
-
-
Hallo,
vielleicht können sich noch einige an uns erinnern, habe lange nichts mehr geschrieben, aber täglich im DF gelesen ...
Nun zur Sache. Da ich im November für 14d ein Praktikum mitbetreuen muß, ich somit nicht für pünkliches Nachhausekommen garantieren kann, suche ich für diese Zeit eine stundenweise Betreuung für unseren Edvin.
Ich besuchte eine Hundepension in unserer Nähe. (herausgesucht im Internet). Diese Pension wird von einem einzigen Mann geführt, welcher in einem Haus "haust", welches, nun ja, etwas gewöhnungsbedürftig war.
Der Typ selbst wirkt ebenso ungepflegt, lebt nur für seine Pensionshunde plus eigene Haustiere (diverse Reptilien, Papagei etc.).
Und nun kommt's : Er ist ein Freak, ein Einzelgänger, besitzt eine extrem umfangreiche Bibliothek kynologischer Literatur, ist fanatischer Wolfskundler, kennt (oder kannte) Ziemen, Trumler + Bloch persönlich
UND hat MICH sofort klassifiziert in den Hundehaltertypys :
viel theoretisches Wissen, aber VIEL zu weich, um einen Hund vernünftig zu erziehen.Er behauptete u.a. Edvin in 5 Minuten leinenführig zu bekommen. :irre:
Angeblich OHNE GEWALT UND ZWANG. Nur mit Kenntnissen der Verhaltensbiologie und unter Ausnutzung irgendwelcher Reflexe.Morgen 15.00 hätte ich einen "Termin" bei ihm und ich bin sehr stark am Überlegen, ob ich hingehe.
Ich beschäftige mich auch schon ewig mit dem leidigen Thema Leinenführigkeit und besitze einen sehr übermütigen Rüden (10 Monate). Aber welche Technik man auch immer anwendet, die Basis jeden Erfolges ist doch GEDULD ....
Ich bin hin und hergerissen - einesteils bin ich neugierig, denn er wirkte supersicher in dieser Behauptung, anderenteils fand ich ihn wiederum so seltsam
.
Nun die Frage an euch alle, die ihr dieses lest : habt ihr irgendwo schon einmal von einer Methode gehört, die eine sooo schnelle Leinenführigkeit erzielt ?? Eine unseriöse, aversive Methode vielleicht irgendeines umstrittenen (bekannten?) Hundetrainers ????
Würdet ihr dort noch einmal hinfahren oder soll ich lieber mein "Chaoslaufen" mit Edvin, was tatsächlich kaum etwas bringt, weitertrainieren ???
Bitte laßt uns nicht im Regen stehen , sondern teilt mir euren Eindruck mit !
liebe Grüße
Petra + Edvin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
isses vielleicht nur der berühmt-berücktigte Vorführeffekt auf den dieser Hundemensch spekuliert?
Meine Trainerin hat meinen Hund auch in noch kürzerer Zeit sauber an der Leine geführt - und ihn mir dann wieder gegeben. Bei mir hat er dann sofort wieder wie gewohnt gezappelt und gehampelt.
warum gehst Du nicht hin und schaust es Dir an? Kostet ja nix, oder? Du bleibst doch erstmal dabei nehm ich mal an.
lg susa
-
Die Frage ist, was hast du zu verlieren? Solange du dabei bleiben kannst, eingreifen kannst, er also nichts tun kann, was deinem Edvin schadet, warum nicht? Ihm hinterher einen Vogel zeigen und dir denken: "Das hätt ich mir auch sparen können." kannst du ja dann immernoch. Wenns hingegen klappt, freust du dir einen Wolf.
Mein Motto in solchen Sachen lautet: Solange ich ausschließen kann, dass etwas gemacht wird, was meinem Hund schadet - probieren geht über studieren!
Grüße, Niani
-
Ich sehs wie meine Vorschreiberinnen,
geh hin und schau erstmal was er machen will/macht.
Gefällt dir das nicht, kannst du eingreifen und
sagen dass du das nicht möchtest und gehen.
Will er Geld dafür haben?
LG Ulrike -
Sorry, aber Leinenführigkeit dauert keine 5 Minuten. Ein Trainer hier schafft das in einer. Selbst zigfach gesehen und angewendet. Ich selbst hatte alle meine Pflegehunde in wenigen Minuten soweit.
Nein, kein Stachelhalsband, sondern ganz normales Halsband. Auch sonst nichts besonderes. Meist wird der Hund nicht einmal berührt.
Ist gar nicht so schwer.
Also, es geht. Und wenn er gut ist wirst du staunen -
-
Nun ja, ich hatte den Eindruck, daß er mir diesen Supertrick nicht für umsonst überläßt.
Er meinte, er würde mir noch Hintergrundwissen vermitteln, damit ich verstehe, daß Leinenführigkeit die einfachste Sache in der Hundeerziehung
sei und warum alle Hundeschulen mitsamt ihren unkompetenten Trainern
sich so ihre Zähne daran ausbeißen ... (weil keiner das natürliche Wolfsverhalten berücksichtigt ....
grübelnde Grüße
Petra + Edvin -
Also an deiner Stelle würde ich aus Neugier mal schauen.
Wenn Du die ganze Zeit dabei bist, und eingreifen kannst, ist es doch ok.LaGuapa, wie funktioniert das denn?
-
-
Zitat
Sorry, aber Leinenführigkeit dauert keine 5 Minuten. Ein Trainer hier schafft das in einer.
Wie soll das denn gehen?
Da bin ich ja superneugierig!
Ist nicht böse gemeint, bin total interessiert an der Methode!
Ich arbeite bald in der Welpenschule und da fangen wir auch
schon mit der Leinenführigkeit an...
Ich kenn einen erwachsenen Hund der zieht so wahnsinnig an der Leine, da hilft kein Richtungswechsel, kein Stehenbleiben, garnichts.
Das würd ich ja gern mal sehn!LG Ulrike
-
Tja, diese 5-Minuten-Methode scheint tatsächlich sehr berühmt zu sein...
Natürlich kann man einem Hund in 5 Minuten das Leine ziehen abgewöhnen - die Frage ist nur wie! Und die Begriffe "Gewalt" und "Zwang" sind ja recht dehnbar, für gewisse Leute ist ein ordentlicher Leinenruck keinesfalls Gewalt!
Wie bei den meisten Themen in der Hundeerziehung halte ich auch bei der Leinenführigkeit den schnellsten Weg nicht unbedingt für den richtigen.
Und der "sanfte" Weg, also ohne Gewalt, ohne Druck und ohne Zwang dauert nun mal seine Zeit. Eine 5 Minuten-Garantie kann man da nicht geben. Ich halte sowas auch für völlig verfehlt.Außerdem: was meint er damit, dass ER den Hund leinenführig bekommt? Ich geb Dir einen Tip, falls Du da hingehst: Lass Dir niemals Deinen Hund aus der Hand nehmen!
Schau´s Dir an, aber lass nichts mit Deinem Hund machen, was Deinem Gefühl widerspricht.
LG, Caro
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!