Ich möchte auch einen Hund
-
-
also ich würde mir an deiner stelle erst mal einen kleinen einfachen hund suchen und nicht gleich mit einem amstaff anfangen!
glaub mir mit 400 euro kommst du nicht weit !!! ich habe meine hunde schon länger ((habe schon ne fertig abgeschlossene lehre)und mache zur zeit ne ausbildung und verdiene im mom das selbe, muss dazu sagen das ich beim tierarzt meine ausbildung mache und wirkich nur einen geringen teil davon zahlen muss an medikamenten und behandlung was der normale hundehalter zahlt! aber ausstattung, futter, hundeschule usw. kosten auch geld!
überleg dir bitte gut was du tust!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
also ich würde mir an deiner stelle erst mal einen kleinen einfachen hund suchen und nicht gleich mit einem amstaff anfangen!
glaub mir mit 400 euro kommst du nicht weit !!! ich habe meine hunde schon länger ((habe schon ne fertig abgeschlossene lehre)und mache zur zeit ne ausbildung und verdiene im mom das selbe, muss dazu sagen das ich beim tierarzt meine ausbildung mache und wirkich nur einen geringen teil davon zahlen muss an medikamenten und behandlung was der normale hundehalter zahlt! aber ausstattung, futter, hundeschule usw. kosten auch geld!
überleg dir bitte gut was du tust!!!Ja, mach ich, hab ich nicht in den letzten Postings geschrieben, das ich meinen Traumhund suche???
LG Sebastian
-
ja was für ein Thread
.
Du hast jetzt schon viel Infos von erfahrenen HH bekommen.
Ich selbst bin 26 Jahre alt, wünsche mir schon von Kindesbeinen an einen Hund und realisiere diesen Wunsch in diesem Jahr...
ABER1. Habe ich mich sehr lange und ausführlich . Nicht nur hier im Hunde-
forum, sondern auch schon lange vorher habe ich mir Fachliteratur angeschafft.2. Hunderassenwahl: Ich habe mir ein Hunderassenbuch gekauft und
erst einmal alle Hunde ausgesucht, deren Eigenschaften und Charakter. Mindestens genau so wichtig sind die Bedürfnissse eines Hundes, du mußt Dir sicher sein diese befriedigen zu können.
Erst dann habe ich mich entschieden und das Aussehen miteinbezogen.3. Langfristig denken: natürlich wissen die wenigsten, was in 8
Jahren sein wird. Beim Job kann man gekündigt werden, die
Lebenssituationen verändern sich etc., aber Du brauchst Menschen
an Deiner Seite, die Dich 100% unterstützen, falls Du einmal keine
Zeit haben solltest.4. Hundeerziehung: Belies Dich wie man einen Hund erzieht,
welche Hundeschule für Dich in Frage kommt, welche Methoden
dort angewandt werden.5. Finanzen: ein ganz wichtiger Punkt:
- Hundesteuer
- Versicherung
- Nahrung
-Hundeschule
- Tierarztkosten
- evtl. OP-Kosten
- Leine, Geschirr, Hundekorb, Spielzeug...Ich hoffe, ich konnte Dir einen Überblick geben.
Lg, Katharina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!