Ganz viele Fragen zum Thema Welpe - völlige Anfänger !
-
-
Hallo,
seit gestern haben wir noch ein neues Familienmitlglied, die Mischlingshündinn Sally. Sie sieht aus wie ein kleiner Labrador, nur in Miniatur.
Ich habe mich zwar über Hunde erkundigt, dennoch sind viele Fragen offen da sie unsere erste ist.Zum Beispiel: Wir wollen das sie nur draußen lebt(wir leben in Portugal, da ist es nicht so kalt), aber im Augenblick mögen wir sie noch nicht raus legen, da sie noch so klein ist(der Verkäufer sagte mir 8 Wochen, aber ich weiß nicht recht ob ich das glauben soll).Kann man ihr das dann später noch angewöhnen?Wie reagieren wenn sie fiept nachts?
Dann habe ich noch Fragen zur Stubenreiheit: Wenn man sie raus setzt, muss das immer die gleich stelle sein? und wenn sie draußen pipi macht, dann einfach loben oder genau wie drin zur richtigen Stelle führen?
Wann kann man mit der Hundeerziehung beginnen? Was sollte man als erste beibringen? Und last but not least, wie gewöhne ich Sally ab mit der Leine zu spielen.
Noch sind diese Fragen alle nicht so aktuell, wie gesagt, sie ist seit gestern erst bei uns. Aber ich möchte gerne vorbereitet sein!!!
Danke euch schon mal im Vorraus.LG, Cathrin und Sally
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ganz viele Fragen zum Thema Welpe - völlige Anfänger !* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wir wollen das sie nur draußen lebt(wir leben in Portugal, da ist es nicht so kalt), aber im Augenblick mögen wir sie noch nicht raus legen, da sie noch so klein ist(der Verkäufer sagte mir 8 Wochen, aber ich weiß nicht recht ob ich das glauben soll).Kann man ihr das dann später noch angewöhnen?Wie reagieren wenn sie fiept nachts?
Ich finde es ziemlich grenzwertig einen Einzelhund draußen zu halten, nicht wegen der Temperaturen, gegen die sind die meisten Hunde bestens geschützt, sondern wegen der sozialen Isolation, bei zwei Hunden sehe ich da gar kein Problem, aber ein Hund...ZitatWenn man sie raus setzt, muss das immer die gleich stelle sein? und wenn sie draußen pipi macht, dann einfach loben oder genau wie drin zur richtigen Stelle führen?
Es ist für die meisten hunde einfacher wenn man immer die gleiche Stelle aufsucht, ist allerdings kein Muss, und ja, wenn der Hund draußen macht IMMER loben!ZitatWann kann man mit der Hundeerziehung beginnen? Was sollte man als erste beibringen?
Sofort!
Das wichtigste ist im Moment natürlich das Training zur Stubenreinheit.
Ebenfalls wichtig finde ich ein zuverlässiges Abbruchsignal und ein zuverlässiges Komm-Kommando, außerdem könnt ihr in klitzekleinen Schritten schon beginnen den Hund ans Alleinsein zu gewöhnen und nicht zu vernachlässigen die Sozialisation und Habituation, zeig ihm die Welt und bring ihn mit allen Dingen und Situationen in Kontakt die er kennenlernem muß um ein umweltsicherer, gelassener Hund zu werden.
Damit dürften die ersten zwei, drei Monate mehr als ausgefüllt sein, für so "Spielereien" wie Sitz, Platz, Fuss etc. hast du dann noch genug Zeit! -
Zitat
Wie reagieren wenn sie fiept nachts?
Korb neben das Bett stellen und wenn sie fiept,die Hand reinhalte,das sie merkt sie ist nicht alleine.
Dann habe ich noch Fragen zur Stubenreiheit: Wenn man sie raus setzt, muss das immer die gleich stelle sein? und wenn sie draußen pipi macht, dann einfach loben oder genau wie drin zur richtigen Stelle führen?
Es muss nicht immer die gleiche Stelle sein. Setze sie nach jedem Schlaf,jedem Fressen und jedem Spiel sofort raus. Da müssen sie immer,wenn sie dann was macht,lob sie über n grünen Klee
Wann kann man mit der Hundeerziehung beginnen? Was sollte man als erste beibringen? Und last but not least, wie gewöhne ich Sally ab mit der Leine zu spielen.
