Montie, 15 jahre , plötzlich eine Art epileptischer Anfall?!

  • Hallo,


    ersteinmal Hallo an euch alle hier im Dogforum :)


    Montie ist 15 Jahre alt und eigentlich super fit ... er hat immer hunger, rennt durch die Gegend ... er sieht etwas schlecht und hört auch leider nicht mewhr so gut... aber er findet sich durchaus sehr zurecht.


    Es geschah vor 2 Tagen : plötzlich zuckte er am ganzen Körper streckte alle viere von sich nach ca. 1,5 minuten drehte er sich zur Seite lief dann kurz im Kreis , schüttelte sich und guckte uns etwas irritiert an.... danach schlief er in seinem Körbchen. ich mache mir Sorgen - was war das - warum hatte er das .... es kam bis dato nur einmal vor. Aber ich merke und sehe das er zwischendurch am Körper Kopf und Rumpf so zuckt - für ein zwei Sekunden. Ansonsten ist er quirlig wie immer - saust durch die Gegend und hat wie immer den allerbesten Appetit.


    Wer kennt so etwas und kann mir / uns einen Rat geben. ich bin sehr besorgt. Wir zwei sind ein HERZ und eine SEELE...


    Vielen Dank im Voraus, Montie und Esther

  • Naaabend!


    Dazu kann ich nur eins sagen: Ab in ie nächste Tierklinik!!!
    Es könnte mehrere Ursachen haben... Herzanfall, epileptischer Anfall, so eine Art Parkinson bei Hunden, Mineralstoffmangel akut... lass den Wuffel am besten so schnell wie möglich untersuchen.
    Klasse, dass er noch so fit ist in dem stolzen Alter! WIe groß ist er denn?


    Herbstliche Grüße
    Bianca

  • Lag er da oder hat er gestanden und ist umgekippt?
    Wir hatten schon einen herzkranken Hund, das äußerte sich etwas anders (Schwanken, Umfallen, Hyperventilieren bzw. Kurzatmigkeit).
    Auch hatten wir eine Hündin mit gelegentlichen leichten epileptischen Anfällen. Auch das ist etwas anders (Orientierungslosigkeit, Speicheln, gegen Gegenstände rennen, Erbrechen, nicht ansprechbar, krampfen). Gegen beides gibt es super Medikamente. Wir konnten damals unsere beiden alten Tiere noch eine Weile mit Tabletten behandeln.


    Ich rate Dir dringend zum TA, damit eine Diagnose gestellt werden kann. Nur dann gibt es eine erfolgversprechende Behandlung.


    LG, Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!