Inkontinent mit 2 Jahren??

  • Zitat

    Es scheint immer noch Tierbesitzer zu geben, die lieber an ihrem Tier rumexperimentieren, anstatt einen TA drüber schauen zu lassen - könnt ja was kosten.



    danke zwazli, gut zu wissen dass es nicht nur mir so geht. ich finde den ton auch erschreckend rüde, am besten wäre ich muß mir noch anhören wenn ich grade keine 50 oder 60 euro übrig hab hätt ich mir doch keinen hund anschaffen sollen!
    aber es scheint ja besitzer zu geben die in der caniden-forschung absolute experten sind und sich somit berechtigt fühlen ihr fundiertes wissen als unumstößlich anderen hundebesitzern zu präsentieren und diese als schlechte halter zu verurteilen. na gut nacht.


    man muß sich wohl vorher überlegen welche themen man hier posten kann ohne angefeindet zu werden.


    gemeint ist damit doggydogg, was du "schlicht und einfach daneben" findest tangiert mich ziemlich frequentär. ich habe gefragt ob inkontinenz nach 2 jahren ein thema sein könnte, nicht ob du meine entscheidungen schlicht und einfach daneben findest. wie lange bist du denn schon in der caniden-forschung tätig? rollmops kann sich gleich mit angesprochen fühlen. nettikete scheint nicht eure stärke.


    @sammyo noch einmal die frage: welche globoli hast du deinem hund denn gegeben?

  • Hallo titusct,
    kann Dir nur noch einmal raten Deinen Hund beim TA vorzustellen.
    Wenn Du weist was sie hat kannst Du immer noch Homöopathisch behandeln. Mach ich auch so wenn es möglich ist. Aber mit einer Pyometra z.B. ist nicht zu spassen.
    Glaube nicht das Dir jemand zu nahe treten wollte, eigentlich geht es uns doch allen immer nur um die Hunde.
    LG
    Quendolina


  • Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) Das mit "schlicht und einfach daneben finden" war nicht auf deinen Beutrag bezogen, sondern darauf, dass Leute hier einfach irgendwelche Tipps geben, was man seinem Hund an Medikamenten geben kann, ohne das überhaupt eine Diagnose bei deinem Hund feststeht! Das finde ich daneben!
    Und ja, ich finde es sehr unverantwortlich von dir, dass du nicht mit deinem Hund zum TA gehst. Denn du hast hier nach Hilfe gefragt. Die meisten haben dir geraten, einen TA aufzusuchen, aber du probierst lieber irgendwelche Mittel ohne zu wissen was deinem hund fehlt. Würdest du das bei dir auch so machen, weil du keine 10€ übrig hast für die Praxisgebühr? Ich denke nicht.
    Übrigens: eine Urinuntersuchung kostet sicherlich nicht 50 oder 60€! ;) Es handelt sich hier um eine kleine Summe, für die du deinem Hund helfen könntest, anstatt ihm vllt durch die "Selbstbehandlung" zu schaden!

  • @ doggydog:
    kannst du mir dann sagen wieso die 3 tierärzte die ich deswegen angerufen hab und gefragt hab mit welchen kosten ich rechnen muß mir beträge zwischen 50 und 70€ genannt haben? und warum mir die praxishelferin sagte ich könne einen urintest auch selber durchführen mit den streifen aus der apotheke mit der begründung das sei der selbe test den sie beim TA auch ausführen? und warum sie gesagt hat dass falls der test positiv ist ich auch homöopathisch behandeln kann (konnte mir allerdings nach rücksprache mit der TA nicht die richtigen globoli sagen). wo denkst du ist der unterschied wenn ich diesen test zwecks ausschluß-verfahren selbst durchführe?? ich sehe keinen. ist der test negativ kann nur noch der TA weiterhelfen, das is klar.

  • Alles klar, die TA-Helferin sagt dir, du kannst deinen Hund auch homöopathisch behandeln, weiß aber nicht, welche Globuli du ihm geben sollst. Da haben TA und TA-Helferin ja ne Menge Ahnung von Medizin...Sorry, aber ich glaub dir kein Wort. Mir tut nur dein Hund leid, der vielleicht Schmerzen hat und dem nicht richtig geholfen werden kann. Ich werde mich hier in diesem Thread nicht mehr zu deinen oder sonstigen Beiträgen äußern.
    Ich hoffe nur, dass dein Hund bald wieder gesund wird und keinen Schaden nimmt, da du so lange mit der untersuchung und behandlung wartest...