Mit der Erziehung beginnst Du sofort. Wichtige Kommandos sind wohl sitz,aus,komm u.s.w. Da kannst Du hier jeweils nachfragen. Für die Leine z.B. stehen bleiben und aus sagen. Ist n bischen viel an Fragen auf einmal. Melde Dich einfach noch mal mit den einzelnen Fragen. Als erstes lass sie erst einmal bei Euch ankommen. Zu der Haltung draussen kann ich dir nichts sagen, bei mir lebt ein Hund immer bei mir im Haus. und ganz ehrlich halte ich nichts davon einen Hund draussen zu halten. Schon gar nicht einen Labbi. reiner familienhund-.Nix für ungut-Gruss sylvi
-
Zitat
Hallo,
seit gestern haben wir noch ein neues Familienmitlglied, die Mischlingshündinn Sally. Sie sieht aus wie ein kleiner Labrador, nur in Miniatur.
Hast Du mal ein Foto von der Kleinen??ZitatWir wollen das sie nur draußen lebt(wir leben in Portugal, da ist es nicht so kalt), aber im Augenblick mögen wir sie noch nicht raus legen, da sie noch so klein ist(der Verkäufer sagte mir 8 Wochen, aber ich weiß nicht recht ob ich das glauben soll)
Glaube nicht Alles, was man Dir so nebenbei sagt.
Auch in Portugal haben die Hunde eine Seele..und die würde daran zerbrechen.
Von daher hat Dich Dein Gefühl nicht im Stich gelassen. :2thumbs:
Sag' mal, warum soll Deine Hündin draussen wohnen?Weil es in Portugal Usus ist?
Willst Du oder Ihr es auch?
Weisst Du, ich glaube das Thema "draussen leben" sollte man nicht an den Temperaturen festlegen.
Die Folgen einer Isolierung vom Familienverbund sind bedeutend komplexer, als die Temperatur als Messlatte.Zitat.Kann man ihr das dann später noch angewöhnen?Wie reagieren wenn sie fiept nachts?
Die Frage wird eigentlich schon durch meinen Satz davor beantwortet.
Fiepen ist ein Zeichen von "Alleingelassensein"...irgendwo nachvollziehbar in diesem Babyalter.
Du wirst ihr später nichts mehr abgewöhnen müssen, wenn sie Vertrauen gefasst hat, und ihre gesamte Umgebung ihr "Eigen" geworden ist.Dennoch solltest Du überlegen, ob Du es auch tatsächlich so willst...und wirklich willst.
Du/Ihr drinnen...Dein/Euer Hund draussen....
Ist es ein dringlicher Wunsch von Euch...oder gar Bedingung?ZitatDann habe ich noch Fragen zur Stubenreiheit: Wenn man sie raus setzt, muss das immer die gleich stelle sein? und wenn sie draußen pipi macht, dann einfach loben oder genau wie drin zur richtigen Stelle führen?
Loben ist immer gut, und mir persönlich war es nicht so wichtig, dass es immer die gleiche Stelle war.
Hauptsache erfolgreich draussen.
Und dann folgte der Freudentanz sofort .
ZitatWann kann man mit der Hundeerziehung beginnen? Was sollte man als erste beibringen? Und last but not least, wie gewöhne ich Sally ab mit der Leine zu spielen.
Eigentlich sofort.
Du kannst Deinen Welpen sofort im Alltag integrieren, und somit auch spielerisch mit der Erziehung beginnen.An der Leine spielen alle Hundebabies gerne, und im Laufe der Zeit wirst auch du den richtigen Zeitpunkt erkennen...ihr das abzugewöhnen.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich kein Patentrezept dafür entwickelt habe
, sondern eher altersentsprechend und instinktiv dem entgegen gewirkt habe.
Mit einem 8-Wochen alten Welpen geht man einfach anders um, als mit einem Junghund....was nicht heissen soll, dass man alles durchgehen lassen sollte.
Ich denke doch, dass das Gefühl einem den richtigen Weg dorthin zeigt.
