Was macht Ihr bei Regenwetter?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Meiner macht gar keinen Haufen!!!!
Wir haben nun fast 10 Uhr, um 7.30 haben ich ihn rausgejagt, da hat er in Windeseile gepieselt und ist schnell zurück in seinen Korb
Der explodiert bestimmt innerhalb der nächsten 30 Min.
Ich glaub ich weck ihn lieber und zwinge ihn zu seinem Glück
-
Zitat
Wir haben auch gestern mal wieder festgestellt, dass es in Köln bei Regen erheblich weniger Hunde gibt
Da hab ich mich auch gefragt, was die Leute an solchen Tagen machen, bzw. wo die ihre Hunde verstecken.
Hallo Jutta,
das kenn ich.Ich glaub inzwischen sogar, dass es in Köln eigentlich gar keine Hunde gibt. Die Kölner holen sich nur bei schönem Wetter Hunde aus anderen Städten um hier spazieren zu gehen.
Allerdings war ich auch im Sommer (normalerweise ist der so zwischen Mai und August
)oft ganz alleine auf der Hundewiese. Bin dann erst so gegen 18.30 / 19.00 Uhr auf der Wiese gewesen - also angenehme Temeraturen - und ganz selten einen anderen, bzw. wenn immer denselben, Hund getroffen.
Es sollte eine Regel geben, dass nur die Leute bei Sonne in den Park dürfen, die auch bei schlechtem Wetter dort spazieren gehen.
-
Zitat
Meine Seniorin will sich morgens am liebsten sogar den Haufen wieder reinsaugen, wenn sie merkt, dass es regnet. Ich muss sie wirklich in den Garten zwingen!
Ja, wenn es um den Garten geht und es regnet-kriegt Jacko diesen Blick
-setzt ein Füßchen nach drausen-ähhhhhhh Regen!!!!-Neee-dann geh ich wieder rein. Aber wie gesagt, das konfuse bei der Sache ist, wenn ich dann sage-los wir gehen Pipi machen-stürzt er zu seiner Leine und freut sich nen Ratz :irre:
Wahrscheinlich ist der Regen im Garten nasser als vor Haus
Jacko ist so oder so ein Pingelchen, was den Garten angeht!-Wehe Eddie wagt es und pinkelt in den Garten, dann macht Jacko einen riesen Bogen um diese Stelle. Oder die Wiese ist nass, dann gehen wir wie auf rohen Eiern. ABER jeden Tümpel und jedes hohe Gras auf unseren Turen mitnehmen!!!!!LG nadine
-
-
Auch Sally gehört zu den Regenhassern.... und das hält sie auch tapfer durch, bis sie klitschnass ist...
Im Garten kennen wir die Vollbremsung bei Regen auch ;o)))) ....Wir gehen trotzdem
Macht auch suuuuper viel Spaß, weil Sally, die das Fuß gehen nicht grad erfunden hat (oder wars ich??
), an Regentagen an meinen Beinen klebt, wofür es eine 1 + geben würde
Tatsächlich sind aber die Runden kleiner; zumindest in der kühlen Jahreszeit, weil sie dann recht schnell zu frieren beginnt; klar... sie läuft ja auch nicht *grins*.
Heute hat sie allerdings einen Schontag.... hab ihr Preventic in den Nacken geschmiert und drum sollte sie nach Möglichkeit nicht super nass werden; sind halt heut nur kleine Runden...
Gewittert oder hagelt es, gibts auch nur kleine Runden; dafür gibts dann Suchspiele Zuhause (zumindest, bis das Unwetter vorbei ist... sowas dauert ja in der Regel keine 24 Stunden).
-
Hallo Emilia Abigail
ich glaub, du musst mir mal verraten, wo ihr spazieren geht, hier treffen wir -ausser bei Regen- immer Hunde. Was aber auch nicht schlimm ist, mein Spunkeltier spielt gerne.
Allerdings finde ich deine Idee super: nur wer bei Regen geht, darf auch bei Schönwetter hin....
lg
Jutta und ihre Jungsp.s.: dein Hund sieht meinem "Großen" Gino sehr ähnlich...
-
Skizzo ist auch ein Regenmuffel.
Der läuft, wenns regnet, mit eingezogener Rute und leidensblick und verkriecht sich wo es nur geht unter Büschen, Bäumen und allem, was halbwegs vor dem ekligen Nass schützen könnte
Ich hoffe, er gewöhnt sich noch dran, in Italien hats schließlich nicht oft geregnet...
-
Hallo Spunky,
wir drehen unsere, oft einsamen Runden, am Decksteiner Weiher.
Meistens ganz vorschriftsmässig auf der ausgewiesenen Hundewiese. Nur manchmal,
, gehen wir auch auf die "verbotenen" Wiesen am Haus am See, oder hinten zwischen Luxemburger und Berrenrather Strasse in der Nähe vom Geißbockheim.
-
Hallo Emilia Abigail,
schade, dass ist nicht so ganz unser Revier. Wir wohnen in der Nähe vom Kinderkrankenhaus und da ist auch unsere morgendliche Hundefreilauffläche. Klar halten wir uns daran
Weißt du, was für eine Mischung, wenns denn ein Mischling ist, dein Hund ist???
Diese Ähnlichkeit mit Gino ist verblüffend, der ist übrigens ein Mix aus Border Collie (Hündin) und Deutscher Wachtelhund (Rüde).lg
Jutta und ihre Jungs -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!