Welpe Pinkelt in sein Bett oder auf seine Decke
-
-
Hi zusammen,
haben einen Cavalier King Charles Spaniel, der ist nun 12 knapp 13 Wochen alt. Er is noch nicht hundertpro Stubenrein, ok nicht mal annähernd... wäre jetzt auch noch viel zu viel verlangt, so denk auch Henry, so heisst unser Welpe...
Allerdings macht er auch in sein Körbchen, henry hat zwei, so eine kleine Couch in der Küche (mit gästefunktion....) und sein normales in dem er auch nachts schläft, darin liegt eine decke, die pullert er voll, auch direk ins bett und auf die couch (also seine).
Normal machen Hune das doch gar nicht, keiner unserer vorherigen 4 Hunde hat das gemacht... finde das langsam nervig, ausserdem gehen dem Hund langsam die Betten aus....Hat einer eine Idee?
Ach, das ist Henry (nicht täuschen lassen, der hats faustdick hinter den Ohren..):
http://www.allesauto24.de/gall…y2/main.php?g2_itemId=452LG Klaus&Peggy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi, ein paar Fragen dazu:
Woher ist er? Wie hat er vorher gelebt?
In einer Familie, oder wurde er auf dem bauernhof im Stall groß? oder in einem großen Hunderudel? oder eher kleiner?Wenn er pinkelt, pinkelt er wenn er liegt/schläft oder pinkelt er stehend, "bewusst" drauf?
Wenn ihr dabei seid oder eher wenn ihr weg seid?Wie übt ihr die sauberkeit? Und was tut ihr wenn ihr ihn in Flagranti erwischt bzw. wenn ihr Pipi entdeckt?
Sitzt er viel oder wenig auf solchen Möbeln herum? Wo haltet ihr euch bzw. hält er sie meistens oder häufig auf?
Das KANN erstmal alles Mögliche sein, deswegen versuchen wirs mal einzu grenzen
Und es nicht unbedingt UNNORMAL
Dazu kommt die nicht bestehende Stubenreinheit, dann kann es zusätzlich am Wachstum liegen, wenn die Blase größer ist, als der Muskel stark -> was sich bei einem so jungen Welpen erübrigt
-
Hallo
Kann es sein das ihm der Untergrund einfach gefällt, weil er änlich weic wie eine Wiese ist?
Das kenn ich nähmlich auch. Es gibt auch Hunde die nur auf bestimmte Untergründe machen -
ach noch ne Frage, wie reinigt ihr die Untergründe bzw. wie und womit
Denn sowas sollte GRÜNDLICHST gereinigt werden um den Geruch zu neutralisieren, denn wo es einmal nach "Klo" riecht machen sie eben wieder hin...das animiert zum strullern -
Hiho,
na da will ich mal die Fragen abbarbeitenZitatHi, ein paar Fragen dazu:
Woher ist er? Wie hat er vorher gelebt?
In einer Familie, oder wurde er auf dem bauernhof im Stall groß? oder in einem großen Hunderudel? oder eher kleiner?Aufgewachsen ist er im Wohnzimmer einer FAmilie, allerdings mit einem 2. Wurf zusammen, bin mir grad nicht sicher, waren glaub 8 - 10 Welpen, ein Wurf 2 Wochen Jünger.
ABER und darin wird das Problem wohl liegen, die "Züchterin" hatte Decken auf dem Boden, und da haben die Welpen drauf gemacht, wahrscheinlich hatter da diese "Unsitte" her...Zitat
Wenn er pinkelt, pinkelt er wenn er liegt/schläft oder pinkelt er stehend, "bewusst" drauf?
Wenn ihr dabei seid oder eher wenn ihr weg seid?
Er macht das meist im Beisein, gestern hab ichs nur nicht so richtig bemerkt, war im Nebenraum, zwar kein Blickkontakt aber Tür offen und maximal 3meter weg...
Ansonsten kratzt er bissl in seinem Nest rum und stellt sich dann einfach hin und lässt laufen, also würde sagen: DEFINTIV "BEWUSST"...Zitat
Wie übt ihr die sauberkeit? Und was tut ihr wenn ihr ihn in Flagranti erwischt bzw. wenn ihr Pipi entdeckt?
Er hat seine festen Zeiten, bzw gehen wir sobald wir sehen dass er entsprechnede bewegungen macht raus, klappt auch meist sehr gut.
Wenn ich ihn erwische habe ich zunächst nichts gemacht, so wie es viele raten...
Allerdings kann ich mir auch nciht vorstellen dass er merkt, dass er das nicht soll...Zitat
Sitzt er viel oder wenig auf solchen Möbeln herum? Wo haltet ihr euch bzw. hält er sie meistens oder häufig auf?Er liegt grundsätzlich auf seinen "Möbeln", wir sind meist dabei, im Schlafzimmer liegt er neben dem Bett.
