Hundebox
-
-
@lennydeluxe
Also für einen Riesenschnauzer muss die Box auch riesig sein
Wir haben so ein Teil, dass ist über 1m lang, 80cm breit und etwa 90cm hoch. Wir haben unsere Maus als Welpen dran gewöhnt, da hatte sie Platz für Kuschelecke, Näpfe und es blieb einiges frei. Jetzt passt nur noch der Hund komfortabel rein, wenn man allerdings unsere beiden fragt, ist es auch zu zweit noch nettgenau wie ein 1m-Köbchen
Wir wollten die Box eigentlich nur beim Welpen zum Alleinebleiben üben nutzen (bis ca. 30 Min.). Aber unsere Süsse sieht das anders, das ist auch heute noch ihr Rückzugsplatz. Korb, Sofa, usw. sind nett, aber die Box muss bleiben, sonst jammert sie. Die Tür wird bei uns allerdings nur geschlossen, wenn ich tatsächlich während ihrer Standhitze mal weg muss und nicht wenigstens einen mitnehmen kann. Also fast nie denn diese 10 Tage im Jahr organisieren wir so, dass die Hunde ständig unter Aufsicht sind, da muss schon ein Notfall her, damit das mal passiert.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, hab mir diesen Thread jetzt mal durchgelesen!
Ich halte von dieser ganzen "Boxerei" auch so gar nichts! Ist mal wieder einer dieser Trends, die aus Amiland zu uns herübergeschwappt sind...
Ich weiß auch nicht, was daran vermenschlichtend ist, wenn ich meinen Hunden zugestehe nachts den Schlafplatz zu wechseln, aufzustehen und selbst zu entscheiden, ob sie lieber im warmen Körbchen oder auf dem kühlen Laminat liegen wollen!
Ganz ehrlich, und ich weiß, dass ich mich damit hier tierisch in die Nesseln setzte, aber einen Hund dauerhaft, jede Nacht in eine Box zu sperren ist für mich schon fast tierschutzrelevant!!!
Und wenn es hier wirklich Hunde gibt, die von verantwortungsvollen Züchtern kommen und trotzdem oftmals nicht zur Ruhe kommen, ja ganz ehrlich, dann stimmt doch mit der Rasse irgendwas nicht!
Klar sind meine Hunde, insbesondere in der Anfangszeit auch manchmal nachts durch die Wohnung getigert, aber sie haben sich doch alle recht schnell an unseren Rhytmus gewöhnt und bemerkt, dass nachts so gar keine Action angesagt ist und durchgeschlafen!
Und ich habe weniger das Gefühl, dass die "Box-Gegner" ihre Hunde vermenschlichen, sondern viel mehr, das die "Box-Befürworter" ihre Hunde verdinglichen. Gibt ja leider keinen Knopf zum ausschalten und damit man wenigstens nachts seine Ruhe hat wird der Hund halt weggesperrt!
Ich bin mit Sicherheit der allerletzte, der seine Hunde vermenschlicht, aber diese Praxis find ich mal richtig zum kot...!!!
Ist ja nett, wenn der Hund seine Box als Rückzugsort sieht, aber wenn er die Box doch so toll findet, warum muß denn dann die Tür geschlossen werden??? -
Zitat
So, hab mir diesen Thread jetzt mal durchgelesen!..........................Ist ja nett, wenn der Hund seine Box als Rückzugsort sieht, aber wenn er die Box doch so toll findet, warum muß denn dann die Tür geschlossen werden???
Nun ja, wenn Du Dir den ganzen Fred durchgelesen hast, wurde Deine Frage ja wohl schon beantwortet. :kopfwand: :kopfwand:
-
Zitat
So, hab mir diesen Thread jetzt mal durchgelesen!
Ich halte von dieser ganzen "Boxerei" auch so gar nichts! Ist mal wieder einer dieser Trends, die aus Amiland zu uns herübergeschwappt sind...
Ich weiß auch nicht, was daran vermenschlichtend ist, wenn ich meinen Hunden zugestehe nachts den Schlafplatz zu wechseln, aufzustehen und selbst zu entscheiden, ob sie lieber im warmen Körbchen oder auf dem kühlen Laminat liegen wollen!
Ganz ehrlich, und ich weiß, dass ich mich damit hier tierisch in die Nesseln setzte, aber einen Hund dauerhaft, jede Nacht in eine Box zu sperren ist für mich schon fast tierschutzrelevant!!!
Und wenn es hier wirklich Hunde gibt, die von verantwortungsvollen Züchtern kommen und trotzdem oftmals nicht zur Ruhe kommen, ja ganz ehrlich, dann stimmt doch mit der Rasse irgendwas nicht!
Klar sind meine Hunde, insbesondere in der Anfangszeit auch manchmal nachts durch die Wohnung getigert, aber sie haben sich doch alle recht schnell an unseren Rhytmus gewöhnt und bemerkt, dass nachts so gar keine Action angesagt ist und durchgeschlafen!
