• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Buffo* Dort wird jeder fündig!


    • Also wir haben hier auch mehrere Raiffeisenmärkte - aber das Buffo-Futter hab ich noch nie gesehen.


      Kannst du mal die Zusammensetzung und die Inhaltsangaben hier posten, damit wir uns ein Bild von der Futterqualität machen können?

    • Noch was zu Raifeisenmärkten.
      Ich habe letzt die Gelegenheit genutzt und mich mal in so einen Markt umgesehen, was da so an Futter für Hund und Katz angeboten wird.
      Also ehrlich, das Futtersortiment, würde ich keinem empfehlen.
      Die Zusammensetzung der einzelnen Futtersorten, war mehr als fragwürdig und schlecht.

    • Ja, die meisten Märkte sind nicht viel besser wie ein Supermarkt ausgestattet.
      Der eine Markt hier bei uns bietet aber auch recht viele Futtersorten an.
      Es sind auch Sorten wie Bozita, Markus Mühle, Nutro usw zu erhalten.
      Im allgemeinen jedoch hast du recht, da ist es weder mit der Beratung noch der Quaität wirklich weit her:-)

    • So ich schreibe mal auf was auf der Packung steht:


      Zusammensetzung:


      Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse,pflanzliche Nebenerzeugnisse,
      Getreide,Öle und Fette,Mineralien,Fisch und Fischnebenerzeugnisse,
      Eier und Eierzeugnisse,Hefen.


      Mit Antioxidans BHA/BHT(E320/E321)
      und Konservierungsstoff Propionsäure (E280).



      Gehalt an Inhaltsstoffen:


      Rohrotstein 30,5%,Rohfett 20,0%,Rohasche 10,5%,Rohfaser 3,0%,Feuchtigkeit 9,5%.



      Zusatzstoff je kg:


      Vitamin A:20.000 I.E.,Vitamin D3: 2.000 I.E.,Vitamin C: 20mg,
      Vitamin E: 115mg, Lecithin 5g,Kupfer:13,4mg,Choline: 1.570mg,
      Calcium: 19,8g,Phosphor:14,8g,Sodium:5,0g.



      Omega 6 und Omega 3 Fettsäuren im optimalen Verhältnis.



      Verrückt. :irre:
      Wer da noch durch blickt. :gott:
      So steht es auf der Packung.


    • Ich kann dir nur raten, die Finger von diesem Futter zu lassen.
      Das ist voll von chemischen Substanzen und Konservierungsstoffen.
      Das ist genau die Sorte Futter, die ich in dem von mir besuchten Markt gefunden habe.
      Das ist noch schlechter als Pedigree, und das soll schon was heißen.
      Such dir ein hochwertiges Futter, und die Gesundheit deines Hundes wird es dir danken.


      Lies mal hier und dann vergleichst du das mal mit diesem Futter


      http://www.hundundfutter.de
      http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm

    • Lies dir bitte die Informationen in den angegebenen Links durch.
      Dann vergleiche sie mit der Zusammensetzung des Bozita Trockenfutter.
      und du wirst sehen, das es nicht so besonders ist.
      Es gibt wesentlich bessere Futtersorten, mit besseren Zutaten und Inhaltstoffen.
      Die wirklich guten Trockenfuttersorten, bekommst du nicht im Raiffeisenmarkt.


    • Dieses Futter ist nicht gut. Das einzige, was gute ist, ist, dass Fleisch an erster Stelle steht. Aber alles andere ist wirklich Müll. Was für Fleisch??? Nebenprodukte (=Müll, Überreste, Abfälle. Sonst nix. Weil: Wenn es gute tier. Nebenprodukte wären wie Pansen oder Leber ständ es drauf. Es werden KRallen, Federn, Köpfe Drüsen und Drüsensekrete, volle Därme und Blasen, Füße etc pp sein. Es gibt keine pflanzlichen Nebenprodukte, die überhaupt gut sein könnten...) Was für Fisch????
      Öle und Fette: Welche?? Es gab auch schon Altöl und Frittierfett im Hundefutter.


      chemische Bomben bei der Konservierung, die sehr leicht Allergien auslösen und soweit ich weiß auch im Verdacht stehen, Krebs auszulösen (BHT und BTA)
      Und dann auch noch einen RohProteinwert von über 30% , hauptsächlich aus pflanzlichen Eiweissen. Sorry - das ist KEIN annährernd gutes Hundefutter.
      Da würd ich mir ganz ganz schnell was anderes suchen!!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!