Schule und hund?
-
-
Ich hätte mal eine dringende Frage an euch alle....
Anfang nächstes Jahr bekomme ich einen Chihuahua-Welpen und wollte von euch wissen ob es in Ordung geht wenn ich ihn mir in den Ferien hole mich dann um ihn kümer ( Stubenrein.... ), danach geht bei mir eben die Schulzeit wieder weiter und mein Hund wäre dann in der Woche 3 mal 5 Stunden alleine zu Hause, da meine Mutter manchmal Frühdienst hat und ich auch nicht da bin. Würde das Gehen? :/Danke für eure Hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich bekomme meinen Hund auch jetzt, wo ich grade "nichts" mache.
Ganz wichtig ist aber, dass du den Hund langsam an deinen zukünftigen Tagesablauf gewöhnst. Das geht ja nicht, dass du immer da warst und dich dann auf einmal jeden Morgen für mehrere Stunden verkrümelst.
Es muss schon ne gute (Wurf-)Planung sein, wenn du am ersten Tag der Sommerferien dann deinen am 1. Tag der Sommerferien dann haben willst.
Sprich mit der Stelle, wo du den Hund herbekommen möchtest, ob das überhaupt möglich ist. Man kann ja einen Wurf nicht immer so planen, wie man das gerne hätte und auch Erwachsene Hunde können nicht auf Bestellung kommen.
Liebe Grüße und viel Glück,
Anna -
anfang nächsten jahres bedeutet in den weihnachtsferien oder ostern?
egal - nach zwei wochen ferien solltest du den welpen noch nicht für 5 stunden allein lassen. vielleicht kannst du den welpenkauf ja auf den beginn der sommerferien verschieben, dann hast du 6 wochen für den kleinen zeit.
aber selbst dann würde ich ihn nicht unbedingt so lange allein lassen - vielleicht findest du ja eine nette nachbarin, die den kleinen zwischendurch mal rauslässt und sich ein bisschen kümmert.
-
danke für euren Ratschlag!
aber ich hätte da noch eine frage....
was wäre denn wenn ich mir dann schon einen ältern Hund hole der auch mal für ein paar Stunden alleine Sein kann?
grüße Claudia -
hallo
Also ich habe für Amy 3 Monate zeit gehabt um mit ihr zu üben, auch mal allein zu bleiben. Ich fürchte da sind 2 Wochen zu wenig
Aber wenn er sich erstmal daran gewöhnt hat, dann dürften 3x die Woche 5 Stunden kein Problem sein.Aber im extrem-Fall denke ich schon, dass es auch in 2-3 wochen klappt. Werd ich hier vllt auch auf Kritik stoßen aber wenn der Hund (ab dem meinetwegen 2.Tag) erstmal ein paar minuten allein bleibt usw und du das mehrmals täglich übst immer ein paar minuten länger könntest du es evtl (!) schaffen.
Welpen schlafen ja sowieso noch ziemlich schnell vllt schläft er in der Zeit wo du weg bist... Aber genauere Tipps kann ich dir dazu auch nicht geben, wie gesagt: ich habs mir auf 3 monate eingeteilt.Viel Glück euch beiden
PS: Einen oder 2 von der Rasse? die sind so klein, die fühlen sich bestimmt auch wohl wenns gleich 2 geschwisterchen sind
dann ist es auch nicht so langweilig wenn sie allein sind... *g*
Aber muss jeder selber wissen wie ers in der kurzen zeit regelt
-
-
Danke für deinen Rat...
Die einzigste Möglichkeit die sich mir noch eröffnen würde, sie meiner Nachbarin für die Zeit zugeben.Aber da wüsste ich nicht wann sie dann bei uns alleine in der Wohnung bleiben kann.
mfg claudia -
hmm wenn sie sich daran gewöhnt, dass sie zu eurer nachbarin kommen kann,sobald du mal weg gehst glaube ich nicht, dass das dann leichter wird ihr das allein bleiben beizubringen.
Aber vllt kannst du deine nachbarin ja mal bitten ab und zu ins haus zu schauen, wenn du weg bist? Meinst du sie würde sich vllt mit dem hund beschäftigen?
Für den Falll, dass ihr nach den 2 wochen noch nicht bei 5 std allein sein angekommen seid,müsste dann ja noch jemand weiter üben mit hundi... Oder kann deine mutter auch in einer anderen schicht arbeiten am anfang?
Würde vieles leichter machen -
ich wäre mir bei meiner nachbarin zu 80% sicher dass sies machen könnte, nur da stellt sich dann noch ein klitzekleines problemchen auf.... sie hat nämlich auch einen Hund und es ist halt eben wieder nicht sicher dass die zwei wauwaus sich dann verstehen.
bei meiner Mutter wärs so dass sie sich die erste bis zweite Woche da sein könnte in der Früh oder das mein Vater sich freinimmt geht vielleicht auch. wann wäre denn der Hund bereit dazu alleine zubleiben?
schöne grüße -
Das ist die frage des trainings.
Also ich habe so angefangen: die 1. woche war ich immer da. dann hab ich sie mal allein gelassen, als ich in den garten gegangen bin. (ca 4 minuten.) dabei hab ich von draußen gehört ob sie jault oder nicht. wen sie gejault hat hab ich von draußen einmal "nein" gesagt und sie dann einfach ignoriert. war sie ruhig dann hab ich sie von draußen durch die tür gelobt.
najaund so ging ds immer weiter und jeden tag so ca 5 minuten länger.Andererseits hatte ich zB einen bekannten, der seinen hund gekauft hat und 4 std am tag arbeitete. er hat dem hund ein eigenes zimmer "gebaut" und der hund war von anfang an alleine. die volle zeit- weil es eben nicht anders ging.
und siehe da:das ist zwar nicht die nette art aber es hat auch geklappt.
ich denke sobald er sich bei dir zu hause wirklich "zu hause" fühlt, dann stört ihn das garnicht mehr.
Das ist alles nur eine Frage der Übung
wenn es sich einrichten lässt, dann sollte deine mutter sich erstmal ein/2 wochen zeit nehmen und wenn du in der schule bist, kann sie ja dann mit ihm "üben" allein zu bleiben -
ja gut vielen vielen Dank wirklich hast mir sehr viel wieter geholfen dann wäre für mich dieses Problem schonmal geregelt....echt 1000 dank!
man hört sich bestimmt mal wieder
mfg Claudia Bussal -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!