Und ich habe weniger das Gefühl, dass die "Box-Gegner" ihre Hunde vermenschlichen, sondern viel mehr, das die "Box-Befürworter" ihre Hunde verdinglichen. Gibt ja leider keinen Knopf zum ausschalten und damit man wenigstens nachts seine Ruhe hat wird der Hund halt weggesperrt!
Ich bin mit Sicherheit der allerletzte, der seine Hunde vermenschlicht, aber diese Praxis find ich mal richtig zum kot...!!!
Ist ja nett, wenn der Hund seine Box als Rückzugsort sieht, aber wenn er die Box doch so toll findet, warum muß denn dann die Tür geschlossen werden???danke
gut zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die diese praxis ablehnt...
-
@ Anji:
Doch, doch, ich hab schon den ganzen Thread gelesen, auch von eurer Problematik, trotzdem steht das für mich in keinem Verhältnis dazu, dass es eine so massive Begrenzung der Bewegungsfreiheit rechtfertigen würde!
Ich weiß halt absolut nicht, wie man auf die Idee kommt einen Transportbehälter so zweckzuentfremden, dass man einen Hund zumindest einen Drittel des Tages (und so lange werden die Nächte wohl bei den meisten dauern!) dort einsperrt! Ich find das echt mal unglaublich!
Ich hab das vorhin mal meiner Freundin erzählt (sie ist nun nicht besonders in die "Hundeszene" involviert!) und sie hat gedacht, ich wollte sie veräppeln!
Wobei bei dir ja zumindest noch eine echte Problematik besteht, aber das was Heineken und andere hier zum Besten gegeben haben ist echt der Gipfel der Unglaublichkeit! -
-
anij ist die einzige, bei der ich das einsperren nachvollziehen kann. in ihrem fall unterscheiden sich aber die umstände massiv von denen der anderen hundehalter.
bei den anderen handelt es sich um hunde, die als welpen vom züchter geholt und dann so glorreich verkorkst wurden, dass man sie jetzt der einfachheit halber nachts "wegräumt", damit sie nicht stören.
ich bin halt der meinung, dass man, wenn man sich ein lebewesen anschafft, auch mit den konsequenzen leben muss. wenn man die verantwortung für ein tier trägt, ist das leben manchmal nicht mehr so bequem wie vorher...
in dem zusammenhang würde ich immer noch gerne wissen, wie heineken seinen/ihren hund auslastet.
-
Zitat
Wobei bei dir ja zumindest noch eine echte Problematik besteht, aber das was Heineken und andere hier zum Besten gegeben haben ist echt der Gipfel der Unglaublichkeit!Zitat
bei den anderen handelt es sich um hunde, die als welpen vom züchter geholt und dann so glorreich verkorkst wurden, dass man sie jetzt der einfachheit halber nachts "wegräumt", damit sie nicht störenBitte??? Gehts noch? Wie koennt ihr euch anmassen zu behaupten, dass ich einen verkorksten Hund habe und ihn Nachts einfach nur mal aus Langeweile und Bequemlichkeit wegraeume??? Ich glaub ich spinne. Ihr kennt mich doch gar nicht und einen Hund erst Recht nicht! Und ja klar haben wir uns den Hund auch nur aus Langeweile angeschafft, wuenschten er haette einen An- und Ausschalter und weil er das nicht hat, sperr ich ihn einfach in die Box, wenn ich keinen Bock mehr hab mit ihm zu spielen. Hunde sind doch Spielzeuge oder?
Sleipnir: Du kannst ja gerne mal die naechste Tierschutzorganisation informieren. Wuerde ich interessieren, was die zu dieser ganzen Problematik sagen!
Zu der Frage wie ich meinen Hund auslaste - hat ich eben uebersehen: Kann ich dir gerne beantworten, mit der Gefahr wieder eine Standpauke zu bekommen, weil mein Hund mit 10 Monaten ja noch viel zu jung ist, um soviel unterwegs zu sein! Vormittags bin ich eine Stunde mit ihm draussen, nachmittags laufen wir ca. 5 km und abends vorm dunkel werden gehts nochmal fuer bestimmt eine Stunde raus. In der Zeit trainiere ich mit ihm, lass ihn Sachen suchen, mach Gehorsamkeitsuebungen und oft trifft mein Hund auch noch den einen oder anderen Kumpel, mit dem er rumtoben kann. Zur Hundeschule gehts am Wochenende, zur Spielgruppe auch. Abends, gerade jetzt wo es zo frueh dunkel wird, mach ich mit ihm Uebungen daheim oder versuch im Tricks beizubringen. Clickern tu ich auch. Fuer Zwischendurch gibts Kong und anderes Beschaeftigungsspielzeug. Und wenn er dann doch nochmal zwischendurch muss, gehts auch raus. Desweiteren nehm ich ihn eigentlich auch ueberall mit hin, d.h. auch durch Autofahren etc. ist ihm Abwechslung geboten. Und jetzt erzaehlt mir bitte nicht, ich waere immer noch zu bequem fuer einen Hund!!!
