Was macht Ihr bei Regenwetter?
-
-
Regen? Was ist Regen? Ist das das Zeug, wo anschließend mein Hund so ein schönes Flauschefell bekommt, wie mit Softlan gespühlt? Ja, das haben wir auch oft, aber wozu ist man denn Outdoorklamottentester?
Doch nicht um damit daheim unter die Dusche zu stehen. Also, mein Equipement ist ist auf jedes Wetter abstimmbar. Mein Hund bekäme einen Knall, ginge ich nicht bei jedem Wetter raus.
Nur bei Gewitter, da bin ich ungern draußen. Und bei Sturm auch. Aber sagt das mal meinem Hund!!! Die findet Wind und Sturm geil. :kopfwand: Das einzigste was sie nicht mag ist Hitze!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Wir machen nichts anders, nur weil es regnet.- Gott sei Dank, habe ich keine "Schönwetterhunde" und wir laufen die gleichen Runden,spielen die selben Spiele und Trainieren die selben Sachen wie bei Sonne,Wind oder Schnee.-Abgeshen von ein paar kleinen Veränderungen wie Schneebälle werfen, was bekanntlich nur mit Schnee geht
verhalten wir uns bei Regen nicht anders als wie bei Sonnenschein.
Wie geht der Spruch?-"es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidund"?!?Leider gibt es hier viele "Schönwetterhunde", zumindest reden sich das Herrchen und Frauchen ein
So unter dem Motto-"Mein Hund geht nicht bei Regen raus-nein!-Der wird nicht gerne nass!-und wenn er nicht will-zwingen tue ich ihn auch nicht!"
Oder der Spruch "mein Hund muss nicht bei schlechtem Wetter"-Mich würde schon mal interressieren wie das die Hunde so machen ?- haben die einen eingebauten "Schlechtwettertank", wo sie alles sammeln
oder wie machen die das wohl?
Aber wer weiß, es soll ja auch Hunde geben, die ein Katzenklo benutzen-sollte ich vieleicht auch mal ausprobieren-allerdings hätte ich wohl mit der Größe ein problem, das hieße also in erster Linie "Ziehlsch...." trainierenLG nadine
-
Hallo,
Nadine: Siehst Du... genau das finde ich hier im Forum oft so frustrierend. Warum glaubst Du, nur weil DU keine "Schönwetterhunde" hast (wie Du es so nett bezeichnest), dass damit gleich alle anderen Hunde dieser Welt von ihrem Besitzer eingeredet kriegen, dass sie Regen nicht ausstehen können?
Ich liebe den Regen - warum sollte ich meinen Hunden also einreden, dass sie ihn nicht ausstehen können sollen? Die Logik erschließt sich mir gerade überhaupt nicht. Wenn ich aber morgens als erstes meine Hunde zum Pipi machen in den Garten lasse und sie schon unter dem Vordach eine Vollbremsung einlegen, weil es regnet und sie dann partout nicht in den Garten wollen.. kann ich dann nicht davon ausgehen, dass sie Regen einfach von sich aus nicht leiden können? Und was ist so schlimm daran? Ich mag Hitze nicht. Deshalb werde ich meine Hunde wohl kaum zwingen, Regen oder was auch immer zu mögen.
Meine Pferde mögen z.B. die Hitze auch nicht. Sie stehen tagsüber im Sommer fast ausschließlich in ihrem Offenstall und kommen erst nachts raus auf die Weide (freiwillig). Da nehme ich genauso Rücksicht und reite erst, wenn es kühler geworden ist (was mir selbst auch entgegenkommt, aber ich weiß von vielen Pferdebesitzern, die aus Prinzip in der Mittagshitze reiten gehen oder das Pferd auf die Koppel ohne Unterstand stellen weil Pferd ja Steppentier ist und dem das nichts ausmacht). Und ich gebe es auch ernsthaft zu: Im Sommer gehe ich in der großen Hitze gar nicht mit meinen Hunden raus. Da gibts morgens und abends Programm. Aber nicht in der Mittagshitze.
Der Spaziergang soll Spaß - nicht nur mir, auch den Hunden. Und wenn ich sehe, dass sie keinen Spaß haben, dann verkürze ich den Spaziergang oder gehe wenn es nicht mehr so stark regnet (oder gar nicht mehr).
Liebe Grüße
Susanne -
Wir haben auch gestern mal wieder festgestellt, dass es in Köln bei Regen erheblich weniger Hunde gibt
Da hab ich mich auch gefragt, was die Leute an solchen Tagen machen, bzw. wo die ihre Hunde verstecken. Meine Jungs gehn auch bei Regen raus. Wobei ich schon denke, dass auch den Hunden Sonne und trocken lieber ist. Aber wenn die erst mal draußen sind, ist das egal.
Aber hat irgendwer noch so richtig gute Tipps für bequemes wasserdichtes Schuhwerk??
lg
Jutta und ihre Jungs -
Zitat
Hallo,
Nadine: Siehst Du... genau das finde ich hier im Forum oft so frustrierend. Warum glaubst Du, nur weil DU keine "Schönwetterhunde" hast (wie Du es so nett bezeichnest), dass damit gleich alle anderen Hunde dieser Welt von ihrem Besitzer eingeredet kriegen, dass sie Regen nicht ausstehen können?
Ich liebe den Regen - warum sollte ich meinen Hunden also einreden, dass sie ihn nicht ausstehen können sollen? Die Logik erschließt sich mir gerade überhaupt nicht. Wenn ich aber morgens als erstes meine Hunde zum Pipi machen in den Garten lasse und sie schon unter dem Vordach eine Vollbremsung einlegen, weil es regnet und sie dann partout nicht in den Garten wollen.. kann ich dann nicht davon ausgehen, dass sie Regen einfach von sich aus nicht leiden können? Und was ist so schlimm daran? Ich mag Hitze nicht. Deshalb werde ich meine Hunde wohl kaum zwingen, Regen oder was auch immer zu mögen.
