FAST leinengängig

  • Hallö,


    meine Hündin hat jetzt schon mal spitzgekriegt, wann Leine zu Ende und daß sie dann nicht mehr ziehen soll. Nja, meistens jedenfalls :roll:


    Jetzt ist es also so, daß sich die Leine nur unmerklich wenig spannt und sie dann sofort langsamer wird. Ein paar Schritte lang und dann das gleiche wieder.


    Ich möchte aber, daß sie mehr auf meiner Fußhöhe läuft. Macht sie aber nur wenn ich "Fuß" sage und dann geht sie sofort wieder rascher weiter bis das Ende der Leine erreicht ist.


    Es nutzt nichts wenn ich stehen bleibe wenn sich die Leine spannt oder zurückgehe. Glaube ihrer Meinung nach läuft sie eh schon perfekt....


    Wie könnte ich es hinkriegen, daß sie generell auf meiner Fußhöhe läuft oder wenigstens nur einen Schritt vor mir?


    LG Cathi

  • Zitat

    Ich möchte aber, daß sie mehr auf meiner Fußhöhe läuft. Macht sie aber nur wenn ich "Fuß" sage und dann geht sie sofort wieder rascher weiter bis das Ende der Leine erreicht ist.


    i


    Die Anfänge sind doch gut und Deine Hündin versteht das Kommando Fuß.


    Sage ihr "Fuß "und lobe sie, läuft sie wieder vor, korrigierst Du mit einem NEIN und Fuß. Ich denke, das wird sie recht schnell verstehen.


    Viele Grüße
    Conny

  • Hallo,


    wenn sie schon mal verstanden hat, dass sie nicht ziehen soll, dann ist das doch schon sehr gut.
    Wie wäre es denn wenn Du die Leine in ganz kleinen Schritten verkürzt, so dass sie irgendwann fast von ganz allein "Fuß" läuft?
    Schon mal probiert?


    Das geht nicht von heute auf morgen, aber wenn man täglich die Länge verkürzt und der Hund weiterhin darauf achtet, dass sich die Leine nicht spannt, dann kann man damit sehr gute Erfolge erzielen.
    Läuft sie irgendwann dann wirklich direkt neben Dir, dann kannst Du das Komando "Fuss" geben und sie loben. Sie wird sehr schnell das Komando mit der korrekten Position verknüpfen.


    Viel Erfolg und das wird bestimmt noch


    liebe Grüße


    Steffi E.

  • Danke, ja kann ich machen. Aber Frage: dann müßte sie ja theoretisch ständig im Kommando "Fuß" bleiben und auch strikte neben meinem linken Bein laufen. Ist das nicht zu anstrengend? Möchte zwar schon, daß sie beim Kommando "Fuß" gleich "an mir klebt", aber ansonsten nur an durchhängender Leine läuft.
    Also sie kann ruhig einen Schritt vor mir laufen und auch mal wo stehenbleiben und schnüffeln. Aber eben nur nicht mit dieser winzigen Spannung an der Leine laufen und dann wieder langsamer werden.
    Glaube ich kann mich heute nicht richtig ausdrücken - zuviel gearbeitet - sorry. :kaffee2:

  • Hallo,


    klar sollte man das nicht über den ganzen Spaziergang machen. Ich halte das immer so:
    Auf dem Gehweg wird nicht lange rumgeschnuffelt und die fünf Minuten bis zum Feld werden ordentlich an der Leine gelaufen.
    Im Feld wird sie dann frei gemacht (wenn das schon klappt) und kann sich austoben.
    Auf dem Rückweg wieder üben.
    Ein Hund kann durchaus zwischen einem korrekten "Fuss" laufen und einem längeren, freieren Laufen an der Leine unterscheiden.
    Man kann ihm auch ein Kommando beibringen welches das "Fuss" laufen aufhebt und er dann an langer Leine ohne zu ziehen laufen und schnuppern darf.
    Es macht auch keinen Sinn, dem Hund ständig ein "Fuss" an den Kopf zu werfen und ihn ständig zu korrigieren, bei manchen artet das in "Fuss" "toll gemacht" "Nein" "Fuss" und so weiter aus.


    Wenn ich heute "bei Fuss" sage, dann weiss mein Hund, dass sie jetzt nicht rumschnüffeln soll, sondern an meiner Seite bleiben soll.
    Ansonsten gebe ich das Komando gar nicht und wir laufen mit durchhängender Leine.


    Hoffe ich konnte das besser erklären.


    Liebe Grüße


    Steffi E.

  • Zitat

    Danke, ja kann ich machen. Aber Frage: dann müßte sie ja theoretisch ständig im Kommando "Fuß" bleiben und auch strikte neben meinem linken Bein laufen. Ist das nicht zu anstrengend? :


    Das ist für den Hund in der Tat zu anstrengend und vorallem, nicht seine Gangart.
    Ich lasse die beiden auf kurzen Stücken Fuß laufen und sonst gehen sie an der lockeren Leine auch schon mal vor mir.


    Das ist alles eine Übungssache und Du kriegst das hin

  • Also bei uns läuft das so: "Fuss"-Kommando gebe ich zur Zeit noch gar nicht, weil es unser Wuff einfach (noch) nicht kennt. Und es mir auch (noch) nicht wichtig ist, das er mir "am Bein klebt" ;)


    Aber auch ich habe natürlich keine Lust einen ständig ziehenden Hund an der Leine zu haben ;) Ich denke aber, dass diese "Leinenführigkeit" (also Laufen an der Leine ohne zu ziehen) auch für den Hund der "Normalfall" und somit ohne Kommando funktionieren sollte.


    Bei uns läuft es so: Wir bleiben einfach immer stehen, wenn der Wuff anfängt zu ziehen (auch bei leichtem Ziehen). Meist legt er dann schon selbsttätig einen Schritt Rückwärtsgang ein oder er dreht sich zu mir um oder kommt sogar zurück. Erst dann gehe ich weiter. Wenn er besonders "stur" ist und einfach stehenbleibt, drehe ich wortlos um und gehe in die entgegen gesetzte Richtung. Klappt wunderbar (und ich werde nicht so ungeduldig, als wenn ich zu lange still stehen bleiben muss *lol*)


    Und klar.. auch bei uns gibt's mal so Tage, da müsste es eher Spazieren-Stehen als Spazieren-Gehen heissen ;) aber das ist echt selten. Denn es liegt ja auch im Interesse des Hundes selbst das es vorwärts geht und eigentlich kapieren die Wuffels recht schnell, das es nur dann vorwärts geht, wenn sie eben auch vernünftig und ohne zu ziehen laufen.


    Ähm..also langer Rede kurzer Sinn ;): Geduld haben und konsequent sein, dann klappt das sicher auch :)

  • Zitat

    Klappt wunderbar (und ich werde nicht so ungeduldig, als wenn ich zu lange still stehen bleiben muss *lol*)


    Hehe... :D dass kenne ich doch woher mit dem "Spazierstehen". Das längste Geduldsspiel hat bei uns bis jetzt 15 Minuten gedauert. Ist schon harte Arbeit da immer geduldig zu bleiben.


    Weiteres Problem: Es müssen wirklich alle Gassigänger in der Familie mitmachen bei dem Konsequenz-Geduldsspiel sonst is es für den Popo. :(


    Grüße,
    Martin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!