Was macht Ihr bei Regenwetter?
-
-
Zitat
@ Kaja
Du darfst nicht vergessen, die Weißen sind doch aus Zucker :ironie:
Ich kenne das Problem, der Weiße meines Freundes will bei starkem Regen auch nicht raus, okay der weicht auch unwarscheinlich schnell durch. Der Rest hat damit glücklicherweise kein Problem, die sind wasserabweisender.LG Iris + Schäfis
ob impregnieren hilft?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also meine Ladies hassen allesamt den Regen (ich habe nichts dagegen - muss ja auch meine Offenstallpferde versorgen und sowieso raus). Wenn ich die Hundedamen mal kurz zum Pipimachen in den Garten lasse und es regnet, dann drücken sie sich unter dem Dach, unter Bäumen und Büschen herum und würden am liebsten auf die Treppenstufe pinkeln (Im Sinne von "Aber ich bin doch draußen - da riecht es definitiv nach frischer Luft").
Beim Spazierengehen ernte ich äußerst wehleidige Blicke, aber man läuft sich mit der Zeit ein. Spaß haben die Damen aber eher weniger, wenn es regnet und sie laufen "müssen". Vielleicht hat ja noch jemand so ein Problem und erzählt über Ersatz-Wohnzimmerprogramme?
Liebe Grüße
Susanne -
Hallo,
also mir geht es ähnlich wie Literaturschock, mein Rüde mag keinen Regen und würde glaub bei so einem Wetter lieber gar nicht raus.
Aber da ich mit meiner Labbi-Dame eh laufen geh (liebt wasser in jeder form) muss er halt mit ob er will oder net. Wenn er dann erst mal komplett eingeweicht ist gehts wider und er fängt auch an zu toben.
Ansonsten, Gummistifel, Regenjacke und Kaputze auf dann gehts auch bei schlechtem Wetter.
-
Ersatz -Wohnzimmer-Programme gibts bei uns nicht.
Auch wenn Monsieur sich an der Haustür mit allen Pfoten gegen die Schwelle stemmt... nach 20m, wenn er erstmal nass ist, hat er dann auch wieder Spaß dran.
Allerdings geh ich bei Regen derzeit nur sehr ungern in den Wald. Das Laub ist dann so glipschig, dass es mich schon des Öfteren niedergestreckt hat. Dann schon lieber auf die Wiese!
Liebe Grüße,
Sub. -
Dann weiß ich ja jetzt den Grund, warum Jacky (weißer Parson JRT) bei Regen nicht dazu zu bewegen ist, raus zu gehen. Sie muß schon ganz dringend "müssen", um überhaupt schnell hinterm Haus auf die Wiese zu gehen.
Lieber verdrückt sie sich aufs Bett und verschläft den Regen.
Habe sie auch schon rausgetragen, aber sie weigerte sich beharrlich auch nur einen Schritt zu gehen. Oder stand selber im Regen und sie hat sich geweigert auch nur einen Fuß rauszusetzen.
Was für die Nachbarn bestimmt lustig aussah, denn die haben nur gegrinst. Mir selber würde der Regen weniger ausmachen.LG
Bea -
-
Unsere Leika stellt sich zuerst immer etwas an, bellt wie verrückt und scheint gar nicht raus zu wollen. Wenn sie dann aber draussen ist, ist es ok und sie benimmt sich wie immer.
Also ist wetterfeste Kleidung angesagt und wir gehen halt nicht die ganz kleinen Waldwege, die eher zu Riesenpfützen mutieren, sondern nur die grösseren, besser befestigten.
Da Madame sich meistens erst in der Wohnung schüttelt, denken wir jetzt über eine Regendecke nach, damit sie zumindest nicht ganz so klatschnass wird. Mal schaun - eigentlich halte ich nichts von Hundekleidung....
Gruss aus dem nassen Dietzenbach
Gudrun -
Bei uns ist das unterschiedlich. Mein Hund hat zwar nicht wirklich etwas gegen regen, aber auf so richtig lange Spaziergänge hat er bei starkem Regen irgendwie auch keine Lust. Von daher schränken wir unsere Gämge an solchen Tagen auch schonmal etwas ein. Für meinen Hund ist das völlig OK, wir machen dann drinnen ein bisschen mehr Programm. Er ist es ohnehin gewohnt, dass die Spaziergänge (oder Fahrradtouren) nicht jeden Tag gleichlang sind.
-
Zitat
Da Madame sich meistens erst in der Wohnung schüttelt, denken wir jetzt über eine Regendecke nach, damit sie zumindest nicht ganz so klatschnass wird. Mal schaun - eigentlich halte ich nichts von Hundekleidung....Es gibt doch so wasseraufsaugende Handtücher für Hunde (im Fressnapf z.B.), die kosten net viel und der Hund ist ziemlich gut von klatschnass auf recht feucht zu kriegen
-
Zitat
Es gibt doch so wasseraufsaugende Handtücher für Hunde (im Fressnapf z.B.), die kosten net viel und der Hund ist ziemlich gut von klatschnass auf recht feucht zu kriegen
Danke, wir haben auch schon Mikrofaserhandtücher.... Aaaaaaber, diese Handtücher liegen hinter der Wohnungstür (davor würden sie wahrscheinlich geklaut) und Lady Leika schafft es sehr oft, sich durchzuschlängeln und zuerst mal Regen, Dreck usw. in der Wohnung zu verteilen, ehe man die Chance hat, den verbleibenden Rest aufzutrocknen....
Gruss
Gudrun -
Zitat
Lady Leika schafft es sehr oft, sich durchzuschlängeln und zuerst mal Regen, Dreck usw. in der Wohnung zu verteilen, ehe man die Chance hat, den verbleibenden Rest aufzutrocknen....
In dem Fall: Leine dran und erst dann die Türe aufschliessen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!