Meine Pferde mögen z.B. die Hitze auch nicht. Sie stehen tagsüber im Sommer fast ausschließlich in ihrem Offenstall und kommen erst nachts raus auf die Weide (freiwillig). Da nehme ich genauso Rücksicht und reite erst, wenn es kühler geworden ist (was mir selbst auch entgegenkommt, aber ich weiß von vielen Pferdebesitzern, die aus Prinzip in der Mittagshitze reiten gehen oder das Pferd auf die Koppel ohne Unterstand stellen weil Pferd ja Steppentier ist und dem das nichts ausmacht). Und ich gebe es auch ernsthaft zu: Im Sommer gehe ich in der großen Hitze gar nicht mit meinen Hunden raus. Da gibts morgens und abends Programm. Aber nicht in der Mittagshitze.
Der Spaziergang soll Spaß - nicht nur mir, auch den Hunden. Und wenn ich sehe, dass sie keinen Spaß haben, dann verkürze ich den Spaziergang oder gehe wenn es nicht mehr so stark regnet (oder gar nicht mehr).
Liebe Grüße
SusanneHallooooo-ich sage doch nicht, das alle anderen HH das ihrem Hund einreden!-Ich hab geschrieben, das es HIER "schönwetterhunde" gibt.-z.b. der Hund unsere fast Nachbarn.-Dieser Hunde kommt bei Regen nur in den Garten und dies nicht weil er es so will, sondern weil Frauchen nicht bei Regen gehen will. Anders Beispiel-eine Hündin, die leider dieses Jahr verstorben ist, kam nur vor die Tür, wenn es "schön" war, da Frauchen und Herrchen es nunmal vorzogen bei schlechtem Wetter mir den Hund aufs Auge zu drücken, so unter dem Motto- Sie gehen ja so oder so.
Es gibt HIER leider genügend HH, die ungerne oder garnicht bei schlechtem Wetter raus gehen. Und wenn man nach dem Grund fragt, vor lauter Scham und schlechtem Gewissen den Hund vor schieben.Jacko geht auch nicht bei Regen in den Garten- aber Spazieren will er trotzdem. Er freut sich nen Ratz, wenn ich die Leinen hole, auch wenn er zwei Min zuvor nicht in den Garten wollte.
-
-
Wir gehen trotzdem raus und ziehen
unser Gutwetterhund hintr uns her. -
Zitat
Hallooooo-ich sage doch nicht, das alle anderen HH das ihrem Hund einreden!-Ich hab geschrieben, das es HIER "schönwetterhunde" gibt.-z.b. der Hund unsere fast Nachbarn.-Dieser Hunde kommt bei Regen nur in den Garten und dies nicht weil er es so will, sondern weil Frauchen nicht bei Regen gehen will. Anders Beispiel-eine Hündin, die leider dieses Jahr verstorben ist, kam nur vor die Tür, wenn es "schön" war, da Frauchen und Herrchen es nunmal vorzogen bei schlechtem Wetter mir den Hund aufs Auge zu drücken, so unter dem Motto- Sie gehen ja so oder so.
Es gibt HIER leider genügend HH, die ungerne oder garnicht bei schlechtem Wetter raus gehen. Und wenn man nach dem Grund fragt, vor lauter Scham und schlechtem Gewissen den Hund vor schieben.Jacko geht auch nicht bei Regen in den Garten- aber Spazieren will er trotzdem. Er freut sich nen Ratz, wenn ich die Leinen hole, auch wenn er zwei Min zuvor nicht in den Garten wollte.
Ach hab ich vergessen: Natürlich gibt es Tage, andenen wir später oder kürzer gehen.-Wenn Drausen 40 Grad im Schatten sind, werde ich nen Däubel tun und auf die Runde bestehen. Oder wenn es Tennisbälle hagelt, bleibe ich mit meinen A... auch zu Hause.
Wie gesagt, es war nicht auf alle HH bezogen, dennoch sind HIER leider genügend davon vertreten und dies finde ich schade und kann es nicht verstehen.LG nadine
-
Huhu Nadine,
ah... klares Missverständnis.. ich dachte, Du meinst mit "hier" die Hundehalter in diesen Thread
Liebe Grüße
susanne -
Also ich habe nichts gegen Regen und Sauwetter- dafür gibt es wirklich die passende Kleidung und wir können hier so toll über Stock und Stein, in Wald und Wiese spazieren gehen
Aaaaaaber.....................unser Kimani ist ein eingefleischter Ridgeback, der steht morgens noch nicht mal auf, wenn es draussen regnet. Wir müssen ihn regelrecht raustragen, um ihn sein Geschäft machen zu lassen- und dann läuft er schnell unter einen Busch, unter unser Trampolin oder unserem Anhänger - bloss nicht nass werden!
Er ist zwar erst 14 Wochen alt, aber er schafft es tatsächlich, seinen Pipidrang zu verdrängen, nur weil er nicht nass werden will.
Da läuft also momentan noch nichts mit Spaziergängen- ich hoffe das ändert sich noch, aufs Feld raustragen, so dass er sich daran gewöhnt, geht nicht mehr, dazu ist er jetzt schon zu schwer.....
Kommt das mit dem Alter, oder wird mein Ridgi immer ein Stubenhocker bei regenwetter bleiben??? :irre:
-
Zitat
Huhu Nadine,
ah... klares Missverständnis.. ich dachte, Du meinst mit "hier" die Hundehalter in diesen Thread
Liebe Grüße
susanneNein, um Gottes Willen!!!! Das würde ich doch nieeeee behaupten.
LG Nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!