Regenmantel für Hund ja oder nein

  • Zitat

    Übrigends wird manchen Pferden doch auch eine Thermo/Regen-Decke übergelegt. Ist das dann auch vermenschlichen bzw. wo ist da der Unterschied??? :???:


    Bei Pferden wird es dann gemacht, wenn sie geschoren sind.
    Auch fängt man im Herbst schon mit dem Eindecken an, damit sie kein Winterfell schieben.
    Vorwiegend verfahren so die Turnierreiter, damit die Pferde beim Training nicht so schwitzen.
    Da gibt es Regendecken Abschwitzdecken, Übergangsdecken, Thermodecken usw.
    Sagen wir mal so...auch das ist nicht unbedingt mein Ding...aber ich war auch nie ein Turnierreiter. :D

  • Zitat

    Übrigends wird manchen Pferden doch auch eine Thermo/Regen-Decke übergelegt. Ist das dann auch vermenschlichen bzw. wo ist da der Unterschied??? :???:


    Die Decke auf dem Pferd dient in 98% der Fälle ausschließlich dem Reiter. Kein gesundes Pferd hat Probleme mit Kälte und auch nicht mit Nässe, wenn es jederzeit die Möglichkeit hat einen trockenen Unterstand aufzusuchen (Was es trotzdem nur selten dann tun wird).


    Wozu Decken auf dem Pferd "sinnvoll" sind hat Britta bereits geschrieben und ja, man stört damit auf Dauer die "Fellentwicklung" und schwächt das Immunsystem. Eingedeckte Pferde sind z.B. viel anfälliger für Erkältungskrankheiten, die bei Pferden normalerweise sonst kaum vorkommen.

  • Aha, wieder was gelernt, wozu Decken beim Pferd gut bzw. nicht so gut sind. Dank Euch!


    Aber so ein dünnes Regencape für den Hund ist für mich dann doch noch etwas anderes und ich kann die Aufregung darum immer noch nicht ganz nachvollziehen. :D

  • Zitat

    Aber so ein dünnes Regencape für den Hund ist für mich dann doch noch etwas anderes und ich kann die Aufregung darum immer noch nicht ganz nachvollziehen. :D


    Es sollte halt ab und an mal (oder auch häufiger) Regen ans Fell kommen ;) :D


    Nein ernsthaft, es sollte halt wirklich die Ausnahme bleiben.

  • Hallo,


    Zitat

    Die Decke auf dem Pferd dient in 98% der Fälle ausschließlich dem Reiter. Kein gesundes Pferd hat Probleme mit Kälte und auch nicht mit Nässe, wenn es jederzeit die Möglichkeit hat einen trockenen Unterstand aufzusuchen (Was es trotzdem nur selten dann tun wird).


    Das stimmt natürlich grundsätzlich. Wir dürfen dabei aber auch nicht vergessen, dass ein Pferd normalerweise nicht die meiste Zeit des Tages in der geheizten Wohnung verbringt (selbst eine Innenbox ist in der Regel nicht warm, wenn es draußen kalt ist) und deshalb der Hund im Vergleich dazu schon deutlich stärkeren Temperaturschwankungen ausgesetzt ist und hat er dann noch dünnes Fell (meiner Meinung nach so viel Kälteschutz wie bei einem geschorenen Pferd), dann ist ein Mantel durchaus nichts vermenschlicht *find*


    Liebe Grüße
    Susanne

  • Das stimmt.
    Deswegen hab ich ja auch in meinem ersten Beitrag schon geschrieben, dass man die Spaziergänge anpassen sollte, also lieber häufiger und kürzer. ;)
    Und ich habe geschrieben, dass es sinnvoller ist einen empfindlichen Hund einzupacken anstatt ihn zitternd und frierend stundenlang durch den Schnee zu jagen :D


    Trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage, dass auch der Sofahund vor dem Kamin im Normalfall mit den Temperaturschwankungen gut zurecht kommt und die Witterungseinflüsse notwendig sind um seine "Widerstandsfähigkeit" zu erhalten bzw. zu stärken.

  • Zitat

    Trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage, dass auch der Sofahund vor dem Kamin im Normalfall mit den Temperaturschwankungen gut zurecht kommt und die Witterungseinflüsse notwendig sind um seine "Widerstandsfähigkeit" zu erhalten bzw. zu stärken.


    Ich bin ja auch dieser Meinung... eigentlich... nur glaube ich, dass ein Rehpinscher schneller friert als ein Husky. Da sollte man schon nochmal unterscheiden. Allerdings halte ich auch nichts davon, von vornherein zu sagen "Der friert bestimmt, der kriegt einen Mantel an". Nur sollte man es von Hund zu Hund entscheiden und nicht sich vorher für das eine oder gegen das andere entscheiden :winken:

  • Zitat

    Falsch,ich habe einen Kangalmix und einen Husky und
    die liegen sogar gemeinsam bei Regen draussen im Garten


    ist ja auch kein kunststück...es sind rassen/mixe, die ein dichtes und warmes fell haben ;) dem husky ist eh immer warm, denn er wurde so gezüchtet, dass sein fell dicht, wollig und DOPPELT wächst und weit unter minus 10 grad auch noch warm hält. nicht umsonst können sie sich einschneien lassen und draußen in der arktis übernachten...bei einem husky würde ich auch auf wärmende kleidung verzichten.


    auch der kangal hat ein dichtes, kurzes fell...meinen beiden fehlt die dichtigkeit...nein..sie laufen nicht aus ;) :lachtot:

  • Zitat

    ist ja auch kein kunststück...es sind rassen/mixe, die ein dichtes und warmes fell haben ;) dem husky ist eh immer warm, denn er wurde so gezüchtet, dass sein fell dicht, wollig und DOPPELT wächst und weit unter minus 10 grad auch noch warm hält. nicht umsonst können sie sich einschneien lassen und draußen in der arktis übernachten...bei einem husky würde ich auch auf wärmende kleidung verzichten.


    auch der kangal hat ein dichtes, kurzes fell...meinen beiden fehlt die dichtigkeit...nein..sie laufen nicht aus ;) :lachtot:



    loool jaa, wenn ich meinem was anziehen würde, ich glaub der würd ins dreieck springen.

  • Zitat

    ist ja auch kein kunststück...es sind rassen/mixe, die ein dichtes und warmes fell haben ;) dem husky ist eh immer warm, denn er wurde so gezüchtet, dass sein fell dicht, wollig und DOPPELT wächst und weit unter minus 10 grad auch noch warm hält. nicht umsonst können sie sich einschneien lassen und draußen in der arktis übernachten...bei einem husky würde ich auch auf wärmende kleidung verzichten.


    auch der kangal hat ein dichtes, kurzes fell...meinen beiden fehlt die dichtigkeit...nein..sie laufen nicht aus ;) :lachtot:


    Ich habe mich nur auf deine Aussage bezogen ;)
    Du hast geschrieben:Jeder Hund...


    Kangals und Huskys sind auch Hunde :/


    Lieben Gruss
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!