Tierheim Hund umbenennen ?
-
-
Da hier ja sehr viele mit einem Hund aus dem TH sind mal eine Frage:
Ich würde unsere Kleine (17 Monate alte Schäferhund - Collie - Mix Dame umbenennen. Sie heißt vom Tierheim aus BAOBA... Ich würde sie gerne in Dana umtaufen. Sie hört aber so supi auf BAOBA...
Grund: den Namen kann sich keiner merken, Bobby kommt an wenn ich sie rufe und ich find den Namen doof :|
Wie habt ihr das gemacht ? Oder soll ich das lieber lassen ???? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Andrea,
also ich sehe da kein Problem.
Dein Hund wird lernen, auf den neuen Namen zu hören.Ich habe meine beiden umgetauft.
Bonny hieß "Genoveva", und Cooper hieß "Brösel"Bei Bonny war es kein Thema, weil sie direkt aus dem Tierheim kam.
Cooper hat etwas länger gebraucht, weil er von der Pflegestelle den Namen Brösel kannte.
Von der Organisation aus hieß er ArenalManche Leute kommen aber auch auf Namen....
-
Huhu Andrea, ich bin's
!
Unser Bobby hieß ja vom Tierheim aus Bobo - ich fand das sehr schwer auszusprechen, als hätte man eine Wolldecke im Mund! Zuerst haben wir noch überlegt, ihn Ali oder Göksel zu nennen (er kommt ja aus der Türkei), aber Bobby passt so gut zu ihm!
Baoba finde ich auch komisch, ich würde sie ruhig in Dana umbenennen! Es unterscheidet sich viel besser von "Bobby" (falls tatsächlich mal nur einer kommen soll). Aber Du hast ja schon selbst die Erfahrung gemacht, dass Dein Bobby auch auf Baoba hört - ich denke, es hängt vom Quietsch- und Schmeichelfaktor der Chefstimme ab, worauf sie reagieren :^^:
Liebe Grüße vom Wauzihund
-
Hallo Andrea,
ich seh auch kein Problem - ich hab meinen "Jacko" getauft, mein Freund hat dann "Jackolino" draus gemacht, oder auch "Gaggel", ich hab dann "Lino" drauss gemacht, er hört außerdem noch auf "Schatzi", "Ömmes" und neuerdings sogar auf "Schlumpf" :irre:
irgendwie merkt er wohl, wann wir ihn meinen.
lg susa
-
Snoop hieß Flocki.
Da brauch ich ja wohl nichts zu sagen... :irre:Er hat sich super schnell an seinen neuen Namen gewöhnt und ich finde das auch gut, dass er den alten Namen mit seinem alten (nicht so schönen Leben) hinter sich gelassen hat.
Liebe Grüße
Christine -
-
Velvet hieß vorher Chayana, ich find den Namen gräßlich. Wir haben von Anfang an konsequent Velvet benutzt und sie hat ruckzuck kapiert, daß sie damit gemeint ist.
Silky hieß Silky, da er bei den Vorbesitzern wohl nett gelockt wurde und dan geschlagen wurde, wünschte ich, wir hätten ihm einen anderen Namen gegeben. Leider habe ich das erst zu spät erfahren, da war er schon ein paar Monate bei uns.
-
Eigentlich ist es sogar gut, wenn Du sie umbenennst. Mir hat eine Tiertrainerin gesagt, dass manche Hunde mit dem alten Namen teilweise schlechte Situationen verbinden. Wenn man sie umbenennt und dafür sorgt, dass sie mit diesem Namen nur positive Erfahrungen machen wäre das für den Hund besser oder zumindest nicht schädlich.
-
@ Andrea HB: Ich würde dein Mädel auch umbenennen. Baoba ist ja echt ein bisschen blöd. Gerade wenn es schnell gehen muss, bekommst du ja beim Rufen einen Knoten in die Zunge.
Ich hätte meinen Schatz auch umbenennen sollen. Denn im Endenffekt ist der Name ja auch nichts anderes als ein normales Kommando.
Aber gut, hinterher ist man immer schlauer. Jetzt lass ich seinen Namen. ABer beim nächsten Mal würde ich es bei Bedarf auf jeden Fall anders machen und den Hund umbenennen.
@ Roxybonny: Genoveva und Brösel find ich ja echt zum Schreien!
Gut, dass die 2 jetzt anders heißen.
LG Lexa
-
Elli hieß in Spanien Coco. Nachdem sie bei uns eingezogen ist, hat sie innerhalb eines Tages kapiert, dass sie jetzt Elli heißt.
-
Feyd hieß bei seinen Leuten Carlos, weil sich die Leute, die ihn haben wollten, diesen Namen gegeben haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!