-
@ Heineken:
Klar kenne ich weder dich noch deinen Hund, aber wenn ich deine Postings zu diesem Thema mal zusammenfasse, dann kommt dein Hund nachts in den Kennel, weil er nicht durchschläft und "Blödsinn" macht - hab ich doch soweit richtig verstanden, oder?
Zum einen ist es ja dann so, dass du mit dieser Praxis nur die für dich störenden Symphtome beseitigst, am grundsätzlichen Problem ändert sich dadurch ja nichts!
Das ist auch der Unterschieds zu Anjis Fall!!!
Und zum anderen ist das in meinen Augen ein ganz klares Be- und Erziehungsproblem und dürfte doch wohl auch ohne Kennel in den Griff zu kriegen sein! -
Zitat
Zu der Frage wie ich meinen Hund auslaste - hat ich eben uebersehen: Kann ich dir gerne beantworten, mit der Gefahr wieder eine Standpauke zu bekommen, weil mein Hund mit 10 Monaten ja noch viel zu jung ist, um soviel unterwegs zu sein! Vormittags bin ich eine Stunde mit ihm draussen, nachmittags laufen wir ca. 5 km und abends vorm dunkel werden gehts nochmal fuer bestimmt eine Stunde raus. In der Zeit trainiere ich mit ihm, lass ihn Sachen suchen, mach Gehorsamkeitsuebungen und oft trifft mein Hund auch noch den einen oder anderen Kumpel, mit dem er rumtoben kann. Zur Hundeschule gehts am Wochenende, zur Spielgruppe auch. Abends, gerade jetzt wo es zo frueh dunkel wird, mach ich mit ihm Uebungen daheim oder versuch im Tricks beizubringen. Clickern tu ich auch. Fuer Zwischendurch gibts Kong und anderes Beschaeftigungsspielzeug. Und wenn er dann doch nochmal zwischendurch muss, gehts auch raus. Desweiteren nehm ich ihn eigentlich auch ueberall mit hin, d.h. auch durch Autofahren etc. ist ihm Abwechslung geboten. Und jetzt erzaehlt mir bitte nicht, ich waere immer noch zu bequem fuer einen Hund!!!Und auf die Gefahr hin, jetzt auch eine verbraten zu bekommen:
Ich bin der Meinung, Du machst einfach zu viel mit Deinem Hund, er wird ja quasi rund um die Uhr völlig gefordert.
Meiner Meinung nach kein Wunder, dass er da nachts nicht von alleine runterfahren kann. Dobermänner sind - soweit ich es von aussen einschätzen kann - zwar sehr aktive, aber auch sensible Hunde. Und auch nicht gerade Kleinhunde, morgens eine Stunde, 5 km und abends noch eine Stunde sind für einen 10monatigen Hund zuviel des Guten.
Zuviel Stress für einen Junghund, um nachts ruhig zu schlafen.
My 2 cents...
Stefanie -
Zitat
Und zum anderen ist das in meinen Augen ein ganz klares Be- und Erziehungsproblem und dürfte doch wohl auch ohne Kennel in den Griff zu kriegen sein!Ich denke nicht, dass wir ein Beziehungsproblem haben. Mit der Erziehung hinsichtlich der Nachtruhe wahrscheinlich, aber dann macht doch auch mal eine Vorschlag, wie man das in den Griff bekommen kann! Ich hab jetzt schon mehrmals nach Tips gefragt, allerdings wurde dazu noch nie was gesagt!
Ich bin fuer konstruktive Kritik jederzeit offen, aber wenn man zu etwas abgestempelt wird, was nicht stimmt - nein danke.
@ Persephone:
Das es zuviel Bewegung fuer einen jungen Hund nicht gerade gut ist, darueber hab ich schon oft nachgedacht und mich auch schon oft gefragt, ob es nicht doch zuviel ist. Allerdings ist er nie auch nur ein bisschen muede!? Wenn wir nach einer grossen Runde heimkommen, schaut er mich immer noch erwartungsvoll an. Ich bin ko, er ueberhaupt net. Natuerlich ist er auch mal muede, aber in der Regel nicht. Dass es zuviel ist, damit er runterfahren kann - so hab ich das noch net gesehen. Es ist halt auch echt schwer. Wie man es macht, ist es falsch. Macht man zu wenig, heisst es man haette sich keinen Hund anschaffen sollen, macht man zu viel, ist man der Bu-Mann weil man die Gesundheit seines Hundes schaedigt. Ich hab keine Ahnung, ich geb mir Muehe ihn sowohl mit Freilauf als auch mit Kopfarbeit auszulasten. Muss dann wohl die goldene Mitte finden, bisher ist mir das allerdings noch nicht gelungen.
Ich war jetzt eben grad noch eine Stunde mit meinem Hund draussen und hab ihm sein Futter suchen lassen. Man sollte ja meinen Nasenarbeit macht auch bissl muede. Wir kommen wieder rein und er dreht erst richtig wieder auf. Tja, kein Wunder das man immer mehr macht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!