Was meint ihr dazu?
-
-
Am "Aus" trainieren sind wir auch gerade - und er findet dieses Spiel grossartig... Einfach während dem Spiel, während sowohl er als auch du das Spielzeug haben kurz Ruhe geben und nicht zerren - wahrscheinlich lässt er es dann kurz fallen. In diesem Moment das Wort aus sagen und sofort das Spieleug werfen und es ihn so wieder erbeuten lassen. So hat das bei uns wunderbar geklappt - er kommt mittlerweile freiwillig und "schenkt "mir fast sein Spielzeug, damit ich es wieder wefen kann...
Unter Ablenkung klappt das bei uns auch noch nicht wirklich... Da hüte ich mich aber auch davor von ihm das in dieser ersten Phase schon per "Aus" von ihm zu verlangen... So machst Du Dir dieses ultrawichtige Kommando auch nur kaputt!!!
Deine "Aus"-Trainingsmethode haben wir zum "Nein" verwendet! Sind meiner Ansicht nach auch unterschiedliche Verhalten: AUS = Gibs sofort her und lass es fallen und NEIN = hör mit dem auf, was Du gerade machst
Rupert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ansonsten laß ihn einfach in Ruhe fressen *nick* Das halsband kann auch nach dem Fressen abgenommen werden
Klar da hast du recht das ging mir auch schon durch den Kopf aber heut morgen hatte ich ein wenig Zeitdruck. Ich gebe ihm immer sein Fressen und dann geh ich zur Arbeit.
Aber das Halsband (Blinkhalsband) war noch drum und es hat noch geblinkert. Ich hätte es nich t so drum lassen können.Na mit dem Futter teste ich mal denn er war als gaaanz junder Welpe noch ziemlich moppelich und jetzt (seit wir ihn haben) ist er kein Moppelchen mehr, sondern recht normal.
Aber was ich auf jeden Fall mache ist das mit der aus der Hand füttern. Hatte gerade Mittagspause und wwar zu Hause bei meinem kleinen Teufelchen und habe mit neben ihn gesetzt (an seiner Futterstelle) und habe ihn aus der Hand gefüttert.
Ja er hat es gefressen ganz net. Das werde ich jetzt wohl die nächsten Wochen so weiter machen !?! -
Hi,
also habe gemeint das Futter stückchenweise in seinen Napf fallen zu lassen, damit Hundi sieht, von dir KOMMT Futter und du nimmst es nicht weg wenn du so nahe mit der hand bei seinem Napf bist.Es baut auch Bindung auf, wenn du Welpi mit Hand fütterst ohne direkt bei seinem Napf zu sein. Dann darauf achten daß DICH Hundi anschaut und nicht nur auf das Futter in der Hand. Dann kannst du auch mal das Wort "Schau" einbauen und wenn dir Hundi in die Augen sieht, gibts das Futter. Wenn ich jetzt zu meiner Hündin unterwegs "schau" sage, blickt sie hoch zu mir und ich habe ihre Aufmerksamkeit.
Und je nach Alter, also mal wieder das Thema Überforderung, kann man dann auch für Gegenleistung füttern. Ist ja das Rudelschema, Hund "jagd" gerne mit Rudelführer und macht gemeinsam Beute. Stärkt auch die Bindung. Also, es gibt nichts ohne Gegenleistung. Sitz, es gibt Stückchen Futter, Platz, es gibt Stückchen Futter, für Komm natürlich gleich 3x Happen, also den Jackpot.
Ist bei deinem Kleinen noch zuviel vielleicht, also nicht für das ganze Futter Gegenleistung verlangen. Meine ist 6 Monate, jetzt kann ich das schon machen. Ich gehe spazieren, nehme die Futterration mit und sie muß sichs erst mal verdienen.
LG Cathi
-
Zitat
Klar da hast du recht das ging mir auch schon durch den Kopf aber heut morgen hatte ich ein wenig Zeitdruck. Ich gebe ihm immer sein Fressen und dann geh ich zur Arbeit.
Aber das Halsband (Blinkhalsband) war noch drum und es hat noch geblinkert. Ich hätte es nich t so drum lassen können.Und eben darum, muß es auch möglich sein, daß Du einfach mal so hin langst gerade eben, weil es Situationen gibt, da muß man eben aus irgend einem Grund mit den Händen in die Nähe des Futters
Der Tip von isi-rider ist dafür klasse finde ich :^^:
Man muß eben einfach abwegen wann es wichtig ist hin zu langen und wann es auch noch Zeit hat. Aber Grundsätzlich muß es schon möglich sein hin zu langen. Auch wenn man es sehr selten macht *nick*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!