Welpenspielgruppe
-
-
Hallo ich wollte euch frafen wie ihr das sieht.ich gehe seit luna 9 wochen ist in die Welpenspielgruppe bis jetzt war das auch immer super aber vor 2 wochen fing es an das immer 2 schäfer kaum waren wir drin auf Luna los kommen und sie zu Boden drückten und ihr am Halsband zogen,ich wollte gerade los um sie zu befreien da wurde Luna wütend und kleffte sie an,die betreuerin ging zu den Hunden und nam Luna weg und sagte sie sei woll überfordert
bei allen anderen Hunden geht es Prima ich Habe Ihr dan das Halsband abgezogen um einen solchen vorfall zu verhindern und sie klefte nicht mehr,aber die betreuerin schaute ihr immer so nach als warte sie das sie wieder klefte,und das letze mal war wieder das gleiche als ihr sagte das ich das doof finde das sie Luna immer hoch nimmt sagte sie nur das sie sich nicht aufregen muss,als ich Ihr sagte das es nur wegen den zwei Schäfer sei wo sie am Halsband ziehen meinte sie nur hab ich nicht gesehen,ich bin sehr viel unterwegs mit Luna die meiste zeit ohne Leine weil sie gehorcht sehr gut und wir begegnen sehr vielen Hunden und sie spielt mit allen ob Jund ob alt oder Gross oder klein und hat nie Probleme,was würdet ihr an meiner stelle tun,nicht mehr gehen?letzte woche ging ich nicht ich habe gerade meine 2 Kolleginnen getroffen und Ihre Hunde Sind auch gerade 14 Wochen da dachte ich das reicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Laguna
Wechsel auf jeden Fall die Hundeschule. Es hat alleine schon keinen Wert, wenn Du nicht dahinterstehst (was ich sehr gut verstehen kann). Es muss schließlich Euch beiden Spaß machen und Du musst ein gutes Gefühl dabei haben und der Ausbilderin auch Vertrauen können.
Denke nicht, dass es der richtige Weg ist, einen Hund einfach so aus einer misslichen Lage herauszunehmen. Es geht vielmehr darum, dass Problem zu erkennen und es gezielt in Angriff zu nehmen. Denke, dass Dein Hund ganz normal reagiert hat in solch einer Situation.
Unfähige Hundeschulen gibt es leider überall. Lieber gar keine als so eine. Aber vielleicht findest Du noch eine gute!
LG Maren und Sydney -
Hallo Laguna,
wir brauchten auch einen 2. Anlauf um die richtige Hundeschule zu finden.
Das hat sich aber total gelohnt. Maddy lernt jetzt viel und mit Freude, und das Spielen kommt auch nicht zu kurz.LG
Belana
-
Laguna,
welche rasse ist dein hund, da ich selber welpenspiel,-prägestunden und spielstunden für jung hunde und erwachse anbiete, aber immer schon nach größen bzw. körperbau getrennt durch führe habe ich eine solche situation noch nicht erlebt.
aus der ferne kann man dir sehr schlecht helfen, aber ich rate dir auch die hundeschule zu wechseln. das klima muss auch dir gefallen, sonst fühltst du dich unsicher, dies spürt dein hund und lernt eigendlich nicht das richte verhalten.
ich würde dir auch empfehlen einen junghund nicht soviel abzuleinen, er soll in diesem alter lernen sein anführer zu folgen, hier ist es meist anders rum.mfg BC Momo
-
Hallo danke für die Tipps,Luna ist ein Collie Labrador Mix,und sie läuft auch prima an der Leine aber wo ich die gelegenheit habe und wir mit unseren Freunden unterwegs sind ist sie Frei,vor Luna hatten wir einen belgischen Schäferhund ein Gröni sie wurde 13 Jahre,sie war auch ein spitzen Hund hatten auch nie probleme mit anderen Hunden,also mit schäferhunden habe ich kein problem,aber es ist schon so es ist ein komisches gefühl wen man sich nicht verstanden fühlt wie in der Spielgruppe,ist es normal das ca.45 HUnden 5-6 Betreuer sind?und macht man immer das gleiche 10 min Spielen,Abrufen,10 min Spielen abrufen 10 min Spielen mal ein paar sitz und noch schmüssälä?Vor 13 Jahren gab es die Welpen spielstd.noch nicht wir machten einfach den Erziehungskurs und Begleithund,
-
-
Hallo Laguna!
Was ist denn das für eine Welpenspielstunde? Habe ich das richtig verstanden? 45 Hunde?? :flehan: Da hätte ich mit unserem Borderbub Lucky niemals hingehen können. Er hatte anfangs Angst vor jedem fremden Hund auch vor Welpen, weil er nicht wirklich sozialisiert war. Er hatte vorher niemels Kontakt mit irgendetwas , außer dem Stall , in dem er bis zu 11 Wochen lebte.
Deshalb:Finger weg von so einer großen Gruppe. Also mehr wie 10 Welpen halte ich für äußerst bedenklich und diese Welpen müssen auch alters-bzw-größenmässig zueinander passen. Wie wir mit unserem Lucky gerade zu Hause waren, hat meine Freundin mich mit ihrem 5 Monate alten Labbiwelpen besucht und das direkt am 2. Tag. Dieser hat unsere Maus natürlich quer durch den Garten gejagt und permanent überrollt.Das war für ihn das Schockerlebnis schlechthin. Meine Freundin meinte:Laß mal der muß das Lernen mit anderen Hunden!! Und ich Dummi hab das geglaubt!Nee, danach war seine Angst noch größer. Aber jetzt mit 16 Monaten ist alles o.k. Zwischenzeitlich hatten wir sogar ein Machoproblem, da jeder Hund sich I H M unterwerfen mußte. Knurr, Fletsch, Haare Hochstell, naja Big BOoß Spiel. Aber nun klappt es meist ganz gut. Es gibt halt auch Hunde, die er mag und welche, die er nicht mag. Dann muß er eben an die Leine!!! :runterdrueck:
Ganz liebe Grüße und viel Erfolg vielleicht in einer anderen Welpenschule oder so wie wir es gemacht haben in einer privaten Runde mit 3 bis 4 Hunden
Karin und ihr Borderglück
-
also wie gesagt finger weg von solchen spielstunden, hier lernt niemand was für weiter leben, auserr der eine beist aus dominatz und er andere aus angst und beides tut weh.
mfg BC Momo
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!