Kooikerhondje?? der richtige hund?
-
-
Hallöchen!
Ich wohne zur Zeit in einer etwa 50qm großen Wohnung auf dem Land. Ich möchte mir seit längerem einen Hund zulegen und suche nun nach der passenden Rasse.Der Kooikerhondje wäre eine schöne Vorstellung, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob das der richtige Hund für mich wäre.
Da ich voll berufstätig bin, bin ich pro Woche etwa 38 Stunden nicht zu Hause. Da ich aber direkt neben meiner Wohnung in einer Praxis arbeite, kann ich meine Mittagspause (mindestens 1 Stunde) zu Hause verbringen, bzw. mich mit dem Hund beschäftigen.
Wenn ich Feierabend habe, möchte ich mich möglichst viel mit dem Hund beschäftigen und auch gerne Hundesport betreiben.Ich bin also nicht gerade bewegungsscheu.
Allerdings bin ich nicht sicher, ob es für den Hund nicht vielleicht eine zu lange Zeit alleine zu Hause ist, da er auch mal 4-5 Stunden alleine aushalten müsste.
Wäre der Kooikerhondje der richtige Hund für mich? Oder welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
Oder aber ratet ihr mir grundsätzlich von einem Hund ab, weil ich evtl. zu wenig Zeit mit ihm verbringen kann.
Allgemein bin ich nicht unbedingt darauf aus einen Welpen zu nehmen, es könnte auch ein Hund aus dem Tierheim sein, sofern er nicht völlig verzogen ist aufgrund schlechter Vergangenheit oder Ähnlichem (weil ich ein absoluter Hundeanfänger in Sachen Erziehung bin).
So nun lasst Euch bitte aus und gebt mir gute Ratschläge -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gegen einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim - oder aus einer Nothilfe, der es auch kennt alleine zu sein, finde ich persönlich spricht nichts dagegen.
-
Hallo,
da stimme ich Nina zu.
Sag' mal, wie bist Du auf diese Hunderasse gekommen? Ist ja nicht gerade eine sehr bekannte Rasse, obwohl sie mir auch gefällt (vom Optischen her).
Viele Grüße
Conny -
Hab mir zwei Bücher über Hunde gekauft, unter anderem eins allgemein über Hunderassen, und da war eben dieser Kooikerhondje dabei, der mir von seiner Beschreibung her sehr gut gefällt und glaub ich auch ganz gut zu mir passen würde.
-
Wenn Dir der Kooikerhondje so gut gefällt, dann wirst Du ganz bestimmt auch einen erwachsenen Mix aus dem Tierschutz finden.
Denn zu letzerem würde auch ich Dir raten, denn einen Welpen mit einem Vollzeitjob alleine zu managen ist fast nicht möglich. Und einen reinrassigen Kooikerhondje als Jung- oder Althund zu bekommen, ist sicherlich auch kaum möglich, da die Rasse hierzulande sehr selten und begehrt ist.
Ich an Deiner Stelle würde mich in den Tierheimen im Umland und im Tierschutz im I-Net nach einem Hund umsehen, der schon etwas älter ist, mit dem "alleine sein" keine Probleme hat und auch für Hundeanfänger gut geeignet ist. Da gibt es mehr, als Du Dir wahrscheinlich gerade vorstellen kannst. Und so beginnt die erneute langwierige Suche nach dem passenden Hund.
-
-
Ich bin auch der Meinung von souma. :reib:
-
Also, wenn du einen Kooikerhondje nimmst, mußt du damit rechnen, einen extrem jagdtriebigen Hund zu bekommen, den du u.U. nicht von der Leine lassen kannst. Der Hund wirkt zwar sehr hübsch, ist aber hochsensibel und braucht an sich ständigen Familienkontakt. Er wurde für die Entenjagd gezüchtet und liebt jede Maschpampe.
Eine Bekannte von mir hat einen aus dem TH und hat sich das Leben mit ihm wesentlich leichter vorgestellt. Und sie kennt sich mit Hunden sehr gut aus. -
Danke für den Tipp!!Habe mir den Kooiker mittlerweile doch aus dem Kopf geschlagen, da er glaube ich von mir nicht genügend Zeit bekäme. Abgesehen davon ist für mich in nächster Zeit kein Jahresurlaub möglich und ich möchte eigentlich gerne die erste Zeit rund um die Uhr für den Hund da sein. Das heißt das Thema Hund wird sich für mich wohl eh erst mal etwas verschieben, egal ob Welpe oder Tierheimhund, denn da mach ich eigentlich keinen Unterschied bezüglich des Zeitaufwands vor allem in der Anfangszeit.
Danke trotzdem für die Tipps! -
Zitat
Also, wenn du einen Kooikerhondje nimmst, mußt du damit rechnen, einen extrem jagdtriebigen Hund zu bekommen, den du u.U. nicht von der Leine lassen kannst. Der Hund wirkt zwar sehr hübsch, ist aber hochsensibel und braucht an sich ständigen Familienkontakt. Er wurde für die Entenjagd gezüchtet und liebt jede Maschpampe.
Eine Bekannte von mir hat einen aus dem TH und hat sich das Leben mit ihm wesentlich leichter vorgestellt. Und sie kennt sich mit Hunden sehr gut aus.Ähm hallo Biber,
ich will ja nicht klugscheissen
, aber ich hab einen Kooiker. Er ist nicht einmal ein fitzelchen jagdtriebig und läuft (wenn nicht gerade an der Strasse oder in der Stadt) immer ohne Leine. Und genauso sind die Kooiker meiner Freunde...
LG
Sel -
Wir würden uns immer wieder für das Kooikerhondje entscheiden. Das Kooikerhondje ist ein sehr agiler Hund und es ist auch sehr klug. Allerdings merken auch wir, dass die dem Hondje nachgesagte Sensibilität absolut zutrifft. Wer Spaß an Bewegung hat und sich gern und oft mit seinem Hund beschäftigt, ihm zum Beispiel spielerisch Kunstücke beibringen mag, wer motivierend und ohne Härte erzieht, und wer einen Hund in noch handlicher Größe sucht (max. 43 cm Höhe vor Rüden, ca 12 kg Körpergewicht), für den ist das Kooikerhondje meiner ganz persönlichen Meinung nach gut geeignet.
Das sollte jetzt kein Werbetext werden
, aber ich bin nach wie vor von dieser Rasse begeistert
Daher will ich jetzt hier mal eine Lanze für das Kooikerhondje brechen.
Übrigens: sein Jagdinstinkt ist gleich 0 !!!!cu Kooikerhondje
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!