Inkontinent mit 2 Jahren??
-
-
Die "richtigen" Globuli kann Dein TA Dir erst sagen wenn er eine Diagnose hat. Sollte eigentlich für jeden klar sein das z.B. ein Blaseninfekt anders behandelt werden muss als z.B. Harngrieß :irre:
Man muss wirklich an sich halten um freundlich zu bleiben.
LG
Quendolina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
mhm, ne is kmlar. ich kann uach bestens auf deine absolut vermessenen beiträge verzichten, du experte. keine antwort auf meine frage, nur beleidigungen. es tut mir leid für dich dass du nichts anderes von dir geben kannst.
Guten Tag.
Ich dachte, dies sei ein Forum, in dem man seine Meinung kund tun könnte. Ich stehe zu meinem Post, in dem ich von mir gab, dass es für mich nicht nachvollziehbar ist, mit einem inkontinenten Hund nicht kurz beim Tierarzt vorbei zu sehen. Von eventuellen Schmerzen (läge eine Blasenentzündung tatsächlich vor) mal ganz abgesehen, würde mir die Sauerei durch den laufend abgegebenen Urin schon Beine machen.
Dein Posting ist übrigens genau das, was Du bei den anderen hier so anprangerst. Nämlich gespickt mit Beleidigungen.
Und zu den Telefonaten mit den Tierärzten. Ich bin froh, dass sie keine Ferndiagnosen und Behandlungsvorschläge von sich gegeben haben. Denn noch fallen sie nicht vom Himmel, die Tierärzte mit hellseherischen Fähigkeiten.
In einem anderen Thread hast Du das von Dir gegeben:
Zitatalso mit ner wärmflasche hab ichs noch nicht probiert, aber wenn ich meine haare föne kommt sie immer und will auch gefönt werden (weils so warm ist?) sie liegt auch sofort in der sonne sobald die auf meinem balkon scheint. hm, und ein hechelhund ist sie auch bei 30 grad nicht...vielleicht ist sie ein natürlicher frostködel, gibts doch auch bei uns zweibeinern. und in verbindung mit der inkontinenz, die ich in einem anderen thread gepostet hab, naja ich bezweifel dass das frieren damit in zusammenhang steht. sie hat ihre ersten zwei winter immer gefroren (gezittert), und die blasenschwäche (nennen wirs mal so) ist erst vor ich schätze 4 oder 5 monaten aufgetreten. indes, ausschließen kann mans wohl nicht.
Du solltest wirklich den Hund einem Tierarzt vorstellen. Der Hund zittert wahrscheinlich nicht, weil er friert, sondern weil es ihm bescheiden geht.
-
Hi, ich habe ja hier auch einen Hund mit ner langen Blasengeschichte (wie schon oft im DF berichtet) und möchte dir meine Erfahrungen schildern.
Der Nico hat eine angeborene Blasenschwäche und tröpfelt auch schon mal ein bissl, wenn er direkt von draußen ins Haus kommt. Wenn du sagst, dass es aber eine Pfütze ist, dann würde ich das in jedem Fall untersuchen lassen. Wir hatten das mal, dass er nachts so auslief.
Ich mache auch sehr viel mit Homöopathie, aber eher begleitend oder zur Stärkung des Immunsystems. Braucht er AB dann bekommt er sie auch.
Denn so eine Blasengeschichte kann ja unterschiedliche Ursachen haben und wenn Bakterien im Spiel sind und er nicht nur zu kühl gelegen hat, dann gibts halt AB. Ist nämlich nicht ohne und wer als Mensch schon mal eine hatte, geht denke ich freiwillig zum Arzt.... Ich gebe regelmäßig Urinproben bei Arzt ab um Rückfälle zu vermeiden.Mit den Teststreifen ist das meiner Meinung nach auch so eine Sache und ich kann nur sagen, dass man sich damit am Ende nur verrückt macht und sie nicht gescheit ausgewertet bekommt, weil z.B. ein Wert für eine Blasenentzündung spricht und vielleicht ein anderer dagegen. Wenn du dann nicht zufällig Arzt bist, biste nachher so schlau wie vorher. Gibt ja auch noch genügend andere Gründe warum Entzündungswerte im Urin erhöht sein können. Außerdem ist der Test für Menschenurin...Bakterien kannste damit auch nicht ausmachen. Außer dem PH Wert messe ich nix mehr selber. Die anderen Ergebnisse überlasse ich dem Arzt.
Zu den Kosten: da stehst du dich auch nicht viel günstiger. Testreifen und Globuli zusammen liegste auch locker bei 10- 15 Euro je nachdem wieviel Globulis du kaufen musst und beim Tierarzt zahlste in der Regel auch nicht mehr für eine Urinuntersuchung mit AB. Wie die auf den hohen Preis kommen, verstehe ich nicht.
Ich würde einmal zum Arzt gehen und dann biste auf der sicheren Seite.
Wie gehts ihr denn nach einer Woche jetzt? Hat sich etwas verändert?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!