braucht man einen Halterschein für Kampfhunde? 12Wo Welpe

  • Zitat

    Mal ne andre Frage, du hast doch im Moment noch einen Welpen, oder was ist mit dem?


    Ist eigentlich nicht sinnvoll zu einem noch nicht fertigem Hund noch einen Welpen dazuzuholen.


    Vor allem bei den Fragen die du gestellt hast wäre es meiner Meinung nach nicht sinnvoll sich einen Soka zu holen, die gehören wirklich in hundeerfahrene Hände....


    Ohje. Ich sollte mir doch angewöhnen, auch die anderen Posts in so einem Fall zu lesen :)


    Ich würde Dir auf alle Fälle abraten, einen Staffordwelpen aufzunehmen, nachdem ich Deine Probleme mit dem Zwergpinscher gelesen habe. Diese Rasse ist doch eine Nummer zu "gross". Wenn die Bisse von dem Pinscherwelpen Dir schon so zugesetzt haben, wie wirst Du dann erst reagieren, wenn der Staff mal spielerisch zupackt ? Auch hier schliesse ich mich der Frage von Kitara an - wo ist denn der Welpe abgeblieben ?


    Vielleicht orientierst Du Dich um und magst anderen Haustieren, z.B. Kaninchen ein tolles Zuhause geben ?

  • Man... ihr seit aber wieder sowas von kompliziert....


    Meine süße Meggie (Pinscher-Mix) würde ich doch für nix auf der welt her geben..... die hab ich seit dem sie 3 monate ist und sie ist jetzt 8 1/2 monate und ihr geht es prächtig und ist super erzogen!!!


    auser dem war die frage und der text mit dem AmStaff nicht für mich sondern für/von meinem besten freund.


    und ihr müsst ja nicht immer gleich so auf einen losgehen,
    sondern mal vernümftige ratschlage geben mit denen man auch vielleicht mall was anfangen kann bzw einem weiter hilft...



    Danke.... :kopfwand:



    Gruß Nicki

  • Zitat

    und ihr müsst ja nicht immer gleich so auf einen losgehen,
    sondern mal vernümftige ratschlage geben mit denen man auch vielleicht mall was anfangen kann bzw einem weiter hilft...


    Mal ganz ruhig, du hast doch ne Menge guter Tipps bekommen :roll: ;-)


  • Na, Deine Posts lesen sich aber ganz anders. Da ist nichts von Freund die Rede.


    Aber ok, wenn es so ist, ists halt so. Und zu den vernünftigen Ratschlägen - hast doch genügend erhalten - also keep smiling :)


  • Hi Nicki,


    also ich kann zwar hier auch nicht erkennen, dass es eine Frage für einen Freund war, aber egal.


    Halterbedingungen sind: mindestens 18 Jahre alt, blütenreines Führungszeugnis, Sachkundenachweis.


    Vermieter müssen damit einverstanden sein... ist klar denk ich und eine erhöhte Hundesteuer wird auf Dich (oder Deinen Freund) zukommen.


    Das wären die Halterbedingungen...


    Und Nicki... nichts für ungut, aber wenn die Frage nicht für Dich, sondern für einen Freund ist, dann solltest Du das vielleicht dazu schreiben. Dann kannst Du Dir manche Gegenfragen ersparen... nur so ein Tipp ;)

  • Hallo,


    wie wohnt Dein Freund eigentlich? Wohnung oder Haus mit Garten? Falls es ein Haus mit Garten ist, sollte Dein Freund sich erkundigen, wie in Berlin die Bestimmungen bzgl. eines Zauns bei der Haltung von Anlagehunden sind. Ein evtl. notwendiger neuer Zaun ist nicht billig.


    LG


    Doro

  • Eines würde ich noch beachten. Ein Rassegutachten darf nur der Amtstierarzt ausstellen und wenn Dich das Ordnungsamt erwischt hast Du ein Riesenproblem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!