werden, muss Gassi gehen, muss man evtl. den Urlaub anders gestalten....


    Aber, er ersetzt auch das Fitnessstudio, freut sich immer, wenn man kommt, lässt einen anders Urlaub machen, man bleibt fit, ist oft an der frischen Luft, bin seither nimmer oft krank.....und geh trotzdem abends aus, entweder mit Hund oder ohne.


    Für mich gilt persönlich noch, habe viel über Hunde gelernt, bin inzw. im Hundeverein, Hund wurde mein Hobby, habe viele neue Leute kennengelernt und am Anfang 8kg abgenommen. Kann heute den Dreck ab, den der Hund macht, besitzte einen Staubsauger bester Qualität...


    Und ansonsten interessiert es mich sonstwas, was meine Familie über unseren Hund denkt. Sie mussten es akzeptieren. Also, wenn ihr einen Hund wollt, dann müßt hr euch über die Konsequenzen im Klaren sein. Wenn euch die Veränderungen nix ausmachen, ja dann holt euch den Hund! Es ist euer Leben, nicht das der anderen!


    Grüße Biber

  • Dieses "Argument" wegen Urlaubsplanung werde ich niemals verstehen! Gibt es denn nur noch Leute, die Fernreisen mit dem Flieger machen? Kann ich mir nicht vorstellen! Einen Hund hole ich mir ins Haus, um Zeit mit ihm zu verbringen, mich an seiner Gesellschaft zu erfreuen, nicht, um ohne Unterlass darüber nachzudenken, was denn wohl im Urlaub ist, Menno *gebürstetbin*! Natürlich kommt er mit, das ist doch wohl eh klar!


    Lasst Euch den Hund nicht ausreden und freut Euch einfach drauf - Ihr werdet wohl ausreichend darüber nachgedacht haben!


    LG vom Wauzihund, die ihre Mitmenschen mittlerweile nur noch in Tierliebhaber und Tierablehner einteilt ;) !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!