agressivere Hunderassen?

  • @canum
    abschließend: genau - ich meinte das genau so, habe mich aber jetzt, nach dreimaligem lesen wirklich verhaspelt und unklar ausgedrückt. hat alles seine legitimität - okay. aber mir ging es um das "abrichten" - und das sollte doch in fachmanns hand bleiben. sorry, wollte nicht rumzicken oder streiten.
    aber ist wohl wahr: schwarze schafe überall. :|

  • Zitat

    Meiner Meinung nach solte man einen Hund nur dann zum schutzhund ausbilden wenn er auch dazu "beraucht" wird sprich Polizei, security bewachungen...
    Es gibt so viele andere sportarten die man mit einem Hund machen kann.


    tja, den unterschied zwischen schutzdienst und schutzdienstsport hast du noch nicht verstanden.
    hunde, die im schutzdienst eingesetzt werden, gehen auf den menschen! hunde, die nur im sport geführt werden, gehen nur auf den schutzärmel! das ist ein unterschied, der hier nicht verstanden wird. darum wird beim sport vor jeder prüfung der hund getestet, ob er auf menschen geht oder nicht. nennt sich befangenheitsprobe oder so.

  • Zitat

    aber irgendwie war das Ausgansthema doch: Gibt es aggressivere Hunderassen und nicht : Die Sinnigkeit von VPG


    Das ist schon richtig, aber es sind doch die Hunde sind, die ein gewisses Potential an Agressivität durch ihre Rasse mitbringen (was nicht heißen soll diese hunde sind alle agressiv), die diese Sportart treiben, oder?


    Also hat es auch was mit dem Thema zu tun.

  • Hmm also ich kenn Labbis, Aussies, Westies, Appenzeller, Briards, Beaucis usw. im VPG. Das sind nicht die typischen Gebrauchshunderasse!! Sind das nun alles Rassen mit gesteigerter Aggressivität??

  • sorry, aber die terrierrassen beißen ebenso oft! nur stehen die nie in zeitunge, weil sie nicht so schwerwiegend sind.
    und diese hunde haben nie vpg gemacht!


    ich habe für mich persönlich die erfahrung gemacht, daß die kleinen "wadenbeißer" mehr aggression zeigen in bezug auf ankläffen und knurren!

  • Moin,


    liebe Mituser,


    ich bin weit davon entfernt, mich im Schutzhundsport auszukennen.


    Aber eines weiß ich:


    Man sollte Polizeihundausbildung, Schutzhundsport und auf-Schärfe-trainieren nicht durcheinander schmeißen.


    das sind alles drei ganz unterschiedliche Dinge.



    Ein Polizeihund hat vor allem eine hohe Reizschwelle zu haben. Er hat eben nicht zuzubeißen, wenn ein wütender Demonstrant vor ihm rumkrakelt.


    Schutzhundsport ist wieder was völlig anderes. Es hat mehr mit Zerrspiel als mit Beißen zu tun. Dann gibt es in diesem Bereich noch Mondioring, das ist wieder was ziemlich anderes.



    Und dann gibt es das klassische Scharfmachen.



    Solange das wild durcheinander geworfen wird, hat eine Diskussion eigentlich keinen Sinn.



    In diesem Sinne von einem Dummysportler


    Tschüss


    Jörg

  • Ich bin hier im Forum um noch viel zu lernen, immerhin bin ich erst seit 7 Jahren Hundebesitzer, wo mich wohl viele hier um einige Jahre übertreffen.


    Ich hoffe ich hab das richtig verstanden, wenn ich sage, dass es beim Schutzhundesport allein um den Ärmel als Beute geht und nicht um das Beißen. Korrigiert mich, falls das nicht so ist.

  • Zitat

    Ich hoffe ich hab das richtig verstanden, wenn ich sage, dass es beim Schutzhundesport allein um den Ärmel als Beute geht und nicht um das Beißen. Korrigiert mich, falls das nicht so ist.


    Ja, das ist schon richtig! :2thumbs: Wobei ja, wie schon erwähnt, das Armmanschetten-Beissen nur 10% des Sportes ausmachen...


    Wer Interesse an weiteren Infos zu diesem Sport hat: http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzhund :roll:


    und


    http://www.drei-hunde-nacht.eu/sport/schutzhund_3_PO.htm

  • Ich dachte immer es sind nur 3 Teile bei einer Schutzhundeprüfung, wieso dann nur 10%?


    Wenn der Ärmel nur die Beute ist, warum muss es dann ein Ärmel an einem Menschen sein? Das verwirrt doch unwissende wie mich. Beute kann man doch auch anders immitieren?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!