Alle wollen uns den Hund ausreden...

  • huhu,
    also ich habe mir mein leben lang einen hund gewünscht......jedes jahr weihnachten oder am geburtstag hoffte ich auf einen hund.... :/ mein leben lang.... :tree: aber ich bekam ihn nie....als ich auszog hab ich mir sofort einen hund angeschafft :D das ist ewig her und nun habe ich 2 hunde.meine eltern mögen keine hunde in ihrem haus.aber mittlerweile akzeptieren sie es und haben sogar salinas letzte tierarztrechnung bezahlt :ops: sie akzeptieren meine liebe zu den hunden und deine werden es auch irgentwann tun,wenn sie dich lieben :^^:
    lg susi

  • Hallo,



    wir haben diese Argumente auch alle gehört und haben ganze 4 Monate
    über einen Hund nachgedacht...jetzt haben wir einen seit 4 tagen und
    sind glücklich!!!




    Gruß
    René

  • Hallo Madness,


    ich kann Dich so gut verstehen. Wir haben (mein Partner und ich) uns auch entschlossen uns einen Hund anzuschaffen...
    Voller Begeisterung und Euphorie erzählte ich es im familiären Kreis, den Bekannten und Freunden, leider waren die Reaktionen auch nicht immer positiv.
    Sprüche wie: "Willst Du Dir nicht lieber ein Kind anschaffen :hilfe: ." hörte ich des öfteren. Gebären die Leute ,die sich eigentlich einen Hund wünschen lieber ein Kind? Häh :kopfwand: ? Versteh ich bis jetzt nicht. Wenn ich Mutter sein will, bekomme ich ein Kind....aber verdammt, erstens möchte ich es zum jetzigen Zeitpunkt nicht und zweitens schließen sich Hund und Kind doch nicht automatisch aus!


    Also liebe Madness, Du siehst, auch wir schwimmen gegen den Strom,
    das wichtigste jedoch ist das Du glücklich mit Deiner Entscheidung sein mußt, schließlich trägst Du die Verantwortung, alt genug bist Du ja wohl ;)


    Lg, Deine Katharina. (hoffe ich konnte Dir ein bisschen Mut senden)

  • Hi Madness,


    ich senf auch mal dazu:


    ein Jahr lang habt ihr überlegt?
    Für und Wider?
    Seid nicht einfach losgelaufen und habt Euch einen Hund angeschafft?
    Toll!!!!!!!!!!


    Dann jetzt zur nächsten Frage....
    Was für einer soll es denn werden?
    Hättet ihr Spaß an Hundesport? Agyliti, DogDance... usw.


    Oder anders herum:
    Wieviel Zeit habt ihr außer
    arbeiten, Kino, Freunde besuchen.......
    Es gibt Hunderassen, die sind nen Fulltimejob!


    Ich selbst habe bisher nur ein einziges Mal einen Welpen aufgezogen, alle anderen Hunde kamen aus 2. Hand oder über den Tierschutz.
    AC Schäferhund, Doggen, Rottweiler - jetzt Schäfermix.


    Meine Hobbys sind Hund und Pferd - sonst nix.
    Ich fahre höchstens übers verlängerte Wochenende "mit" Hund und Pferd an die Nordsee.
    UND: ich habe einen seeehr verständnisvollen Mann :D


    Ich wünsche Euch viel, viel Spaß und ein gutes Händchen beim aussuchen, ihr werdet sehen - ein Hund bereichert das Leben ungemein.


    lg

  • Meine Ma ist fast ausgeflippt, als wir Bora zu uns genommen haben. Inklusive "Mit der braucht ihr uns nicht mehr besuchen kommen, soviel Dreck und Krach und die ist noch nicht erzogen usw.". Dann halt nicht. Mein Totschlagargument war: Wenn ich jetzt schwanger wäre und ein Kind bekommen würde, dürfte das dann auch nicht kommen? Das würde ja am Anfang auch viel Krach machen und Chaos verbreiten und wäre überhaupt nicht erzogen... Kinder sind auch teurer als Hunde, man kann sie auch nicht einfach so mal ein paar Stunden allein lassen....
    Sie war dann ganz schnell ganz ruhig und liebt Bora mittlerweile abgöttisch.


