Angst, oder einfach kein Bedarf an Streicheleinheiten?
-
-
Hallo Forum-Experten,
unser 13 Wochen alter Rüde stellt mich als Hundeanfänger gerade vor eine große Frage... Er fängt an gut trainiert zu sein, läuft an der Leine nicht mehr voraus, gibt auf Kommando Pfötchen, schläft nachts durch, macht auf Kommando Sitz.
Wenn ich mich im Haus bewege folgt er mit auf Schritt und Tritt, will ich ihn aber streicheln geht er gerne mal einige Schritt zurück oder dreht sich ganz um und geht einige Meter weg.Ist das ein normales Verhalten oder war ich als "Erziehender" irgendwann zu streng, so daß er Angst vor mir hat?
Ich bin für jede Hilfe/Hinweis dankbar! :flehan:
Gruß
Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo PatSte,
ich glaube nicht, dass er Angst vor dir hat. Das würdest du merken (eingezogener Schwanz, Ohren nach hinten).
Generell gibt es grosse Schmuser unter den Hunden, und solche, die etwas selbstständiger sind, und nicht so viel Nähe suchen.
Bei Maddy war das ganz genau so, wie du es beschreibst, und ich war ziemlich unglücklich darüber, weil ich mir insgeheim eine Schmusebacke gewünscht hatte. Mit ca. 4 Monaten begann sie, ihr Verhalten zu ändern, ohne dass ich etwas dazugetan hätte. Inzwischen, mit einem guten halben Jahr, sucht sie so häufig den Körperkontakt, dass es mitunter schon lästig ist (trotzdem freue ich mich natürlich darüber).LG
Belana
-
Hallo,
das Problem hatten wir vor vier Wochen bei unserer Sky auch, sie ließ sich nicht streicheln ohne das wir als Kauknochen benutzt wurden, leider war es kein Knabbern sondern sie ließ sich einfach nicht gerne überall anpacken, sondern hat direkt feste gebissen.
Wir haben dann vermehrt mit ihr auf dem Boden etwas gespielt und wenn sie etwas ruhiger geworden war, haben wir sie dann ganz vorsichtig überall angepackt und gestreichelt.
Jetzt liebt sie es uns ihren Bauch entgegen zu strecken und da gekrabbelt zu werden.
Sie hat sich zu einer richtigen Schmusemaus entwickelt.Ich finde Belana hat Recht, du würdest es merken, wenn er Angst vor dir hat.
Versuch es einfach mit dem Bodenspiel, damit er merkt das, wenn du ihn anfasst ihm nichts schlimmes passieren wird. Gib ihm doch einfach ein paar Leckerchen von seinem Fressen zwischendurch und streichel ihn dabei. So haben wir unsere Sky an die Bürste gewöhnt. Einmal kämmen ein Leckerchen, das ein paar mal gemacht und schon durften wir sie bürsten
Es ist ja auch wichtig, falls dein Hund mal krank wird, dann musst du ihn ja auch anfassen können und ihm Medikamente verabreichen können.Unsere hatte diese Woche eine dicke Blasenentzündung und sie musste auch Tabletten und eine Lösung bekommen, in Kombination mit dem Fressen war das Gott sei Dank kein Problem.
Ihr kriegt das schon hin, aber vielleicht hat ja noch jemand andere Tips die euch helfen.
Sky
:teddy: -
Hallo Patrick
Dieses Problem hatten wir mit unserem jetzt 16 Monate alten Borderbub in der ersten Zeit auch. Er hat unsere Streichelhände auchh als Kauknochen benutzt. Ab und an konnte man ihm mal kurz hinter den Ohren kraulen, aber später, so nach der ersten Pubertät (5-6Monate), bekamen wir dann das, was wir uns wünschten. Lucky hat, besonders nach ausgiebigen Spaziergängen,d.h.wenn er schön ausgepowert ist (Obediance,Agility,DogDancing,Frisbee usw.)ein erhöhtes Schmusepotential. Er leget dann seinen Kopf auf meinen Schoß und läßt sich wirklich stundenlang
kraulen und beschmusen. Meistens dreht er sich dann auf den Rücken und genießt einfach! :freude: Hab etwas Geduld, das kommt. Im Moment gibt es für deinen Hund einfach viel zu viel zu entdecken!
Liebe Grüße
Karin und ihr Borderglück
-
hi!
bei uns war es genauso. mein kleiner mann ist jetzt knapp 6,5 monate alt und anfangs hat er auch immer nur an den händen geknabbert, wenn ich ihn streicheln wollte.
ich hab es dann immer "ausgenutzt", dass er gegen abend sehr müde wurde und dann in einer schmusestimmung war. ich hab mich dann zu ihm auf den boden gesetzt und ganz langsam angefangen, ihn zu streicheln... lange, ruhige berührungen über das fell... das hat er sich dann gerne gefallen lassen und mittlerweile kommt er sehr oft an und will geknuddelt werden- er ist jetzt ein richtiger schmusehund...also, keine angst! ich denke, das kommt bei euch auch noch!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!