Ab wann kann Hund alleine in einem Raum schlafen?
-
-
Hallo,
unser Cocker ist jetzt 4 Monate alt. Bisher schläft er im Zimmer meines Sohnes (13J.) und es klappt ganz gut.
Auf Dauer jedoch wollen wir, dass Sam (=Cocker) im Wohnzimmer o. anderem Raum schläft, so dass mein Sohn morgens etwas länger schlafen kann.
Frage: Ab welchem Alter kann man sich darüber Gedanken?Gruss Markus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würds individuell vom Hund abhängig machen, der eine kann es bestimmt früher als der andere. Faktoren, die für mcih dabei ausschlaggebend wären, sind:
- Wie gut klappt es derzeit nachts (Pipi machen und so)
- Wie gut ist der Hund schon daran gewöhnt, dass nicht immer einer da ist?
- Besteht die Möglichkeit, ihm den Schlafplatz für den Anfang ins Wohnzimmer oder wohin auch immer zu verlegen, aber die Türe offenzulassen, dass er sich melden kann, wenn er mal muss, bzw. dass man mitbekommt, wenn etwas ist? -
Hallo Belight,
ich finde, da ist jeder Hund anders. Es hängt von seinem Typ ab. Mein Hund hat als Welpe direkt die erste Nacht ohne einen Wuff oder ein kleines Heulen alleine im Flur verbracht.
Andere Hunde wollen nie wirklich weg von ihrem Rudel, besonders nicht in der Nacht.Versucht doch mal, die Türe zu schließen, so dass er dann nicht mehr zu deinem Sohn kann. Weint er, oder findet er sich damit ab? Daran siehst du, ob er es schon kann oder nicht.
-
Je früher desto besser. So lernen die Kleinen direkt was los ist. Wenn ein Hund immer in einem Zimmer schlafen durfte, in diesem Fall im Zimmer des Sohnes, ist es bei denen drin und auch nicht einfach es wieder raus zu kriegen.
Stell am besten einen Hundekorb hin oder leg eine Decke hin wo der Hund immer drauf schläft und probier es aus. Am Anfang kann es sein das es ein janken oder jaulen gibt, aber das gibt sich bei Zeiten auch.
Vor allem würde ich schauen das der HUnd zu einen hinkommen kann wenn was ist, Tür offen lassen also. Besonders wenn es mit der Stubenreinheit noch nicht richtig gut klappt.
-
Also lese ich das richtig...je früher, desto besser?
Stubenreinheit klappt bei ihm wunderbar...wirklich problemlos. Inzwischen hat er sich an morgens/vormittags alleinsein gewöhnt - das haben wir quasi in kleineren Schritten von Anfang an geübt.
Wenn wir ihn morgens alleine lassen, schläft er in seinem Käfig, so ´ne grössere Gitterbox (ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine) und die sperren wir zu.
Bei meinem Sohn ist die Box nachts offen, er kann also auch auf dem Boden liegen usw.
Wäre es wohl verkehrt, nachts die Box auch zu schliessen (auf Blick eines anderen Raumes)? -
-
Vielleicht mal kurz wie wir es gemacht haben bzw. machen. Unsere Layla ist jetzt auch fast 5 Monate.
Zu Beginn ab der 9. Woche) war sie bei uns im Schlafzimmer auf einer Decke etwa 2m vom Bett entfernt. Nach ca 4 Wochen haben wir die Schlafzimmertür geöffnet so das sie selbst in den Flur kann was sie auch immer öfter gemacht hat. Wir haben somit die Entscheidung für den Zeitpunkt an den Hund überlassen. Wir konnten dennoch immer noch mitbekommen ob sie sich meldet zum Gassi gehen. Seit ca 4-5 Wochen liegt die Decke im Flur wo sie auch schläft. Die Tür zum Schlafzimmer blieb in den ersten Tagen ganz offen. Mittlerweile ist sie ganz angelehnt. Layla stößt die Tür morgens auf und kommt ans Bett und macht uns quasi wach wenn sie muss.
Ich finde so hatte sie die Möglichkeit Vertrauen aufzubauen weil wir immer in ihrer "Reichweite" waren. Auch ein alleine bleiben ist so zu keinem Thema geworden.Vielleicht ist das eine kleine Anregung für Euch. Viel Glück und viel Spaß mit Eurem Vierbeiner.
-
Na ja, je früher desto besser kann ich so nicht unterschreiben.... weil dein Hund ist ja ein Individuum. Man sagt ja auch nicht pauschal, dass Babys spätestens mit 2 1/2 Jahren komplett trocken sein müssen. Bei dem einen geht es eher, bei dem anderen nicht.
Wie gesagt, probier es aus und du siehst ob es geht oder nicht. Allerdings darfst du dich nicht vom ersten Weiner wieder weichklopfen lassen. (Im Prinzip wie bei Babys)Die Box würde ich nachts nicht zu machen, tagsüber allerdings auch nicht. Bin kein großer Indoor-Boxen-Freund, aber das handhabt jeder anders.
-
Je früher desto besser = nicht direkt wennd er Hund grad 8 Wochen alt ist, aber wenn der Hund langsam sich daheim fühlt usw. Eine wirkliche Altersgrenze gibt es meiner Ansicht nach nicht. Vertrau deinem Gefühl
Was die Box angeht, ich würde sie nachts nicht zu machen auch nicht wenn ihr sie in einen anderen Raum bringt. Vielleicht versucht ihr es die Box schonmal tagsüber hinzustellen wenn ihr daheim seit, Kauknochen rein und Hund rein. Damit er lernt: Das ist nichts schlimmes und ich werde hier nicht vergessen (in dem Raum).
Am besten diesen Platz auch tagsüber als Schlafplatz nehmen, dann ist es Hunde-Ecke und der Hund verknüft es richtig.
-
Tryce: Die "Try and Error" Methode finde ich persönlich nicht so passend.
Im Rudel wird ein Welpe/Junghund auch nicht Hopp oder Top ausgegliedert. Sie sondern sich allmählich von der Gruppe ab und zwar dann wenn sie Selbstbewusstsein und Vertrauen entwickelt haben. Deshalb haben wir die Möglichkeit durch offene Türen geschaffen das der Hund selbst entscheiden kann. Ich sehe das auch nicht problematisch wenn ein Hund mal ein paar Wochen in einem Raum geschlafen hat, ihn dann für einen anderen Raum umzugewöhnen. Hat er Vertrauen und fühlt sich in der Wohnung geborgen wird es klappen. -
Try and Error Methode??? Nee ist es nicht.
Es muss halt Gedult da sein, und ich habe auch nicht gesagt das mal es von einen auf den anderen tag machen muss, daher: Schonmal tagsüber die Box hinstellen damit der HUnd es als Schlafecke ansieht.Habe es bei meiner ja auch so gemacht. Sie konnte selbst wählen und hat eine Ecke gefunden wo sie gerne gelegen hat. Habe dort Körbchen etc. hingestellt und sie auch tagsüber reinlegen lassen. Was nicht von anfang an super geklappt hat aber mitlerweile: Es ist ihre Ecke und sie fühlt sich sauwohl dort zu liegen.
Wobei es bei mir auch lockerer ist, Hund kann wählen ob sie im Körbchen schlafen will oder im Bett. Seit gestern ist jedoch das Körbchen die Lieblingsecke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!