    Der Vergleich zwischen Hund und Kind ist zwar nicht ganz fair, aber in eurem Fall vielleicht hilfreich. Und gegen ein Kind kann eigentlich keiner was haben.

  • Huhu Veela,
    nee, für viele ist das überhaupt kein Vergleich. Ein Kind ist IMMER willkommen, und wer was dagegen hat, schluckt es einfach. Mit einem Hund ist das nicht so, egal wie sehr Familienmitglied er ist.


    Viele Grüße
    Silvia

  • Hallo,


    ich kann nur sagen: Wenn ihr beide einen Hund wollt, dann tut`s!!!!


    Meine Eltern wollten mir auch einen Hund ausreden, wie genug Arbeit mit den Kindern, gebunden sein, Urlaub usw. Ich kenn das aus eigener Erfahrung. Anfang Juli haben wir unsere Heidi geholt und sie wird überall mit offenen Armen empfangen. Auch bei meinen Eltern. Die nehmen sie auch mal, wenn bei uns was ist. Aber vorher hörte sich das nicht so an!!!


    Aber ihr seid beide zuhause, habt Zeit und Euch das sicher gut überlegt. Ist doch optimal? Und außerdem muss man mit Hund auch nicht auf alles verzichten wie viele meinen!!!! Wenn ich das gerede immer höre. Und oft sind es noch Leute die selbst keinen Hund haben. :kopfwand:


    Was für einen Hund interessiert Euch denn? Neugierig bin *g*!!!!

  • Ich kann mich Drillis nur anschließen. Ihr habt scheinbar alles genau durchdacht und natürlich bedeutet ein Hund einen enormen Aufwand, viele Umstände, alles, was man ohne Hund nicht hätte.


    Auf der anderen Seite steht ein Leben MIT Hund.


    Uns hat auch keiner zugeraten, alle waren dagegen und jetzt ?
    Mücke ist der Liebling aller. Auch wenn er sabbert und furzt ( sorry :D ), meine Mutter stellt immer schon ne Schüssel Wasser bereit, legt seine Decke auf seinen Platz, total süß.
    Uns sie hatte ungelogen 70 Jahre lang ÜBERHAUPT nichts mit Hunden zu tun.


    Natürlich gibt es auch Leute, die NICHT so gern kommen wegen ihm und die NICHT so gern haben, wenn wir ihn mitbringen.


    Das darf man nicht vergessen.


    Ich denke, ihr entscheidet richtig, ihr habt ja bereits viele Meinungen gehört.

  • hallo :)
    also irgendwie haben sie ja schon recht.
    ein hund ist wirklich eine Umstellung. Er st eben einfach IMMER da :)
    Dem musst du dir natürlich vorher bewusst sein.
    Wollt ich zuerst garnicht weil ich dachte: die labern alle nur...
    Es ist super schön, dass Amy nun endlich bei uns ist und ich will sie um himmels willen nie mehr missen! Aber trotzdem steht ein Auslandsurlaub mit Flug zb nicht mehr zur diskussion, da ich den hund nie allein im flugzeug lassen würde...
    essen gehen und so ist ja quatsch. da kann hundi ja auch mal alleine bleiben... aber dreck zb steht nun auch bei uns auf dem tagesplan. es ist eben ein tier:) und kann seinen eigenen Dreck nicht allein wegmachen.


    aber ich finde da sollte man dir das nicht ausreden sondern nur darauf hinweisen, was kommt, damit ihr euch das eben gründlich überlegt- nicht dass der hund dann einmal "über" ist.


    Aber glaub mir es hört spätestens dann auf, wenn der Hund bei euch ist ;) so nach dem motto: jetz ist es eh zu spät, jetz können wirs nicht mehr ausreden. So wars jedenfalls bei mir. uns haben auch erst alle versucht zu belabern.
    Aber ich bin bei meiner Entscheidung geblieben und bereue es um himmels willen nicht! :) *stolz-sei-auf-amy*


    Ich wünsch dir viel Erfolg beim Hundekauf und mach das was du für richtig hälst und nicht deine bekannten ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!