Kocht Ihr für Eure Hunde?
-
-
Hi,ich koche auch morgens für mein Hunde.Sie bekommen Rinderhack oder Hähnchenbrust (durch den Fleischwolf) mit einer geriebenen Möhre in wenig Wasser kurz gekocht bis es braun ist(aber nur kurze Zeit kochen).Überschüssiges Kochwasser schütte ich in eine Tasse ab und weiche darin Reisflocken von Lunderland oder Grau auf(ca.15 Min.).Mische dann das Fleisch mit den Flocken und gebe noch einen TL Hefeflocken und 1/2 TL kaltgepresstes Lein-oder Rapsöl zu.Statt Möhre gibt`s mal anderes Gemüse,Obst oder das Karottengranulat von Grau(auch sehr gut).Statt gek. Fleisch nehme ich auch schon mal Nassfutter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wir haben anfangs für jana gekocht (40% hackfleisch, 60% kartoffeln), haben es allerdings aufgegeben, weil sie mit den analbeuteln probleme bekam
ich such gerne später noch ein paar leckerlie-rezepte raus, habe nämlich ein kochbuch für hunde von der three-dog-bakery
timmy liebt z.b. hähnchenleber-cookies
-
Hab ihm jetzt auch schon mal Leckerlis gebacken, auch mit Leber, man der ist voll darauf abgefahren.
Besser als alles andere.Oder habe ihm einen Markknochen gegeben, da war er glücklich wie selten.
Ganz ausgeschleckt das Mark war schön lange beschäftigt.LG Steffi
-
wir machen ab und zu unsere leckerlis selbst
1 essl. margarine
1essl. volkornmehl
2 eier
volkornhaferflocken
2 esslöffel petersilie oder löwenzahn gehackt
alles miteinander verrühren haferflocken soviel zufügen das ein breeiiger teig entsteht
auf ein backpapier kleine häufchen setzten und etwas flach drücken
bei 180 grad ca 15 min backen dann umdrehen und von der anderen seite backen bis sie trocken sindunser bc liebt sie ......
-
Hm, ist ja leckr das alles.
Sonst noch jemand ein paar Rezepte?LG Steffi
-
-
Ich würde das Thema gerne mal hochschieben.
Ich möchte nicht unbedingt barfen, also nicht so viel rohes Fleisch. Kochen wäre mir lieber, aber leider gab das Forum nicht viel her. Lag vielleicht auch an meinen dümmlichen Suchversuchen ...
Welche Fleischsorten kann man dem Hund anbieten? Welche nicht?Und wie sieht es (GROB) beim Gemüse aus? 20-30%, wäre das zu viel?
Ich möchte lieber hier fragen, als bei Google suchen. Dort hatte ich gleich ein Rezept, wo Zwiebeln ins Futter kamen. Ich glaube mal gehört zu haben, dass Zwiebeln den Geruchssinn des Hundes schädigen.
Ich danke für jeden Hinweis!
-
Hallo
Du musst ja nicht ganz barfen, du kannst ja auch teilbarfen, oder Mischkost füttern.
Da gibt es doch verschiedene Möglichkeiten.
-
Hi!
Ich versuche mal, dir ne einigermaßen-korrekte Übersicht zu machen...Fleisch gekocht: Alles (roh: kein Schwein, sonst alles)
Nur: KEINE gekochten Knochen, dass ist gefährlichBei Fleischfütterung ohne Knochen dringend auf Calcium achten bzw dieses zufüttern! (Fleisch hat zuviel Phosphor - das Verhältnis Ca:Ph sollte 1,3 (1,5): 1 sein.
Gemüse zwischen 20 und 30 % - Man muss gar keine KH füttern - man kann, wenn der Hund eher dünn ist (setzt gut an). Zu den üblichen KH Lieferanten zählen Kartoffeln, Nudeln, Reis, Getreide.
Gemüse: keine Zwiebeln und Zwiebelgewächse (hat aber nichts mit dem Geruchssinn sondern mit den roten Blutkörperchen, denen diese Gewächse nicht zuträglich sind und auf Dauer daher Blutarmut erzeugen), Nachtschattengewächse nur gut gekocht (Tomaten, Paprika, etc), Kohl gut durchgekocht (wegen Blähungen). Nicht zu oft Spinat und Brokkoli (bindet Calcium).
Obst: Keine Trauben und Rosinen
Sonstiges: Keine Macadamianüsse und Mandeln
Das Gemüse und Obst am besten frisch und roh lassen und pürrieren. (außer eben Nachtschattengewächse und Kohl).
Du kannst immer mal Naturjoghurt und Hüttenkäse und Quark zugeben. Lecker und gesund für die Darmflora.
Hoffe ich hab Dir helfen können.
Ach ja: gute Calcium Präparate gibts hier: http://www.lunderland.de (Algekalk) und http://www.cdvet.de (MicroMineral)
-
Das waren schonmal supi Hinweise für mich, vielen Dank!
-
Haben eine zeitlang, wegen Jule's allergien, Kürbis mit Putenfleisch und Hirse gekocht
Das fand sie superlecker=) Ist jetzt zwar kein bestimmtes Rezept, aber vllt hilft es euch ja doch etwas weiter
Wir hatten diese Orangenen Hokkaido Kürbisse (Hoffe das schreibt man so )
Liebe Grüße Helen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!