Atze hört nicht auf sich zu kratzen....
-
-
Zuerst einmal habe ich am Sonntag das Anti-Flohhalsband bei Atze entfernt. Heute war ich beim TA und er hat ihm Frontline verpasst. Nun hoffe ich doch, dass es seine Wirkung zeigt.
Danke noch mal hier für die netten Tipps. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Atze hört nicht auf sich zu kratzen....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
der hund meiner mutter hatte auch schon mal flöhe, er hat sich ewigkeiten danach noch gebissen, am meisten an der schwanzwurzel, da sammelt sich nämlich meistens das ganze tote "zeug".
da am besten jeden tag bürsten, vor allem an der schwanzwurzel und was auch sehr gut hilft, wenn er es schon blutig gebissen hat, babypuder, das darauf pudern und jeden tag fleissig bürsten, am besten mit nem flohkamm, wenn du da durchs fell kommst, das nimmt alles mit raus, auch die toten flöhe und eier.
EDIT: wegen dem putzen, damit du die eier und flöhe alle los wirst, da haben wir damals ein spray bekommen, das kannst du auf sofa, teppich u.s.w. sprühen, damit sterben die flöhe u. eier ab, falls da noch welche sein sollten. haben wir damals vom TA bekommen, was es aber gekostet hat und wie es heißt, weis ich leider nicht mehr...
-
Der TA meinte wir sollen erst einmal den Hund entflöhen und dann den Rest. Werde meinen Atze weiterhin beobachten und sehen was daraus wird.
Ja habe auch gesehen das an der Schwanzwurzel sie die lieben netten Tierchen aufhalten.... bürste ihn dadurch einmal mehr als sonst....
Spray für die Wohnung ja davon sprach mein TA auch.
Muss ja heute eh noch einmal zum TA mit meinem Kaninchen da kann ich es ja dann mitnehmen...
Danke für den Rat..... -
Unsere Kelly hatte sich auch mal die ganze Nase blutig gekratzt... bei ihr war es eine Futtermittelallergie! Vielleicht trifft das bei dir auch zu?
Verhaltenstechnisch gesehen (wenn man sonst alles ausschließen kann) könnte dieses Kratzen auch aus Langeweile entstehen...?!? (Wäre nur eine Theorie von mir...?)
Einen Tipp muss ich noch loswerden:
Wenn der Verdacht auf Flöhe besteht, dann nimmt dir ein weißes Blatt Papier und leg es unter ihn. Streich über sein Fell und wenn schwarze kleine Punkte auf dem Blatt zu sehen sind, dann mach ein paar Spritzer Wasser drauf, werden diese schwarzen Punkte dann rot... ja dann ist das Flohkot und du kannst dir sicher sein! -
Hallo Kelly,
du hast geschrieben das es auch lange Weile sein könnte, aber wir beschäftigen uns sehr viel mit Atze, kann es dennoch sein, dass er sich langweilt.
Flöhe habe ich zwar nicht mehr gefunden, aber kleine schwarze Punkte sind immer noch zwischen seinem Fell.... zumindestens sehe ich dies wenn ich ihn mehrmals kämme.... -
-
Hi
Das hört sich nach Flohkot an.
Der kann aber noch von den jetzt dem Flächenbombardement zum
Opfer gefallenen Parasiten stammen.Bleib besser am Ball.
Den Hund zu bespielen und zu herzen ist am Anfang ganz wichtig,
irgendwann solltet ihr ihn auch einfach ignorieren,
damit der Hund zur Ruhe kommt.Viele Grüße
-
Zitat
Hallo Kelly,
du hast geschrieben das es auch lange Weile sein könnte, aber wir beschäftigen uns sehr viel mit Atze, kann es dennoch sein, dass er sich langweilt. (...)
Wie oft und wie lange geht ihr denn jeden Tag mit Atze?
-
Hallo,
Atze kommt sich bestimmt langsam wie ein Chemiebaukasten vor bei so vielen Experimenten.... lach
Nein haben nun nichts mehr drauf gemacht, denn die Haut soll ja nicht überreitzt werden. Ja gehe auch mal davon aus das es noch Flohkot ist den ich finde. Habe schon überlegt, ob ich Babypuder benutze denn das ist ja nicht schädlich oder....Also mit Atze gehen wir am Tag 3-5 mal raus und das für 30-60 Minuten. Ist immer wetterbedingt. Man merkt es ihm aber auch an, wenn er nicht mehr mag zumal er ja etwas älter ist und gemütlich mit seinen 12 Jahren. Wir spielen auch in der Wohnung sehr viel mit ihm.....
LG Yvonne
-
Wenn sich Atze immer noch stark kratzt, kann es sein, daß Atze eine Flohbißallergie entwickelt hat. Dann dauert der Juckreiz noch einige Tage an. Klär das doch mit Deinem TA ab. Es gibt Spritzen, die in einem solchen Fall den Juckreiz verringern.
-
Wie kann eine Flohbißallergie entstehen??? Habe das noch nie gehört.
Er reisst sich jetzt sogar das Fell aus.
Habe heut morgen mal Babypuder benutzt .... hoffe es hilft ihm ein wenig ....
LG Yvonne -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!