Hundebox
-
-
Sicher eine praktische Sache, wenn der Hund es annimmt. Meine beiden allerdings würde ich nicht in so eine Box bekommen. Und es würde mir auch sehr widerstreben ihnen die Freiheit zu nehmen auch mal aufzustehen, den Schlafplatz zu wechseln oder zu saufen etc.
Was ist wenn es dem Hund zB nicht gut geht. Man selber steht dann ja auch mal auf und bewegt sich, oder der Hund kann wenigstens zum Herrchen kommen und auf sich aufmerksam machen.
Offene Box wenn die Hunde es annehmen gerne, geschlossene wäre nichts für mich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ganz meine meinung. Ich habe auch erst garkeine box. mein hund hat sich seinen schlafplatz selber ausgesucht und ich finde es ok. Und wenn er meint, er muß nachts durch das haus wandern, hab ich damit auch kein problem. Er macht ja weder was kaputt, noch macht er rein.
Es gibt aber Hunde, wie meiner zB., die durch dieses nächtliche wandern und aufpassen nicht zur Ruhe kommen, was dazu führt, daß der Hund teilweise ziemlich am Rad dreht. Seit der verordneten Bettruhe mit geschlossener Box, haben wir tagsüber einen ausgeglicheneren Hund, soweit das bei unserem Roten möglich ist.
Sowenig wie die Hunde es im Auto in der Box als eingeschlossen empfinden, empfindet es Silky nachts so. Die Tür ist nun mal zu, Frauchen will das so und gut ist. Er liegt übrigens auch gerne mal tagsüber in der Box, sie ist ein Rückzugspunkt, seine Höhle und er zieht sie jedem Körbchen vor.
-
Zitat
Sicher eine praktische Sache, wenn der Hund es annimmt. Meine beiden allerdings würde ich nicht in so eine Box bekommen. Und es würde mir auch sehr widerstreben ihnen die Freiheit zu nehmen auch mal aufzustehen, den Schlafplatz zu wechseln oder zu saufen etc.
Was ist wenn es dem Hund zB nicht gut geht. Man selber steht dann ja auch mal auf und bewegt sich, oder der Hund kann wenigstens zum Herrchen kommen und auf sich aufmerksam machen.
Offene Box wenn die Hunde es annehmen gerne, geschlossene wäre nichts für mich
So sehe ich das auch!
Mein Hund ist ja schließlich auch ein Lebewesen und ein wenig Entscheidungsspielraum (zumindest wo er sich wann in unserer Wohnung aufhält) möchte ich ihm schon lassen.Ich hatte es schon mal in einem anderen Thread geschrieben, wiederhole mich hier jedoch nochmal:
Ich weiß nicht, ob es meinem Hund damit besser geht, mir aber auf jeden Fall. -
wir haben auch eine box.
fürs auto..und wenn er mal woanders übernachtet....
aber die tür zu machen????
die ganze nacht????der arme hund!!!!!!! :motz:
das finde ich nicht richtig...
wenn der mal trinken möchte???
mal ne runde laufen..
oder angst bekommt???dann muß ihn eben erziehen....
da er nachts einen unfung macht..!!!!!! -
Ansich finde ich die Boxen bzw. Kennels nicht schlimm, meine ist zwar immer offen, aber er hat da sogar einen Wassernapf drin stehen u. selbst kann er sogar aufrecht im Kennel stehen und sich wenden wie er möchte. Ich habe sie extra einige Nummern zu groß genommen u. tatsächlich schläft er nur in einer Hälfte der Box.
Ich bin da geteilter Meinung u. denke das einigen Hunden solche Boxen sicherlich gut tun, man darf sie sich nicht als kleine enge viereckige Boxen vorstellen. -
-
Ich könnte Jossi nicht über Nacht in so einer Box lassen. Sie bellt oder winselt nich,t wenn sie mal muss, sie "küsst" mich wach.
Außerdem, was ist, wenn der Hund mal Durchfall hat und eh ich wach werde, muss der Hund sich schon gabz laut bemerkbar machen.
-
@ Tina
Das " Wachküssen " muss wohl Rassespezifisch sein.
Ich habe auch 2,5 solcher Wachknutscher.LG Iris + Schäfis
-
Silky's Schlafbox ist groß genug, daß er sich darin bewegen kann und er genug Platz hat sich so hinzulegen wie er mag. Er hat auch einen Wasserpott drin stehen.
