Hat einer im Ersten den Hundetrainer gesehen?

  • Das war der Herr Martin Rütter - seines Zeichens gern und oft im TV unterwegs ;)


    Wobei ich mich ehrlich fragte, was jetzt so faszinierend daran gewesen sein soll einen Welpen auf einen Pfiff zu konditionieren.


    Nun denn.


    Die Nasenleistung des Suchhundes fand ich toll. Also, dass er das kann war mir klar, aber dass man es mal im TV zeigte :^^:

  • Zitat

    Das war der Herr Martin Rütter - seines Zeichens gern und oft im TV unterwegs ;)


    Kanntest Du den noch nicht? ;) Ich würde zwar nicht alles, was er so macht, genauso mit den Hunden machen, aber insgesamt finde ich seine Tipps und Erziehungsratschläge ganz gut. Er ist meist in den 3. Programmen, sogar mit eigenen Sendungen, unterwegs. Der Vorteil an den öffentlichen Sendern ist, dass sie sich sogar den Aufwand gönnen, Umerziehung mit einem Hund nicht in einer Hauruckmethode präsentieren zu müssen, sondern den Hund und HH sogar über längere Zeit begleiten.

  • Ja, ich hab ihn auch gesehen und mein Mann und ich mussten noch lange lachen. Der Kommentar, dass die meisten Hunde meinen sie heißen "Bello nein" war super. Und dass Hunde, die draußen gehalten werden logischerweise irgendwann den Briefträger beißen, weil es ein Revierproblem gibt, war klasse. Denn mein Nachbarhund schlägt immer anschlägt an, wenn mein Briefkasten klappert. Und dann heißt es jedes Mal:" Bello nein"! :lachtot:


    Das mit dem Welpen (der sehr gelassen wirkte) fand ich nicht ungewöhnlich, aber mit dem Zulabern hatte er recht. Als er sagte, dass Welpen in kurzer Zeit 40 Befehle lernen können und mit 16 Wochen man ihnen beinringen kann, 5min im Platz zu liegen, habe ich mich gefragt, warum das ein Hund so früh schon können muss? Das ging mir absolut zu weit.

  • Zitat

    Als er sagte, dass Welpen in kurzer Zeit 40 Befehle lernen können und mit 16 Wochen man ihnen beinringen kann, 5min im Platz zu liegen, habe ich mich gefragt, warum das ein Hund so früh schon können muss? Das ging mir absolut zu weit.


    Ich habe es so in Erinnerung, dass er sagte, dass man einem Welpen in jungen Wochen durchaus 20-40 Befehle SPIELERISCH beibringen kann, aber erst später (da weiß ich nicht mehr genau, welche Wochenangabe er gemacht hat) von ihm verlangen kann, länger auf seinem Platz liegen zu bleiben. Und das in den ersten Wochen gerade der Befehl "Nein" sehr wichtig ist und oft von den HH unterschätzt wird. Das fand ich nun wieder o.k. ;)

  • Corinna, ich glaube damit war ich gemeint ;)


    Also, nee ich kannte ihn noch nicht. Zumindest nicht als Person im Tv...
    Hab nicht grade viele Sender wo so was laufen könnte :motz: und sitz eh lieber hier vorm DF als vorm TV :D


    Abgesehen von meinem Missverständniss von 6 Wochen :ops: fand ich's ganz ok... auch mal den Besitzern das Alles zu erklären :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!