Welpe röchelt und würgt
-
-
Auch wenn ein hund gegen zwingerhusten geimpft ist, kanne r zwingerhusten bekommen!
Denn, die Erreger sind imemr anders bzw. gibt es verschiedenste und die Impfung ist immer nur gegen die Gängigsten! Das ist wie bei uns Menschen die Grippe! Auch wenn wir geimpft sind können wir sie bekommen. Da Zwingerhusten in der letzten Zeit umgegangen ist und viele sich nicht wirklich drum kümmern und zudem Zwingerhusten hochgradigansteckend ist, kann das sogar sehr gut möglich sein.Die Hunde machen im übrigen bei zwingerhusten, so noch einen fitten eindruck, wirken also nicht kränklich oder extrem ermattet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi!
Ja,es kann trotzdem Zwingerhusten sein.Diese Krankheit wird durch einen Komplex aus mehreren Erregern hervorgerufen.Bei geimpften Tieren verläuft es dann weniger dramatisch,aber trotzdem ist damit nicht zu spaßen!
Also am besten gleich morgen früh zum Tierarzt.vg Franzi
-
Zitat
Zwingerhusten. Wie äußert sich die Erkrankung?
Einige Tage nach der Ansteckung (4 bis 10 Tage) treten Atembeschwerden, Husten und Nasenausfluß auf. Kehlkopf, Luftröhre und Bronchien sind entzündet. Der Husten kommt oft schlagartig als richtige Attacke und ist mit einem starken Würgereiz verbunden, so daß man auch an einen Fremdkörper im Hals denken könnte. Das Allgemeinbefinden ist meist nicht beeinrächtigt, auch das Abschlucken von Futter macht keine Probleme. Fieber kommt bei den einfachen Fällen nicht vor. Bei komplizierten Formen leidet der Patient unter fiebriger Lungen- und Brustfellentzündung. Dieses Krankheitsbild ist ungleich dramatischer.
Der Husten kann nach wenigen Tagen verschwinden, aber auch 14 Tage (oder in ungünstigen Fällen monatelang) anhalten. Bei komplizierten Formen sind Todesfälle möglich! Auch Folgeschäden an Lunge und Herz können bei längerer Krankheitsdauer und schwerem Verlauf auftreten.
Der Nasenausfluß ist anfangs meist wäßrig-klar, durch bakterielle Erreger kann er eitrig werden. Wie der Husten kann auch der Nasenausfluß unterschiedlich lang bestehen bleiben.Bei eitrigem Nasenausfluß und Fieber wird der Tierarzt nachfragen, ob der Hund gegen Staupe ausreichend geimpft ist. Diese kann ähnlich aussehen!
das hab ich gerad als erklärung im Netzt gefunden. Als hätt ich das geschrieben :/ Da steht wenns nach wenigen Tagen nicht weg ist, soll man zum TA. Geh trotzdem morgen. Ich erzähl dann morgen und nerv auch nicht weiter... :stumm:
-
Zitat
P.S. Wenn Du kein Fieberthermometer hast. kannst Du die Nase checken. Ist sie feucht oder sehr trocken und warm...Hallo "Clauki",
die Sache mit der Nase ist ein "Ammenmärchen"
Hier aus meinem Skript "Ammenmärchen und andere Irrtümer"Hunde müssen immer eine kalte Nase haben !
Hunde schwitzen nur über die Fussballen und über den Nasenspiegel. Schwitzt er, so ist die Nase feucht und kalt. Schwitzt er nicht, dann gibt es keine Verdunstung und die Nase ist trocken und warm. Es ist also kein Zeichen von Krankheit, wenn der Hund eine trockene und warme Nase hat.Liebe Grüße Brigitte
-
Hallo Sophia!
Wie geht´s denn dem kleinen Patient? Warst du schon beim TA?
-
-
Hallo! Ich hatte die letzten zwei Tage Besuch und war deswegen nicht online, sorry...
Also, ich war mit Othello gleich Montag beim TA und er hat Zwingerhusten. Der geht hier gerad um. Allerdings ist es nicht ganz so schlimm wies klingt. Er hatte leicht erhöhte Temperatur, bekommt jetzt Anitibiotika und ein Schleimlösendes Mittel. Nächsten Montag gehts zur Nachkonntrolle und dann gegebenenfalls zur Tollwutimpfung. Bis jetzt ist es schon besser geworden, obwohl er nachwievor morgens und über Nacht röchelt und hustet. Ich habe ihm zur Entlastung ein Geschir gekauft.
Ich hoffe er erholt sich schnell und es wird nicht schlimmer!!!
-
Hey!
Also unser Hund hatte vor einer Woche die gleichen/ähnlichen Symtome. Am Nachmittag tollte er noch rum und so gegen Abend hat er leichten Husten, doch in der Nacht würde es immer schlimmer.
Es hat sich nach würgen angehört oder als wenn ihm ein Faden im Hals hängt. Also sind wir am nächsten Tag (,da es nicht besser wurde) gleich zum TA.
Diagnose: starke/r Erkältung/Husten (evtl. leichte Lungen- oder Mandelentzündung). Er bekam eine spritzen und Hustensaft für Kinder.
Es wurde immer besser und besser. In 2 - 3 Tagen können wir den Hustensaft wieder absetzten und morgen nur nochmal Kontrolle.Ich habe mir ganz schöne Sorgen um den Kleinen gemacht, aber jetzt ist er ja fast wieder gesund
-
Zitat
Es hat sich nach würgen angehört oder als wenn ihm ein Faden im Hals hängt. Also sind wir am nächsten Tag (,da es nicht besser wurde) gleich zum TA.
Diagnose: starke/r Erkältung/Husten (evtl. leichte Lungen- oder Mandelentzündung).Das gleiche hat meiner ja auch. Zwingerhusten ist ja nichts anderes als eine Hundegrippe. Der Name ist glaub ich veraltet und führt in die Irre, zeigt mehr die Ansteckungsgefahr für Hunde untereinander, wenn sie engen Kontakt haben. Bei meinem ist es nicht ganz so schlimm, seine Lunge war in Ordnung. Die Mandeln aber auch entzündet. Er bekam ein Halstuch zum wärmen, nur noch warmes Wasser und viel Ruhe. Da er noch Welpe ist und das plus leichtem Fieber schon länger hat gibt es Antibiotika.
Ich hoffe, dass mir der TA am Montag sagt, dass er gesund ist!!![/img]
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!