Ich möchte auch einen Hund
-
-
Zitat
ihc möchte keinen kleine Hund haben, er sollte massig/muskolös/breit gebaut seinLG Sebastian
Moin,
massig?
muskolös?
breit?Na da gibt es geradezu die perfekte Hunderasse, die das alles erfüllt:
http://www.mydestiny.hu/image/maskepp/columbo/colombo_4.jpg
http://upload.wikimedia.org/wi…02px-Basset_Hound_600.jpg
Tschüss
Jörg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
der sollte aber groß sein und kein lange Ohren haben.
LG Sebastian
-
Zitat
Moin,
massig?
muskolös?
breit?Na da gibt es geradezu die perfekte Hunderasse, die das alles erfüllt:
http://www.mydestiny.hu/image/maskepp/columbo/colombo_4.jpg
http://upload.wikimedia.org/wi…02px-Basset_Hound_600.jpg
Tschüss
Jörg
massig - ja, breit - auch ja, aber muskolös???
-
- Weil wir hier ohne Nachbarn mitten auf 'nem Acker wohnen und sich hier niemand im Umkreis vom 500 Metern an dem Hund stören könnte.
- Nachbarn und Vermieter haben wir nicht.
- Leinenzwang und Maulkorb brauchen wir hier nicht. Er hat aber gelernt, an der Leine zu gehen.
Außerdem haben wir damals nicht gezielt nach einem Schäfermix gesucht (wir hatten vorher einen Westie). Wir suchten einfach einen jungen Hund, habe Nando gesehen, 2 Tage drüber geschlafen und viel gelesen und ihn dann zu uns geholt.
Bisher gab es kein einziges Problem, Nando ist zu jedem freundlich, versteht sich mit unserem kleinem Sohn bestens.
Ich hoffe, dir deine Frage beantwortet zu haben.
Gruss vom Dorf,
a. -
was du suchst ist die eierlegendewollmilchsau. :ironie:
Ein Hund der nicht auf der Liste ist, der massig, breit, muskolös ist, groß aber keine großen Ohren
das ganze dann noch am besten so das man es mit Schule, Hobby und so trotzdem zeitlich auf die Reihe kriegt.
Ich glaub das alles in einem Hund wirste wohl kaum finden.
Schau dir mal hier im Forum die Hunderassen durch oder auf http://www.hunde.com/ die ganzen Rassebeschreibungen
-
-
Hallo Bilka,
erstmal finde ich es gut, dass du erst fragst und dann handelst (hoffe ich doch).
Ein soka ist glaube ich nicht gerade der perfekte anfängerhund für dich.
aber ersteinmal müsstest du dir wirklich selber die frage stellen, habe ich genung zeit (wirklich zeit mit der du dich mit ihm beschäftigst), Geld (manchmal weitaus mehr als 400€ mtl) genug verantwortungsgefühl (es wird DEIN hund sein, DEIN Zögling, stellt er was an bist DU der ansprechpartner).
seit ich 16 bin wollte ich unbedingt einen hund. ganz unbedingt. hab gespart, mich informiert usw usw. letztendlich haben sich meine eltern als ich 17 war einen gekauft. ehrlichgesagt, die verantwortung und den zeitaufwand mit 17 jahren zu bewältigen war sehr hart für mich. ich musste auf viele sachen verzichten (disco, party, ausflüge) und ehrlichgesagt ich hatte hart zu kämpfen.
ein hund ist kein zuckerschlecken. nun bin ich 21, ausgezogen und hab mir auch nochmal einen hund zugelegt. ganz ohne geht es doch nicht -
Hab mich eben mal durchs Düsseldorfer Tierheim geklickt.
Also ich muss ja sagen, die Sondervermittlunsaktion von denen find ich gut....
lg,Kathrin
-
Hallo,
so, da muss ich jetzt auch mal was dazuschreiben.
Ich bin 19 Jahre, habe auch meine eigene Wohnung und habe auch seit ein paar Monaten eine Hündin. (klein, 7kg)
Ich würde sie niemals mehr missen möchten, aber ich würde mir keinen Hund ausdrücklich anschaffen.
(zum Hintergrund, habe sie zur Vermittlung aufgenommen und als sie keiner wollte alles durchdacht und sie dann behalten).Wenn deine Eltern und deine Familie nicht zu 100pro hinter dir steht, dann rate ich dir ganz dringend, LASS ES SEIN.
Denn, auch wenn du es jetzt bestreitest oder es momentan eben nicht so ist, mensch du bist 17.. irgendwann kommt die Zeit der Partys und der Freundinnen.. und dann wirst du dir ganz schwer tun und auf kurz oder lang wird der Hund drunter leiden!
Denn jeder hat sie mal, diese Sturm und Drangphase..Ich hab auch gesagt, ich kann auf weggehen usw verzichten...
und zum glück muss ich das jetzt letztendlich nicht, da meine Eltern ein Haus weiter wohnt, und sie dann dort ist...
Wie auch unter tags, wenn ich in die arbeit gehe (ist also schon zuhause dort ;))
Meine mutter ist nicht berufstätig, daher ist das ok und der hund muss max 1-2 stunden mal allein bleiben wenn meine mama einkaufen geht oder so.Du musst dich dann wirklich drauf einstellen, dass IMMER der Hund an erster stelle steht!
nix mal mit ausruhen wenn man nach hause kommt...
oder wenn man lernen muss!
Nichts mehr mit "2 Wochen urlaub in Thailand.... (nur als beispiel)"Gerade bei einem Welpen, musst du sehr viel zeit (auch nachts) einrechnen.
und, glaub mir, ich sprech aus erfahrung.. nicht alle freunde akzeptieren auf einmal dass der hund immer mit muss oder dass du nicht mehr so spontan was unternehmen kannst, wegen dem hund!
Muss alles geplant werden und man kann nicht einfach so mal ins kino oder ähnliches...(ist zumindest bei mir so, weil ich meinen hund nicht viele stunden allein lassen würde nur um spaß in der disco oder im kino zu haben.)Also überleg dir das gut, nicht nur ob, sondern auch welchen hund du dir anschaffst.. und besprich das vor allem auch mit deiner Familie.
LG
edit: allerdings bin ich schon seit über einem jahr ausgelernt und verdiene mein festes Gehalt... Denn der finanzielle Aspekt ist nicht zu unterschätzen...
-
kann nur soviel dazu sagen das ich jetzt auch (mit 18) meinen ersten hunde bekommen habe! hab aber davor schon mit pflegehunden hundesport gemacht u mich eigentlich schon seit klein auf dafür interessiert. Habe letztes Jahr eine Ausbildung angefangen, wo man die Hunde mit auf Arbeit nehmen kann. Das war für mich der entscheidende Punkt an dem ich mir gesagt habe ok jetzt isses soweit. Hab mich dann auf ein paar rassen festgelegt das mit der Familie abgesprochen u als ich meinen kleinen gesehn hab alles über den haufen geworfen u mich für ihn entschieden. Jetzt hab ich einen großen schwarzen hund. aufm dorf kein problem! Stadt?????? Teilweise Katastrophe
Damit musst du rechnen wenn dir einen hund anschafft das du anecken wirst.
Das mit dem Tierheim is ne gute ideeEs is wichtig das deine familie denn hund auch will, denn er spürt wenn er unerwünscht ist u das hat kein Tier verdient da leben zu müssen wo man weiß man wird nicht geliebt.
-
Wenn ich mir einen Hund anschaffen würde, würde meine Eltern auch hintermir stehen, und er wäre so gut wie nie alleine, weil fast immer einer bei mir zuhause ist.
LG Sebastian
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!