Was spielt ihr so für spiele? (ausser Ball und Tau etc)
-
-
Hi,
was spielt Ihr eigentlich so für Spiele mit Euren Hunden?
In meinem Repertoire befinden sich innerhäuslich Dinge wie "such-das-Spielzeug-und-das-Leckerli", Befehle wie auf den Rücken legen mit drauffolgender Belohnung u.ä..
Was macht Ihr intelligenzförderndes so?Gruß, Laura und Billy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm wenn man Tricks lernen als Spiel sieht, dann spielen wir das. Alles andere ist Arbeit.
-
Bei meiner ist auch das "Wo ist denn xy (Spielzeug)?" ganz hoch im Kurs, wobei sie die Verteilung der Spielzeuge über die Wohnung mittlerweile selbst übernimmt (da sie sie bei jeglicher Gelegenheit rumschleppt oder sich damit beschäftigt) und ich sie mir nur ab und an alle "anliefern" lassen muss.
Daneben lasse ich mir dank Ebay alle paar Wochen neue Stofftiere "anliefern", um die Herausforderung nie abreissen zu lassen und sogar noch zu steigern.
-
Stimmt Spielzeug unterscheiden ist auch noch dabei!
-
Kein Ball... aber genug andere Sachen...
Such-spielchen, Fangen spielen *g* oder auch Geduldsspielchen, oder wie man das nennen kann
Oder solche Sachen wie Problemchen lösen, wie den Becher umzudrehen wenn das Leckerlie drunter liegt oder Dinge verschieben, öffnen...
Weiß zwar nicht ob das Spiele sind aber mehr fällt mir grade nicht ein
IUnd bei Allen Spielen haben beide Seiten Spaß -
-
ballspiele interessieren meinen nicht, ebensowenig stöckchen etc.
Am liebsten mag er zerrspiele und ganz oben steht: suchen. leckerlie in die hand, faust machen und beide hände überkreuzen. Er legt dann die pfote auf die hand, wo er meint, das das leckerlie drin iss...(findet es meißtens)
ja und rennen mag er sehr gern. also hinterher rennen...wir nennen das fangen spielen.
-
finde ich total gut das ihr so viel verschiedenes mit euern hunden macht
also mir fällt noch schwimmen ein ist ja aber nicht wirklich soielen -
Scwimmen ist auch bei uns nicht mehr wegzudenken
-
jaja, *seufz*, das liebe federvieh...das hütchen-spiel haben wir auch mal versucht, aber billy ist dazu etwas zu ungeduldig. womit z.b. kann man denn die konzentration fördern?
und wenn mal jemand den unterschied zwischen spielen und arbeiten definieren könnte...ich mein abgesehen vom hüten bei hütehunden und z.b. wild apportieren, was "arbeiten" denn hunde sonst noch? ist nicht letztlich alles was sie von natur aus willens und begabt sind zu tun für sie spaß / spiel?
-
Dummyarbeit ist für mich Arbeit. Da hat sie exakt zu arbeiten, nicht rumzuhüpfen, auf dem Dummy rumzuknautschen oder sontiges. Da erwarte ich volle Konzentration usw. Deswegen hab ich "arbeiten" geschrieben. Das selbe ist es bei mir beim Gehorsam, (Leckerlie-) Such"spielen" oder später in der Fährtenarbeit. Kann schon sein, das es für meine Hunde Spaß ist, ich sehe es als Arbeit. Klar wird das alles über postive Bestärkung gemacht usw., aber ich ganz persönlich unterscheide halt.
Spielen tun wir echt wenig, wenn man das Seil weglässt, was Du in Deiner Überschrift ja getan hast. Sie lernen Tricks, gehen schwimmen usw. Aber so richtiges Spielen findet entweder mit anderen Hunden statt oder eben über das Seil und Spielzeug unterscheiden. Oh und fangen, das machen wir auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!