  • mhm, ne is kmlar. ich kann uach bestens auf deine absolut vermessenen beiträge verzichten, du experte. keine antwort auf meine frage, nur beleidigungen. es tut mir leid für dich dass du nichts anderes von dir geben kannst.

  • Tut mir bitte einen Gefallen und achtet auf euren ton.


    Wenn euch die Meinung des anderen nicht passt, dann lasst doch bitte die persönlichen Angriffe weg und bleibt sachlich.




    Mein Vorschlag zur Behandlung: Ich würde mich nicht mit Aussagen am Telefon zufrieden geben. Nur wenn der Hund einem TA vorgestellt wurde und man die Ursache weiß, kann man auch entsprechend Behandeln. Alles andere ist in meinen Augen herumexperimentieren.

  • danke für deinen beitrag agil, vielleicht hast du ja ein sinnvolles statement zu der fage:


    [...]ich könne einen urintest auch selber durchführen mit den streifen aus der apotheke mit der begründung das sei der selbe test den sie beim TA auch ausführen? und warum sie gesagt hat dass falls der test positiv ist ich auch homöopathisch behandeln kann (konnte mir allerdings nach rücksprache mit der TA nicht die richtigen globoli sagen). wo denkst du ist der unterschied wenn ich diesen test zwecks ausschluß-verfahren selbst durchführe?? ich sehe keinen. ist der test negativ kann nur noch der TA weiterhelfen, das is klar.


    wenns geht keine beschimpfungen als lügner. das wäre sehr nett.


    und übrigends: warum der TA nicht den namen der richtigen globoli nennen wollte liegt ja wohl auf der hand, der will ja auch sein geld verdienen.

  • Zitat

    und übrigends: warum der TA nicht den namen der richtigen globoli nennen wollte liegt ja wohl auf der hand, der will ja auch sein geld verdienen.


    Wenn es so wäre, hätte Dir die TA-Helferin nicht das mit dem Teststreifen gesagt.... ;)


    Keiner hier kann eine Ferndiagnose abgeben, oder einfach mal spekulieren und Dir mal kurz ein Sortiment an Medikamenten aufzählen, die man durchtesten könnte. Klingt tragisch, ist aber so..


    Hier sind vermutlich keine Caniden-Forscher *grins*; aber dennoch Menschen, denen Du unterstellst, dass sie Ahnung haben, sonst hättest Du sicher nicht gefragt *blinzel*.


    Inkontinenz hat unterschiedliche Ursachen; drum wird Dir wohl oder übel der Gang zum TA nicht erspart bleiben, auch wenn das Budget für den Oktober bereits aufgezehrt ist. Jeder hat mal Monate, in denen es finanziell nicht so prickelnd läuft; kann das auch gut nachvollziehen.


    Doch wie sagt man so schön: Wat mut, dat mut ;o)))))


    Gute Besserung an Deinen Wuffel

  • Es gibt Anzeichen, die kann man ungefähr aufgrund von Erfahrungen einschätzen und da reicht in der Regel auch ein kurzes Telefonat mit dem TA oder auch mal mit der TA-Helferin aber in Deinem Fall würde ich mich auf keinen Streifentest aus der Apotheke oder Globolis (die dir sicher auch ein Apotheker nennen könnte) einlassen. Sollte es sich hier um eine Entzündung der Harnwege handeln, dann ist es notwendig keine Zeit zu verlieren und sofort zu handeln.


    Ich würde auf Nummer sicher gehen und den Weg zum TA wählen.



    OT:

    Zitat

    und übrigends: warum der TA nicht den namen der richtigen globoli nennen wollte liegt ja wohl auf der hand, der will ja auch sein geld verdienen.

    Das ist eine Mutmaßung oder Unterstellung und wenn das dein TA lesen würde, könnte er sich angegriffen fühlen. Siehst du wie schnell so was geht ;) ;)


    LG
    Ulli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!