Wenn er Nachts mal raus muß, weil er zB. Durchfall hat, macht er sich bemerkbar und zwar genauso wie wenn er nicht in der Box schlafen würde, durch fiepen und glaube mir, ich persönlich bin darauf geeicht, wenn einer meiner Hunde nachts anfängt zu fiepen, bin ich ziemlich fix, glockenhell wach.
Zitat
die ganze nacht????der arme hund!!!!!!! :motz:
das finde ich nicht richtig...
wenn der mal trinken möchte???
mal ne runde laufen..
oder angst bekommt???dann muß ihn eben erziehen....
da er nachts einen unfung macht..!!!!!!Das finde ich sehr menschlich gedacht, denn Hunde haben da, so sie die Box als ihre Höhle empfinden und akzeptieren eine etwas andere Sicht der Dinge.
Für den Durst hat er, wie gesagt, eine Wasserschüssel und die Box ist groß genug, damit er sich drin bewegen kann. Herumlaufen kann er tagsüber, nachts soll er schlafen und Angst bekommt er in seiner Box am allerwenigsten, denn selbst in für ihn ängstigenden Situationen, wie zB. ein Gewitter geht er sogar, wenn es tagsüber ist, freiwillig in seine Box.
Zu erziehen gibt es nichts bei einem sensiblen Tierheimhund, der Nachts einfach nicht zur Ruhe kommt, wenn die Box nicht zu ist. Es geht auch nicht darum, daß er Nachts Unfug macht, es geht lediglich darum, daß er die Ruhephase Nachts auch wahrnimmt und er am nächsten Tag ausgeschlafen und erholt einen schönen Tag hat und sich nicht übernächtigt, gestreßt und müde durch den nächsten Tag hangeln muß. Das ist für mich ein armer Hund, dem ich es nicht durch diese Maßnahme ermögliche, zur Ruhe zu kommen. Es gibt nun mal Hunde, bei denen man da ein bißchen nachhelfen muß.
-
ich kenne silky nicht, mag sein, dass er die sprichwörtliche ausnahme darstellt. aber grundsätzlich kann ich es nicht verstehen, warum man einen hund nachts einsperrt. und tagsüber, wenn man arbeiten geht, schon gar nicht.
ich habe auch zwei tierheimhunde, timmy ist ein ehemaliger straßenhund, der mit dem konzept "körbchen" zunächst gar nichts anfangen konnte. er ist auch nachts umhergewandert und hat sich an verschiedenen stellen niedergelassen. das hat sich allerdings nach einer weile gegeben. inzwischen schläft er meist im körbchen, außer es ist ihm zu warm.
kennel im auto und kennel in der wohnung kann man in keiner weise vergleichen: im auto dient es der sicherheit des hundes, damit er beim bremsen nicht durchs auto fliegt. in der wohnung dient das (geschlossene) kennel oft der bequemlichkeit der besitzer.
unsere hunde sind doch von uns abhängig und müssen sowieso andauernd das tun, was wir wollen. ob meine hunde lieber im körbchen, daneben, vor dem bett, im flur oder im eg schlafen, soll mir dann egal sein
-
Zitat
Sicher eine praktische Sache, wenn der Hund es annimmt. Meine beiden allerdings würde ich nicht in so eine Box bekommen. Und es würde mir auch sehr widerstreben ihnen die Freiheit zu nehmen auch mal aufzustehen, den Schlafplatz zu wechseln oder zu saufen etc.
Was ist wenn es dem Hund zB nicht gut geht. Man selber steht dann ja auch mal auf und bewegt sich, oder der Hund kann wenigstens zum Herrchen kommen und auf sich aufmerksam machen.
Offene Box wenn die Hunde es annehmen gerne, geschlossene wäre nichts für mich
Da kann ich mich nur anschließen.
Unsere wechseln auch gerne mal die Schlafstelle,
recken und strecken sich ect.
Argument der Höhle, klar kein Thema aber die geschlossene Tür stört mich dann schon.
Wenn Hund die Höhle mag bleibt er auch ohne geschlossene Türe darin.Doch wie sagt der Köllner "Jeder Jeck is anders"
LG Ulli
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!