Welpe reitet auf
-
-
Hallo,
wir haben vor 2 Tagen einen Welpen aus schlechter Haltung geholt.
Der kleine war angeblich eine Hündin, ist aber ein Rüde (eigentlich sehr deutlich zu unterscheiden), er ist 8 Wochen alt, hat Milben, ist zu dünn und die angegebene Rasse (yorkshire-shi-tzu-mix) stimmt auch nicht, er ist jetzt schon größer als ein ausgewachsener Yorkshire bzw Shi-Tzu.
Der kleine hat sich gut eingelebt, wird langsam an Auto, Fahrräder etc gewöhnt (kannte er auch alles nicht).
Nun zu meinem Problem, der kleine Kerl ist wie gesagt erst acht Wochen alt, beim spielen mit meinem Sohn (1 Jahr) reitet er auf ihn drauf.
Also dieses typische Dominanzverhalten, ist das nicht noch etwas früh?
Wie sollen wir in dieser Situation reagieren?
Uns ist klar, dass er unseren Sohn nicht als Ranghöher ansehen wird, aber dieses Verhalten kennen wir nicht.
Der kleine ist zwar nicht unser erster Welpe, allerdings unser erster Rüde.LG Nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs,
wart ihr schon beim Tierarzt mit ihm? Wenn er auch noch andere Parasiten hat, dann könnte es sein, dass er sie auf diese Weise loswerden möchte.
Das würde ich zu allererst abklären.
Auch würde ich das Alter nochmal klären lassen, denn das kommt mir schon etwas komisch vor. Wäre sehr frühreif meiner Meinung nach. Hat er denn noch seine Milchzähne?Sollte er keine Parasiten haben, dann würde ich ihn immer wieder nach unten setzen und ihm sanft klar machen, dass man das nicht darf.
Dein kleiner Sohn kann sich gegen ihn nicht durchsetzen und ich würde generell immer ein Auge darauf haben wenn die zwei miteinander zu tun haben. Einjährige Kinder haben ihre Kräfte noch nicht unter Kontrolle und er könnte dem Welpen unbeabsichtigt wehtun und dadurch das Vertrauen nachhaltig zerstören.Teil uns mal mit wenn ihr beim Tierarzt wart
liebe Grüße
Steffi E.
-
Doch, das machen recht viele Welpen in dem Alter, ist eigentlich nicht weiter schlimm und sollte auch auf gar keinen Fall überbewertet werden.
Die Kleinen probieren halt aus und entwickeln ihre Verhaltensweisen im Spiel.Trotzdem, das Aufreiten auf den Menschen oder auch einen anderen Hund ist auch unter Hunden eine Frechheit und sollte möglichst im Ansatz unterbunden werden. Also sollte der Welpe versuchen aufzureiten, sofort dazwischengehen und trennen, das ist als Reaktion völlig ausreichend und angemessen.
-
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Ja wir waren mit ihm gestern schon beim Tierarzt.
Das Alter kommt laut unserer TÄ hin.
Milchzähne hat er auch noch, sind auch recht klein.Er kannte wie gesagt nichts, hatte angeblich 7 Geschwister (glaube ich bloß nicht mehr, nachdem wir schon bei anderen Dingen offensichtlich angelogen wurden).
Daher denke ich konnte er nicht viel sozialverhalten lernen.
Dadurch dass er die Milben hat, ist der Kontakt mit anderen Hunden auch erstmal tabu, dabei würde er so gerne, der kleine Zwerg tut mir richtig leid.Bei uns hat sich der Zwerg das noch nicht gewagt, ist aber auch nicht dumm und merkt dass unser Sohn schwächer ist.
Wir sind ständig dabei wenn er bei unserem Sohn ist, er beißt auch gerne in die Anziehsachen von ihm und schüttelt die "tot".
Dann gibts von uns aber auch direkt Ärger.Wie gesagt zu uns ist er ganz lieb, er unterwirft sich auch ohne dass wir irgendwas machen, also wenn wir ihn kraulen, an der Brust o.ä. wirft er sich auf den Rücken und lässt sich kraulen.
Das wiederrum sieht ja nicht so nach Dominanz aus.LG Nadine
Achso wie sieht das aus bei dem Verhalten, Couch ja oder Nein?
Ins Bett darf er nicht. -
Hallo,
gib ihm Zeit und sei konsequent was das Aufreiten angeht.
Das wird schon werden.liebe Grüße
Steffi E.
-
-
Zitat
Hallo,
Wir sind ständig dabei wenn er bei unserem Sohn ist, er beißt auch gerne in die Anziehsachen von ihm und schüttelt die "tot".
Dann gibts von uns aber auch direkt Ärger.Ich würde es nicht überbewerten. Kleine Rüden reiten schon mal auf und das "Totschütteln" von allem was nicht niet- und nagelfest ist, ist auch normal.
Hundi runterpflücken, nein und fertig. Beim Totschütteln würde ich ihm das wegnehmen, das er nicht haben darf (mit "nein") und ihm dann sofort ein Spielzeug geben, das er nach herzenslust schütteln darf.
Liebe Grüße
Bianca
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!