-
vielleicht ganz interessant für dich der Thread,
da gehts zum Teil um ähnlicheshttps://www.dogforum.de/ftopic34598.html
Lg Jumper und Ronja
-
-
Hallo,
leider habe ich gerade aus dem Thread "Junghung bellt die ganze Nacht" oder so solch miesen Beiträge gelesen das ich dieses Forum eh wieder verlassen werde. Aber da diese Beiträge nicht gegen mich gemünzt waren, werde ich faireshalber antworten und ich möchte mich auch für die schnelle Antwort bedanken.
Ich denke am eindringlichsten ist auch hier die Frage, warum wir unseren Hund draußen leben lassen wollen. Also zunächst einmal: Nein, nicht weil es hier Gang und Gebe ist, sondern weil wir sehr viel Zeit im Garten verbringen und das ist nicht so daher gesagt. Wir haben Grillhaus, Pool(abgesichert, wir haben auch ein Baby/Kleinkind, ein menschliches
), ein Klettergerüst(für besagtes Kleinkind), Tischtennisplatte usw... Also wir verbringen wirklich viel Zeit draußen. Wir wollen es sowieso folgendermaßen halten: Sie darf rein, aber nur mit unserer Erlaubniss. Also wenn drinnen mal der Bär tobt können wir sie lieber draußen lassen, wenn wir uns Abends vor dem Kamin kuscheln darf sie auch mal mit rein!!! Ganz drinnen wollen wir sie nicht haben, da meine Schwester Ashma-neigung und mein Bruder(der kleine) richtig Ashma hat. Aber deshalb wollen wir nicht auf einen Hund verzichten, nur halt ne andere Bedingung. Wir werden hier auch Gasi gehen und das obwohl wir bestimmt hier für bescheuert gehalten werden....
Na ja, noch mal vielen Dank für die Antworten... Viel Spass noch bei eurem Forum, und ich hoffe, für eure Community, dass der Ton hier besser wird, dann bringt es auch einfach mehr Spass !!!
LG, Cath
ps. Ich wollte ein Bild reinsetzen, weiß aber nicht wie es geht. Eigentlich sollte mein Profil Bild haben, hat aber auch net geklappt !!![/url]
-
Schade, dass hier jemand so schnell wieder verschwindet. Aber ich denke, ich hätte es genauso gemacht. Deswegen wird sich der Themenstarter aus dem anderen Thread auch nicht mehr gemeldet haben. Ich finde es schade, aber völlig verständlich. Genau das ist ein Grund, warum ich hier ins Forum nur relativ unverfängliche Fragen reinstelle oder nur mitlese. Ich habe einfach keine Lust auf solche Angriffe und finde es immerwieder schade, wie manche Hilfesuchende Menschen so verurteilt werden.
-
Ich finde es toll dass sich welche finden, die meiner Meinung sind...
Na ja, ich sage dann mal Adios(auch weil ich jetzt schlafen gehe)
Nochmal danke an all diejenigen die versucht haben zu helfen/geholfen haben!!! Ich werde eure Tipps bedenken.
LG, Cath und Sally
-
Hallo Selly,
möchtest du das Forum nicht erst kennen lernen?
Es gibt viele nette Leute hier.In Portugal gibt es auch Hundeforen, zwar mehr für Arbeitshunde, aber vielleicht findest du da etwas.
Gruß, Friederike
-
Na wenn Du gehen willst, dann hat sich das Bild auch erübrigt...schade!
Ich dachte eigentlich, dass ich halbwegs sachlich und ohne vermehrt Emotionen zu zeigen, Dir geantwortet habe.
Anscheinend nicht so wirklich :/ , tut mir sehr leid.
Selly weisst du, wenn man sich in einem Forum an Hilfestellung wendet, dann muss man auch mit einer Kritik rechnen.
Nicht jeder vertritt automatisch Deinen Standpunkt...wäre ja auch etwas kontraproduktiv
in einem Meinungsaustausch, denn als Diskussion möchte ich dieses Thema aus momentaner Sicht noch nicht titulieren wollen.
Dazu ist es noch zu frisch, allerdings hätte man daraus etwas machen können.
Vergiss' nicht, dass die Hilfestellung für ein Lebewesen bestimmt sein sollte, dass sich seine Lebenssituation nicht frei wählen kann.Es tut mir wirklich leid, dass Deine Forenanwesenheit nur ein Gastspiel war.
Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute, und ich hoffe, dass Deine Fragen von anderer Seite besser beantwortet werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!