Achja zur reinigung, ich neheme da Essigreiniger.....
Wie gesgt ist der 5. Hund.. aber sowas hat vorher ncoh keiner gemacht :/ -
-
Wie du schon richtig sagst, er hat es a) gelernt bzw. es war und ist für ihn völlig normal darauf zu machen (solche Untergründe) und b) hat er bisher auch nicht gelernt das das falsch ist!
(Auch so kleine Welpen können das schon in den Anfängen lernen, ist nur ziemlich schwierig wenn man so viele Welpis hat
)
Wenn du ihn inflagranti erwischst tut es ein NEIN, Welpi !sofort! nehmen und raus gehen und draußen dann Loben. Er muss langsam die Verknüpfung: Drinnen pfui, Draußen hui lernen, das dauert aber ne Weile.
Kriegst du ihn vorher wenn er sich hockt, oder kratzt auch NEIN und dann raus und Draußen FeeeinEssigwasser ist schonmal gut, ich denke es geht aber nicht "tief genug" heißt es könnten gerüche weiterhin zurück bleiben.
Was helfen kann, eine feste Unterlage und darüber ne Wolldecke, die man waschen kann. Oder eine Pipifeste Unterlage und Handtücher über die Plätze legen, die kann man waschen, die Unterlage abwischen und schon hast du den "Klogeruch" beseitigt.Ansonsten, solltest du versuchen imemr im sleben raum mit dem Hund zus ein, wenn der wach ist bzw. imemr nen Auge auf ihn zu werfen um eingreifen zu können
Das wird ne zeit dauern, aber er wird es lernen, das geht aber NUR wenn er langsam lernt das das nicht so toll ist drinnen und draußen gaaanz toll ist
Wenn du nen Fleck entdeckst, einfach kommentarlos wegmachen, was gewesen ist, ist gewesen !Ihr kriegt das schon hin!
-
Ich würde es auch mit so einem Matratzen-Schoner probieren, wie man ihn für Kinder nimmt.
Weiss nur gerade nicht, wie die Dinger heissen
Darüber ein schön kuscheliges Handtuch. Die lassen sich ja schnell mal durchwaschen.Und, wenn dein Hund wirklich mal draußen macht, musst du dich freuen, was das Zeug hält. Mach dich ruhig lächerlich
LG, Katja
-
Zitat
Ansonsten, solltest du versuchen imemr im sleben raum mit dem Hund zus ein, wenn der wach ist bzw. imemr nen Auge auf ihn zu werfen um eingreifen zu können
Hab dazu mal ne frage.... sollte ich dann meinem hund imma sagen er muss jetzt mitkommen?
und wird er net dadurch mir später auch imma folgen wenn ich mal kurz den raum verlasse.... meine nervt mich schon wenn sie mir imma hinterher dackelt wenn ich nur mal kurz was holen will.
meine hat auch zeitweilend auf ihren Platz gemacht aber das ist inzwischen ok.... wenn ich sie erwischt habe dann hab ich sie angemault und gleich raus und dann draußen gaaaaaaaaanz doll gelobt und das ging gut.
Und bei Flächen die sich nicht ganz so gut renigen lassen zB Sofa hilft ne ordentliche Ladung Febreze (oder wie man das schreibt) oder essig mit wasser verdünnen und draufsprühen....
-
na, natürlich net wenn sie schlafen oder so rumlümmeln! Da welpen eh meist folgen ist das eh kein problem - aber man sollte schon drauf achten wenn man zum abspülen in der küsche ist oder zum Bügeln im Wohnzimmer (längere verweildauer) das der Hund eben auch dort rumturnt und nicht im Kinderzimmer/schlafzimmer rumturnt
Immerhin würde man ein kleindkind auch nicht alleine wo rumdaddeln lassen, oder?
Allgemein sollte man des schon nicht -
hi zusammen,
sooo heut hatter sein frisches Bett bekommen, war gleich im nebenraum bei der Arbeit, hab ihn immer im Blick gehabt, auch viel beschäftigt und waren natürlich auch ausgi3ebig gassi...
jetzt mussten wir fix einkaufen, da ich den Hund eher zuhause als im Auto lasse oder noch schlimmer: vorm EKZ anleine... blieb er logischerweise die eine Stunde zuhause, das klappt meist auch gut, haben das mit stetiger steigerung geübt... aber naja wie soll es auch anders sein, sein bettchen war nass, udn er mittendrin... jetzt ist er grad mit meiner Freundin draussen und geht gleich Baden, so wie der jetzt stinkt....
Naja und bett wieder mal waschen... ich wunder mich nur langsam warum ich keine sauberen Klamotten habe...naja iun der Waschmaschine is ja immer was vom Hund... :keks: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!