Geräusche im Schlaf?
-
-
Hallo,
meine Toypudel Hündin liegt gerade wieder mal auf meinem Bett neben mir und mir fällt wie schon so oft auf, dass sie wahrend sie schläft bzw. döst so komische Geräusche von sich gibt. Fast wie ein leises "quietschen". Ist das normal? Woher kann das kommen?
Danke für eure Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Hannybaby,
das würde ich mal unter Träumen einordnen.
Meiner macht alle möglichen Geräusche im Schlaf, von Knurren bis Quietschen ist so ziemlich alles dabei... schnarchen tut er auch
-
Auch Tiere träumen (ist sogar wissenschaftlich anhand von Katzen schon in den 70er nachgewiesen worden). Meine rennt auch wie wild im Liegen mit den Füßen, knurrt, wufft, schmatzt, fiept und scheint wie wir in ihren Träumen ihren Alltag zu verabeiten.
-
na sowas... das wusste ich ja gar nicht das Tiere auch träumen
Interessant. Danke für eure Antworten
-
Zitat
Auch Tiere träumen (ist sogar wissenschaftlich anhand von Katzen schon in den 70er nachgewiesen worden). Meine rennt auch wie wild im Liegen mit den Füßen, knurrt, wufft, schmatzt, fiept und scheint wie wir in ihren Träumen ihren Alltag zu verabeiten.
meiner auch, manchmal schaut das aus, als würde er wahrlich rennen.....auch kommt es vor, das er im schlaf mal bellt.....
-
-
Moin,
dieses Träumen ist für Hunde sogar sehr wichtig, um die Erlebnisse des Tages zu verarbeiten.
Deshalb ist es z.B. nicht schlecht, Hundesport am späten Nachmittag zu machen, damit der Hund das zeitnah schlafend verarbeiten kann.
Tschüss
Jörg
-
Zitat
Deshalb ist es z.B. nicht schlecht, Hundesport am späten Nachmittag zu machen, damit der Hund das zeitnah schlafend verarbeiten kann.
Na, das ist mir aber auch ganz neu und bisher nicht bekannt gewesen. Mein Hund schläft immer tief und fest ein, egal welche Tageszeit, wenn wir vorher etwas aufregendes und/oder anstrengendes gemacht haben.
-
Zitat
Na, das ist mir aber auch ganz neu und bisher nicht bekannt gewesen. Mein Hund schläft immer tief und fest ein, egal welche Tageszeit, wenn wir vorher etwas aufregendes und/oder anstrengendes gemacht haben.
Moin,
ja, und dann verarbeitet er es.
Aber selbst für Hunde ist das Schlafen am Tage nicht immer möglich, da es doch viel Ablenkung/Lärm usw. gibt.
Deshalb ist spätes Training oft besser. Wenn es sich denn einrichten läßt. Ich würde daraus kein Dogma machen wollen sondern es einfach nur als Hinweis sehen.
Tschüss
Jörg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!