Was können eure Welpen schon für Tricks?

  • amy kann die grundkomandos auch schon, sie lernt mehr als schnell =)


    außerdem macht es dem hund denke ich mal auch spaß neue sachen zu lernen z.b. wenns es regnet und man drinnen rumhockt oder?



    wie bringt ihr euern hunden "gib laut" bei?
    eine bekannte sagt "dummer hund" und mogli knurrt dann =D

  • Boah !


    Und was machen Eure 5 Monate alten Hunde
    wenn sie erwachsen sind ?


    Die Steuererklärung ?


    :irre:


    sorry - für mich ist das alles viel viel viel zu früh.


    Viele Dinge kEnnenlernen ist in diesem Alter viel viel wichtiger
    als viele Dinge kÖnnenlernen.


    Ein ganzes Hundeleben (+/- 10 Jahre liegen vor Euch)
    Muss das ganze Programm schon in die ersten Wochen / Monate gepackt werden ?


    :/


    Schöne Grüße
    von
    Christine

  • looooool ja das ist ein toller trick =)


    habe ich gesagt das ich jeden tag wie sonstwas tricks übe? nein habe ich ned. nur ab und zu und sie kann kaum was. hat mich nur mal interessiert


  • Ich sehe es so, ich selbst muss ja auch interessant werden für den Hund. Er soll nicht nur die Welt kennen lernen, sondern auch feststellen, wie toll es ist, etwas mit mir zu machen. Deshalb Anfänge von Wald-/Garten-Agility und Dummy sowie andere Suchspiele. Wir üben z.B. auch, dass er erst nach Erlaubnis zu anderen Hunden hin darf. Also fahre ich mit ihm in belebtere Gegend (wohne sehr ländlich) und spiele mit ihm. Und Dummy oder Wald-Agility findet er durchaus auch dann interessant, wenn andere Hunde vorbei gehen, Zerrspiele oder Bällchen werfen dagegen würde er sofort sein lassen für andere Hunde. Und ich glaube kaum, dass ein Welpe dringender "Platz" als "Such" lernen sollte. Wenn man es genau nimmt reicht ein zuverlässiges Abrufen zusammen damit, dass der Hund bei einem bleibt, solange man das möchte. Alles andere ist an Kommandos doch erstmal unnötig...


    Nicht falsch verstehen, ich brauch es auch nicht, dass mein Hund im ablenkungsfreien Raum zirkusreif ist.


    Im übrigen ist er gut abrufbar, kann Sitz so langsam auch aus der Bewegung und auf größere Distanz, und er läuft gut an der Leine. Aber das ist jetzt vermutlich auch schon wieder zu viel :???:

  • Zitat

    Ich sehe es so, ich selbst muss ja auch interessant werden für den Hund. Er soll nicht nur die Welt kennen lernen, sondern auch feststellen, wie toll es ist, etwas mit mir zu machen.


    Klar soll er das.


    Und zwar sein leben lang soll er denken, daß Du das
    Interessanteste überhaupt bist. ;-)


    Aber soll er das mit Kunststückchenbeibringen und jetzt schon solch
    anspruchsvollen Übungen ?


    Wie willst du Dich denn da noch steigern ?


    Schöne Grüße
    von
    Christine

  • Zitat

    Wie willst du Dich denn da noch steigern ?


    Ich habe meiner Zazie in den ersten Wochen/Monaten auch sehr viele Kommandos und Kunststückchen spielerisch beigebracht. Einfach weil sie unglaublich begierig danach war, denn kaum konnte sie eins, kam sofort: "Und was nun, was kann ich noch lernen!". Dabei liegt die Betonung auf Spielerisch und auf der Beachtung der kurzen Konzentration des Welpies.


    Steigern kannn man das dann alle mal, denn wenn der Hund "Platz" kann, heißt das noch lange nicht, dass er viele Minuten liegen bleibt. Und dann kommt das zuverlässige Abrufen und Fusslaufen, das Leinentraining usw.; die Steigerung kommt durch die Ausdauer und die Zuverlässigkeit. :D

  • Ich finde es ja gar nicht so schlimm, wenn der Welpe das ein oder andere Kunststückchen eben spielerisch schon erlernt hat.


    ABER:
    Was bitte soll ein Thread a'la "Wessen Welpe kann die besten und tollsten Kunststücke?"


    Nee, in dem Alter gibt es wirklich andere viel wichtigere Dinge. Warum immer diese Threads in denen es um Kommandos oder sogar Kunststückchen geht? :gott:


    Warum nicht mal ein Thread, in dem es um Umweltgewöhnung, Sozialisation (Hunde), die Benimmregeln in der Wohnung bzw. gegenüber Menschen oder den Bindungsaufbau geht?
    DAS ist wichtig in dem Alter!


    Ob der Welpe nun schon Pfötchen gibt ... was soll es, das bringt man einem erwachsenen Hund an einem Tag bei.


    Wichtig sind kurze Übungseinheiten, die die Konzentration beim Welpen verbessern und ihm innere Ruhe vermitteln und dafür finde ich Sitz und dann später Platz völlig ausreichend und geradezu ideal.
    Weiter finde ich Übungen wichtig, die die Kreativität des Welpen fördern und ihn geistig fordern, das kann das Suchen von Leckerlies sein, kleine Problemlösungen wie Leckerlie eingewickelt, Leckerlie unterm Schrank und muss mit der Pfote herausgeholt werden, Leckerlie unter Dose etc.


    Mein Welpe war mit diesen Dingen jedenfalls völlig ausgelastet.
    Zu viel zu machen bringt da meist nur Wirrwarr und verunsichert den Welpen. Lieber ein/zwei Dinge, die wirklich schon gut klappen als 10, die alle nur so halbverstanden wurden.

  • Zitat

    Warum nicht mal ein Thread, in dem es um Umweltgewöhnung, Sozialisation (Hunde), die Benimmregeln in der Wohnung bzw. gegenüber Menschen oder den Bindungsaufbau geht?
    DAS ist wichtig in dem Alter!


    Sehe ich genauso, aber dann mach doch mal einen auf. ;)


    Zitat


    Weiter finde ich Übungen wichtig, die die Kreativität des Welpen fördern und ihn geistig fordern, das kann das Suchen von Leckerlies sein, kleine Problemlösungen wie Leckerlie eingewickelt, Leckerlie unterm Schrank und muss mit der Pfote herausgeholt werden, Leckerlie unter Dose etc.


    Aber genauso können doch Kommandos die Kreativität in den erstn Wochen fördern. So habe ich es jedenfalls bei meiner erlebt und gemacht; ich sage etwas, versuche ihr auch noch die ein oder andere Hilfestellung zu geben, und es war ihr quasi anszusehen, dass sie intensiv grübelt, um mir mehrere Lösungen anzubieten bis ich endlich Juchhei rufe. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!