Was macht Ihr bei Regenwetter?

  • Wir lieben den Regen auch nicht. Ich ziehe mir wettergerechte Klamotten an. Nur meine Brille bräuchte dann noch Scheibenwischer :lachtot: dann wäre alles ideal. Tja und meine Maus hasst das Nass von oben. Sie geht nicht raus. Steht da wie ein Esel und stemmt die Vorderbeine in den Boden. Wenn wir dann mal unterwegs sind sucht sie jeden Busch, Baum usw. wo man sich unterstellen kann. Und ich stehe dann im Regen und friere, weil ich mich nicht mehr bewege.
    Habe mich auch schon gefragt ob ich ihr so eine Regenjacke für Hunde kaufen soll, da ihr Fell nicht so dick ist und sie auch kein Unterfell besitzt (Spanische Schönheit liebt die Sonne :p ) glaube ich schon dass sie schnell friert. Meine bessere Hälfte hält nicht viel davon. Ich glaube auch schon mal gehört zuhaben, dass Hunde sowas nicht brauchen.
    Was macht ihr denn so. Hundejacke ja oder nein??????? :???:


    Gruß Feenchen

  • Haben langsam sowas von wetterfester Kleidung. Habe bald sowieso nur noch Hundeklamotten. Raus geht s immer. Auch unsere Abenteuertage ( extrem lange Ausflüge mit Spiel und Spass) die wir 2 mal die Woche machen finden statt. Eine Ausnahme,wenn es so super schüttet und das mit Sturmböen,dann haben selbst die Hunde keine Lust. Dann gibt s einen kürzeren Notgang und die Hunde werden drinnen beschäftigt. Aber das ist zum Glück ja schon seltener. Erkältet sind wir jedenfalls alle schon lange nicht mehr gewesen.L.G

  • Ich liebe den Herbst!!! Das ist meine Lieblingsjahreszeit.


    Nebel, Regen, bunte Wälder.... und nur gaaanz wenig Leute unterwegs. Eigentlich auch nur andere Hundebesitzer und einige, wirklich tapfere Jogger, aber die stören dann eigentlich auch nicht.


    Schön einmummeln und raus. :D
    Nur bei solchem Wetter machen wir halblang: :regenschirm2:


    Emmy ist ja erst im Frühjahr aus Spanien eingewandert und ich bin mal gespannt, was sie zu dem kalten Regenwetter in Deutschland so sagt. Zur Not hab ich einen Regenmantel mit einknöpfbaren Wollfutter geschenkt bekommen, wenn sie friert müssen wir ihr halt was anziehen. ( Und das mir, die immer über Hundekleidung gelacht hat :ops: )


    So richtig begeistert ist sie nicht von starkem Regen, wollte letztens gar nicht aus dem Auto, musste ein paar Minuten warten, bis der allerschlimmste Regen aufgehört hatte und es nur noch schlimm geregnet hat. :roll:


    Auf jeden Fall werde ich mich in Unkosten stürzen und mir ganz tolle Regenstiefel von Aigle (hoffentlich keine unerlaubte Werbung??) kaufen. Hab sie gestern anprobiert und wollte sie gar nicht mehr ausziehen. Muss allerdings noch was sparen. ;)

  • Wow, so viele Antworten, dass ist ja echt toll.


    Ja, mein kleiner Schnuffel mag den Regen auch nicht, ja keine Pfote ins nasse bekommen.


    Er friert auch gleich so schnell, dann schlottert er richtig.


    Soll, ich da auch irdendwas dem Hund anziehen?
    Können sich Hunde wenn sie stark frieren auch erkälten?


    Wo bekomme ich Hunde Kleidung her für ganz kleine Malteser?
    Oder bracu ich das gar nicht!?


    LG Steffi

  • Also wenn ich das alles hier so lese habe ich wohl heute einiges falsch gemacht. Heute morgen ist mein Mann mit Hund raus so gegen 7 Uhr. Bevor ich auf die Arbeit gehe, gehe ich so gegen 9.45 nochmals mit ihm 45 Minuten. Heute morgen aber nicht, es regnete in strömen und er hat im Eiltempo beides erledigt und wollte zurück zum Auto. Ich Dödel habe natürlich nachgegeben und bin dann losgefahren auf Arbeit. Gegen 15.30 hat Männe Hund abgeholt und ist mit ihm um ca.16 Uhr Runde gelaufen wo er auch wieder beides erledigt hat dann hat er Fressen bekommen halbe Tagesration so wie immer. Ich bin gegen 18.20 heimgekommen und habe mit kochen angefangen. Gegen 19 Uhr wurde Hundi sehr unruhig und Männe ist raus wieder beides. Dann gab ich ihm den Rest von Fressen und wir haben dann auch gegessen. Dann hat er mal wieder den Kasper auf der Couch gemacht Kissen getötet und Kauknochen misshandelt (neue Sorte). Er hat sehr viel getrunken heute und hat dann prombt gegen 20 Uhr an die Bar gepinkelt. Wir haben nicht geschimpft nur mal laut Hey damit er aufhört und ich runter gehen kann aber das ignorierte er total. Gegen 21 Uhr bin ich mit ihm 30 Minuten runter da er absolut nicht zur Ruhe kam. Kaum war ich wieder oben pinkelte er auf seine Decke im WZ. Nun liegt er auf der Couch und pennt. Also ich habe aus Euren Beiträgen gelernt ich werde den gewohnten Rhytmus bei Regen beibehalten und die 45 Minuten gegen 9.45 einhalten und die 30 Minuten um 17 Uhr. Dann nochmal Runde wie gewohnt um 19.30. Ich habe ja Gummistiefel. Jacke u.s.w. habe nur Rücksicht auf Hund genommen da er erst seit 5 Wochen hier ist und aus Spanien kommt. Bitte steinigt mich nicht :gott:

  • Mein Dusty mag Regen nicht besonders, es sieht dann aus, als wenn er immer länger würde ;-). Manchmal werden die Spaziergänge dann etwas kürzer, aber meistens ziehe ich mich wasserdicht an und dann haben wir schön unsere Ruhe weil kaum ein anderer durch Matsch und Pfützen watet :-). Ich bin mal 10 Jahre lang geritten und da haben wir auch bei Wind und Wetter stundenlange Ausritte gemacht - hinterher duschen und was essen und gut is. :handy:

  • Eigentlich das gleiche wie immer, vielleicht manchmal kürzer wenn einem die Hosen bis zum Knie schon am Bein vor Nässe kleben.


    Dem Großen macht der Regen gar nichts, er geht bei jedem Wetter gerne.
    Die Kleine geht dann nur auf den Hof, sie mag keinen Regen und keinen Schnee.

  • Ich geh auch bei jedem Wetter.
    Ich hab nichtmal richtige Regensachen.
    Ziehe einfach ne alte Jeans und mein Nikes an und über meine normale Jacke so eine schicke alter Kinderregenjacke in Neonfarben (ja ich muss mir mal ne vernünftige kaufen) und ab gehts.
    Komme ich dann total klatschnass nach Hause gehts halt unter die Dusche. Bin da nicht eitel *g*
    Und Hundi wird halt trocken gerieben.
    LG Ulrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!