Haltungsformen von Hunden
-
-
Zitat
ich meinte die art wie man einen Hund unterbringen kann; also im zwinger oder in der wohnung oder so.
gehört habe ich von
-der Haltung im Freien (also im Garten oder im Zwinger [so hab ich das verstanden])
-der Haltung im Haus oder einer Wohnung mit Garten
-der Haltung im Haus oder einer Wohnung ohne Gartenvielleicht gibt es auch ncoh andere?!
Ich hoffe daas meine Frage jetzt klarer ist.
Suomi-Fan
Ein Hund ist ein Rudeltier, das heißt er lebt in einem engen Sozialverband.
Für den Menschen gibt es also zwei Möglichkeiten einen Hund artgerecht zu halten, entweder er ersetzt dem Hund das Rudel und nimmt ihn in seinen Sozialverband auf oder er hält sich ein Rudel Hunde. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
das läßt sich pauschal nicht sagen.
Ein Rudel Huskys, die arbeitsmäßig geführt werden, werden wahrscheinlich keine Probleme mit einer (ausreichend großen) Zwingerhaltung haben.
Bei einem Flat wie unserem wäre 1 Stunde am Tag schon zuviel.
Generell gilt, für manche Hunderassen kann das stundenweise eine sinnvolle Haltung sein. Der Zwinger muss ausreichend groß sein, Schutz bieten usw.. Manche Hunderassen (und auch individuelle Hunde) hingegen sind dafür nicht geiegnet.
In einem Zwinger sind Hunde auch vielen reizen ausgesetzt )(Vögel, etc.) das kann zu ordentlichen bellen führen. Was werden die Nachbarn davon halten?
Dauerhafte Zwingerhaltung werden die wenigsten Hunde vertragen. Hunde brauchen ausreichend Sozialkontakt.
Gleiches gilt übrigens, wenn man den Hund im Keller o.ä., alleine hält. Das ist sogar oft noch schlimmer.
Es stellt sich hier wie immer die Frage nach der Motivation:
Ist der Zwinger gut für den Hund oder dient er der Bequemlichkeit des Halters?
Bei zweitem sollte man lieber ganz auf den Hund verzichten.
Tschüss
Jörg
-
Aso.
Also, wenn ich dass richtig verstanden habe, dann seid ihr (fast) alle der Meinung, dass man einen Hund nicht ausschließlich draußen halten sollte, sondern auch mit ins Haus (damit meine ich immer auch Wohnungen) nehmen muss.
Wenn man mehrere Hunde hat und die Hunde von den Eigenschaften, der Rasse etc. geignet sind, dann kann man sie auch "dauerhaft" draußen halten.
Wenn das nciht stimmt dann sagt dass bitte.jessi: Das werde ich dann entscheiden wenn es soweit ist. Ich geh ja noch zur Schule (aber nicht mehr lange^^).
Das hängt davon ab, wie es dann läuft, und was ich dann für Möglichkeiten hab. Ich weiß nur, dass ich mir (irgendwann) einen Hund anschaffen will.Suomi-Fan
PS: Schachtelsätze sind meine Spezialität^^
Mein Lehrer verzweifelt schon -
Zitat
Aso.
Also, wenn ich dass richtig verstanden habe, dann seid ihr (fast) alle der Meinung, dass man einen Hund nicht ausschließlich draußen halten sollte, sondern auch mit ins Haus (damit meine ich immer auch Wohnungen) nehmen muss.
Wenn man mehrere Hunde hat und die Hunde von den Eigenschaften, der Rasse etc. geignet sind, dann kann man sie auch "dauerhaft" draußen halten.
Wenn das nciht stimmt dann sagt dass bitte.Ich gehe sogar soweit zu sagen, einen Hund muss man nicht nur auch mit ins Haus nehmen, sondern ausschließlich. Was soll er denn draußen alleine? Mal abgesehen davon, was das für einen Hund als Rudeltier bedeutet in sozialer Isolation zu leben, sind meine Hunde Familienmitglieder und solche "parke" ich nicht draußen in einem Zwinger o.ä.
So sehe ich das auf jeden Fall.
Sicherlich könnte man das angesprochene Rudel Huskys draußen halten bzw. müsste man vielleicht sogar. Keine Ahnung, ich habe kein Rudel Huskys.
Aber das wäre für mich nicht der Sinn der Sache. Ich möchte meine Hunde um mich haben.
LG Lexa
-
Zitat
Aso.
Also, wenn ich dass richtig verstanden habe, dann seid ihr (fast) alle der Meinung, dass man einen Hund nicht ausschließlich draußen halten sollte, sondern auch mit ins Haus (damit meine ich immer auch Wohnungen) nehmen muss.
Wenn man mehrere Hunde hat und die Hunde von den Eigenschaften, der Rasse etc. geignet sind, dann kann man sie auch "dauerhaft" draußen halten.
Wenn das nciht stimmt dann sagt dass bitte.Moin,
die Hunde, die man allein rudelweise draußen halten kann, sind für nahezu alle Hundehalter ungeeignet. Das sind Ausnahmeerscheinungen, Menschen, die sich ganz einer speziellen Hunderasse verschreiben und mit der man das machen kann (z.B. "fanatische" Huskyhalter)
Zwingerhaltung ist in den meisten Fällen abzulehnen, egal wie viele Hunde da sind. Es mag stundenweise im Einzelfall tolerabel sein.
Aber am besten fährst Du, wenn es um Dich persönlich geht und nicht eine ganz allgemeine Frage sein sollte, wenn Du den Gedanken an Zwingerhaltung ganz schnell wieder vergisst.
Tschüss
Jörg
-
-
Ihr meint also, dass man Hunde tagsüber im Zwinger halten kann, wenn es von der gesammten Situation her möglich ist. Man kann z.B. keinen Nackthund im Zwinger halten, aber, wer genug erfahrung hat könnte Huskys auch im Freien halten (Betonung auf: Huskys).
Aber die Ausgangsfrage war:
Was gibt es für Möglichkeiten, einen Hund artgerecht zu halten; und welche Vor- und Nachteile gibt es dann jeweils!Suomi-Fan
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!