Alle wollen uns den Hund ausreden...

  • Deine Eltern haben ja recht!


    Aber wenn ihr euch darüber klar seid, und es für einen Hund in eurer kleinen Familie gern in Kauf nehmt, dann lasst euch nicht irritieren.
    Es hat nun mal jeder andere Prioritäten.


    Meine Mutter war anfangs richtig sauer, als sie gehört hat, dass wir Snoop nicht nur als Pflegehund haben, sondern ihn behalten wollen.


    Aber mittlerweile guckt sie immer total enttäuscht, wenn ich mal ohne Snoop zu ihr komme.


    Alles Gute mit euerer Entscheidung


    Liebe Grüße
    Christine

  • Hallo,


    bei uns war es auch immer ein riesen Problem einen Hund anzuschaffen. Wir wohnen bei meinen Eltern im Haus und meine Mutter wollte auf keinen Fall im Haus haben (sie hat Angst vor Hunde - wurde als kleines Kind von einem Schäferhund angefallen).


    Leider mußten wir es vorher mit ihnen abstimmen. Ansonsten hätte ich schon viel eher einen Hund. Irgendwann als ich gefragt hatte, ob ich einen Hund mir kaufen könnte, sagte meine Mutter "ist mir doch egal", das hatte mein Freund und mein Vater gehört.


    Wir hatten dieses Thema nicht mehr angesprochen, bis wir den richtige Züchterin gefunden hatten. Als wir erfuhren wir bekommen einen Welpen hatte ich sofort Urlaub eingereicht und die ersten Welpensachen angeschafft. Mein Bruder hatte das Hundekörbchen gesehen und es gleich meinen Eltern mitgeteilt. So brauchte ich es nur noch einmal erwähnen.


    Als der Welpe ankam, sah meine Mutter als erste aus dem Fenster. Sie war auch der erste Besucher.


    Daraus habe ich gelernt, die Verwandten und Bekannten machen einen nur das leben schwer. Bis auf meine Oma und ein befreundetes Ehepaar, sie hatten sich gefreut.


    Natürlich hat sich unser Leben komplett geändert. Allerdings hatten wir unseren Hund immer überall mit hingenommen oder einer ist bei ihm geblieben.


    Wir hatten sehr viel Glück mit der Stubenreinheit. Er hat nur in die Wohnung gemacht, weil wir zu "paddelig" waren. Er war schon von der Züchterin sehr stubenrein übergeben.


    Ein Hund kostet wirklich viel Geld, aber wenn es knapp wird, verzichten wir halt auf irgendetwas. Das machen wir sehr gerne, denn ein Leben ohne Hund können wir uns nicht mehr vorstellen.


    Wenn der Hund da ist ändern sich alle Meinungen, vielleicht nicht bei jeden, aber damit kann man leben.


    LG Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!