hey leute sagt mal ehrlich wie klingt das?

  • Zitat

    Das weiss ich,bin selbst Tierschützer und arbeite für einige
    Organisationen.


    Na dann, nichts für ungut!! Hörte sich für mich nur ein wenig danach an und bevor man munichangel so ganz seines Schlafes und seiner/ihrer Nerven beraubt. :D

  • ja mei ich bin halt immer übervorsichtig^^ so auf der nummer auf der hp ist nur anrufbeantworter zu erreichen, hab aber grad mit der frau xxxtelefoniert und die hat mir nochmal die daten gegeben wann die maschine morgen ankommt und wie und wo wir uns treffen. Sie war wirklich nett und meinte sie ist 64 macht die hundevermittlung schon seit jahren und fliegt jährlich 2mal nach griechenland. Hat 2 hunde von dort, hannibal und jacky O. Habe sie auch auf vermehrer und so angesprochen und sie meinte, das das nicht der fall wäre, weil sie tiere vermittelt, die in griechenland an bergen festgebunden oder ausgesetzt werden. Sie meinte auch das falls probleme auftreten ich mich jederzeit an sie wenden könnte. Hab Adresse, telefonnummer etc.
    Ich meinte auch wegen vertrag und so, wie wir das machen, da meinte sie vertrag ist nicht nötig, schutzgebühr kann ich später bezahlen und ich bekomme halt den impfpass.
    Was meint ihr?

  • Hallo,


    mich macht einiges stutzig.
    Erstes alle die mit der Vermittlung zu tun haben,
    stehen unter Kontaktperson.Tut es in diesen Fall nicht.


    Nicht die Leute die VKs machen.



    Zweitens,die Schutzgebühr ist sehr gering.
    Die Schutzgebühr ist sofort zu bezahlen und nicht irgendwann.


    Drittens-kein Vertrag.
    Noch nie erlebt und von gehört.


    Lieben Gruss
    Petra

  • hmm.. mal ne vielleict etwas dumme Frage.. auch etwas OT,


    aber ich dachte, dass Welpen unter 8 Wochen keine Impfung haben und somit auch nicht nach Deutschland eingeführt werden können, bzw. dann in die doofe Quarantäne müssten, was in dem Alter denkbar schlecht wäre?? :???:

  • Zitat

    ja mei ich bin halt immer übervorsichtig^^ so auf der nummer auf der hp ist nur anrufbeantworter zu erreichen, hab aber grad mit der frau xxxtelefoniert und die hat mir nochmal die daten gegeben wann die maschine morgen ankommt und wie und wo wir uns treffen. Sie war wirklich nett und meinte sie ist 64 macht die hundevermittlung schon seit jahren und fliegt jährlich 2mal nach griechenland. Hat 2 hunde von dort, hannibal und jacky O. Habe sie auch auf vermehrer und so angesprochen und sie meinte, das das nicht der fall wäre, weil sie tiere vermittelt, die in griechenland an bergen festgebunden oder ausgesetzt werden. Sie meinte auch das falls probleme auftreten ich mich jederzeit an sie wenden könnte. Hab Adresse, telefonnummer etc.
    Ich meinte auch wegen vertrag und so, wie wir das machen, da meinte sie vertrag ist nicht nötig, schutzgebühr kann ich später bezahlen und ich bekomme halt den impfpass.
    Was meint ihr?


    Hört sich doch ganz gut an, aber auf einen Vertrag würde ich beim späteren Bezahlen der Schutzgebühr bestehen. Wenn sie keinen macht, dann kannst Du Dir ja einen Mustervertrag aus dem I-Net downloaden, mit Deinen Daten versehen und ihr zum Unterschreiben vorlegen. Denn nur so kannst Du sicher nachweisen, dass der Hund in Deinen Besitz übergegangen ist.

  • hmm gute idee des mit dem vertrag ausdrucken aber meint ihr es handelt sich um betrüger? Haben doch bei 100 euro nicht wirklich was davon oder? Bin einfach hin und her gerissen einerseits freu ich mich total anderseits bin ich total skeptisch.
    6 wochen sind schon sehr jung für einen welpen für die ausreise aber ich weiß nicht wie das in griechenland gehandhabt wird, vielleicht ist es dort erlaubt...
    lg

  • hmm ich dachte eher das hat mit den EU-Einreise Bestimmungen zu tun. Ausreisen darfst immer, aber ich dachte in der EU und somit auch in Deutschland dürfen so junge Welpen nicht einreisen. Aber kann auch sein, dass ich mich irre.. hab das nur nebenbei gelesen, als ich mich für unseren Urlaub informiert hatte..


    Aber süß ist das kleine Wuffl schon :D


  • Ach ja und keine Vorkontrolle

  • Um alle Unklarheiten der EU-Reisebestimmungen zu klären (hättest Du Dich munichangel auch einfach per Google schlau machen können :/), hier nun die Bestimmungen:


    Zitat


    Die Mitgliedstaaten (exkl. Schweden, Irland, Malta, Großbritannien/Nordirland) gestatten die Einreise eines Heimtieres, das jünger als drei Monate und nicht geimpft ist, sofern für dieses Tier ein EU Ausweis mitgeführt wird, es geschippt/tätowiert ist und es seit seiner Geburt an dem Ort gehalten wurde, an dem es geboren ist, ohne mit wild lebenden Tieren, die einer Infektion mit Tollwutvirus ausgesetzt gewesen sein könnten, in Kontakt gekommen zu sein (vom Tierarzt zu bestägtigen).


    Wie auch immer, das ist weniger Dein Problem, denn der des Flugpaten, den Hund durch den Zoll zu bringen. Wenn er bei Dir ankommt, ist diese Sache schon erledigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!