wurden wir abgezockt???
-
-
hallo zusammen! :abschied:
es geht wiedereinmal um den welpen aus spanien.
für alle die es nicht wissen:
wir haben uns einen welpen per foto bei einer tierorga ausgesucht die hunde aus spanien vermittelt.
eine kleine süße labbimix hündin die nun angeblich 10wochen alt sein soll.
wir haben eine anzahlung von 50€überwiesen, die restlichen 200 bar bei übergabe.
es hieß der welpe kommt am 06.oktober mit der airberlin um 21.55uhr am dortmunder flughafen an.
gerade eben bekomme ich eine email, wir könnten die kleene samstag um 13.00uhr auf einem parkplatz in dortmund abholen. sie kommt mit dem transporter. :kopfwand:
hab direkt ne email geschrieben was der mist soll, kommt aber keine antwort. ( seid drei tagen versuch ich die telefonisch zu erreichen )von zeit zu zeit wurd die ganze sache immer komischer.
erst war der hund 4monate dann 4wochen alt.
nach anzahlung erschien ein aktuelleres foto im netz wo man denkt das sind doch zwei unterschiedliche hunde!! :irre:was meint ihr dazu? sollen wir die ganze geschichte abbrechen? aber was ist dann mit der armen negrita? und wenn wir sie nehmen, unterstützen wir die dann nich auch noch?
oder ist es garnicht so schlimm ( transporter)??? ich stell mir vor dass die kleinen 30std oder länger, ohne sich draussen lösen zu können, ohne trinken,essen in einem kleinem dunklem käfig transportiert werden!freu mich über jede antwort, jede meinung und jede erfahrung
lg melvie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Melvie!
Das ist wirklich jetzt schwer zu sagen und ich weiß auch nicht recht, was ich dir raten soll. Ich denke, ich würde zu dem Übergabepunkt fahren und dort noch einmal kritisch hinterfragen. Achtung - es ist sicher sehr schwer im Anblick des Zwerges noch neutral zu bleiben. VIelleicht nehmt ihr euch dann noch Freunde mit, die auch ein Auge für Hunde haben, vielleicht sogar jemanden mit tiermedizinischer Vorbildung, der sich den Hund mal in Ruhe ansieht?
Vielleicht kennt ja auch jemand hier diese Organisation und kann mehr dazu sagen?
-
erstmal danke für die schnelle antwort.
ich hab die orga vorher von einpaar von euch abchecken lassen, war alles top.
aber alleine die tatsache dass es hieß die hunde kommen NICHT mit dem transporter...................
was haltet ihr denn von vermittlung per transporter? -
Face kam auch per Transporter (aus Irland). Die Fahrt dauerte von Freitag morgen bis Samstag mittag. Also wir hatten keine Probleme und wir hatten ja noch einige Iren hier und auch viele in unserer Bekanntschaft, bisher gabs keine Probleme.
Ich finde sogar, wenn richtig gemacht (mit Piesel-Pause usw.) ist das wohl vielleicht noch stressfreier als allein in einem lauten Frachtraum im FLugzeug zu sitzen?
-
da magst du recht haben.
aber wie kann ich mir sicher sein dass es ´richtig´ gemacht wird?
ich hab mal was von illegalen transporten gehört, wo die hunde dann auch nicht in quarantäne waren, nicht geimpft gechipt usw sind.
aber gäb´s dann so ne grosse seite im internet?ach, ich bin sowas von hin und her gerissen.
hab mir extra einige wochen urlaub genommen, alles vorbereitet................der korb wartet....sie muss nur noch einziehen! :ua_sad: -
-
Hi,
in einem ähnlichen Thread hat mal jemand den Rat gegeben, den Hund nach Übernahme erstmal gründlich beim TA durchchecken zu lassen und dann die Reststumme zu bezahlen, wenn alles in Ordnung ist. Das finde ich auf jeden Fall sinnvoll.
Ansonsten hat Pebbles ja das wichtigste schon geschrieben.
Auch ich finde es jetzt nicht sooo schlimm, wenn die Vermittler umdisponiert haben von Flugzeug und Transporter.
Versuche am besten nochmal dort anzurufen oder zu mailen und näheres rauszufinden.Liebe Grüße
und berichte wie´s weitergeht!
Ines
P.S: Quarantäne gibts bei der Einreise nach D sowieso nicht - nur die Impfungen müssen halt stimmen.
-
Zitat
da magst du recht haben.
aber wie kann ich mir sicher sein dass es ´richtig´ gemacht wird?
ich hab mal was von illegalen transporten gehört, wo die hunde dann auch nicht in quarantäne waren, nicht geimpft gechipt usw sind.
aber gäb´s dann so ne grosse seite im internet?ach, ich bin sowas von hin und her gerissen.
hab mir extra einige wochen urlaub genommen, alles vorbereitet................der korb wartet....sie muss nur noch einziehen! :ua_sad:Wenn du zur Übergabe fährst, siehst du doch den Transporter und auch die Papiere kannst du durchchecken. Ruf doch mal bei deinem Tierarzt an und frage, ob du gegen eine kleine Gebühr sein Chiplesegerät ausleihen darfst, so kannst du kontrollieren, ob der Hund gechippt ist.
Und selbst wenn sie dann nicht gechippt ist. Der finanzielle "Verlust" beträgt kaum 40 Euro für euch und ihr lasst es direkt nachholen.
Für mich wäre das Wichtigste der generelle Gesundheitszustand des Hundes, der erste Eindruck quasi. Sind die Augen klar, Zustand des Hunde, mal nachschauen ob der Po evtl. verklebt ist (Durchfall) und auch eben Vagina kontrollieren, kurz in die Ohren schauen, ob die sauber sind. Solche Hunde sollten frei von Parasiten sein, wenn sie kommen oder zumindest bereits mit Anit-Floh-Zeugs behandelt. Lass dir den Impfpass zeigen, ob alles korrekt eingetragen ist.
-
als die dame von der vorkontrolle da war meinte sie schon dass immer drin steht die kleinen seien gegen parasiten behandelt, ob´s wirklich so sei wüsste man nie.
vielleicht bin ich jetzt zu paranoid, aber könnte man den impfausweis leicht fälschen?
-
Wenns kein EU-Pass ist - ja. Wenns ein EU-Pass ist, eher nicht.
-
die haben einen europäischen heimtierausweis.
ist das der eu-pass den du meinst?eure nachrichten haben mir echt weitergeholfen! gerade war ich total fertig, haben einen familienkrisenrat abgehalten :^^:
jetzt gehts mir schon besser.
hab echt gedacht eine reise mit dem transporter wär total die folter!
EIN DICKES FETTES DANKE -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!